Seite 1 von 1

#1 Brushless und Regler laufen Heiß

Verfasst: 16.06.2006 14:53:27
von Goodspeed
Hallo Leute,

Ich bin noch ganz neu hier und bräuchte eure Hilfe.

Ich fliege einen Mirostar 400 mit einem Genius 30 Regel von Graupner und einem Jamara Xenon Heli 3500 Brushless Motor.

Die ersten paar Flüge liefen einwandfrei doch jetzt wird der Motor nach 1 min Schweben so heiss dass man sich die Finger daran verbrennt und nach 2 min geht die Drehzahl dann in den Keller bis auf 0. Der Regler wird auch ziehmlich warm trotz Kühlrippen.

Bitte helft mir ich bin am verzweifeln.

#2

Verfasst: 16.06.2006 14:56:09
von David
Moin,
auch willkommen im Forum ...

Falsches Ritzel? Wie weit ist der Regler offen wenn du fliegst?
Möglicherweise nicht weit genug?

#3

Verfasst: 16.06.2006 15:06:34
von Goodspeed
Ich fliege mit nem 10er Ritzel, die eingestellte Drehzahl Laut regler ist bei Max RMP 32000

Was meinst du mit wieweit ist der Regler offen?

#4

Verfasst: 16.06.2006 15:23:00
von David
Hi,
die Drehzahl am Kopf ... wenn du Vollgas gibst. 32000 kanns nicht sein.
Wenn du Gas gibst, gibst du dann 100% oder wieviel?

#5

Verfasst: 16.06.2006 15:23:00
von Goodspeed
Hier mal mein Komplettes Setup

Daten Jamara Xenon Heli 3500
Umdreh/V 3500
Maximalstrom / A22

Setup Heli:
Riemenantrieb
Antriebsritzel 10 Z
Übersetzung Hauptrotor 13,2:1
Pitch -1 4-5 8

Die Einstellungen vom Regler im Anhang

#6

Verfasst: 16.06.2006 15:24:36
von Goodspeed
nein nein ich meinte die Motordrehzahl 32000 am Kopf müssten es bei Vollgas/Pitch um die 2400 sein

BeimSchweben bin ich ein bischen über 50%

#7

Verfasst: 16.06.2006 15:50:38
von David
Goodspeed hat geschrieben:BeimSchweben bin ich ein bischen über 50%
Das könnte der Grund sein. Wenn du ein anderes Ritzel aufsetzt so
das du mit Vollgas (z.B. 85-100% Regler offen), deine Wunschdrehzahl
erreichst, könnte es behoben sein.

#8

Verfasst: 16.06.2006 16:15:56
von Goodspeed
dann werd ich es mal mit nem 9er Ritzel versuchen.

aber ich verseh das nicht ganz, mit nem 9er Ritzel brauch ich ja dann ne höhere drehzahl am Motor bedeutet dass dann nicht auch dass er noch mehr erhitzt.

Danke für die schnelle Antwort

#9

Verfasst: 16.06.2006 16:18:34
von David
Wenn der Regler nur zur Hälfte geöffnet ist und
man so die ganze Zeit fliegt, hat er mehr zu tun,
mehr zu Regeln.

#10

Verfasst: 16.06.2006 16:33:32
von Chris_D
Kann es vielleicht sein, daß es einfach nur an den derzeit nahezu 30°C Aussentemperatur liegt? :) Die Teile werden derzeit kaum vom Luftstrom gekühlt. Ist also relativ normal, daß alles wesentlich heisser wird, als noch vor 2 Wochen.

#11

Verfasst: 16.06.2006 16:36:57
von David
50% Regler kanns gut sein, ist ja nichts neues.
Das hatte ich selbst oft genug. So wurde er bei mir
sehr viel heißer als wenn ich mit 80-90% flog.

#12

Verfasst: 16.06.2006 16:53:41
von Goodspeed
Ich denke fast David könnte recht haben denn anfangs bin ich noch mit anderen Pitchwerten geflogen also mit -1 3 7 und hab ihn dann umgestellt auf ca -1 5 8-9 das heisst er hebt jetzt schon bei gasmittenstellung hab und vorher erst ungefähr bei 3/4 des gasweges

#13

Verfasst: 19.06.2006 10:15:01
von Rapidity
hallo goodspeed

hatte das selbe problem, das der motor und regler zu heiss wurde. würde auch empfehlen mit kleinerem ritzel den motor schneller laufen zulassen. ich fliege meinen zoom mit 2400 (schweben). Je langsamer der Kopf dreht, desto mehr pitch brauchst du um zu schweben. die stärker angestellten blätter machen mehr luftwiderstand und der motor muss somit auch mehr kraft aufbringen.

ich habe bei mir die pitchkurve anders gelegt, das ich mit 2400/min schweben und fliegen kann.

gruss rapidity