Pitchkompensator mit Spiel

Antworten
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#1 Pitchkompensator mit Spiel

Beitrag von GMasterB »

Hallo!

Nachdem ich nun meinen kleinen wieder aufgebaut habe - und auch schon Erfolgreiche Erstflüge hinter mir hab', folgende Frage:

Mein Pitchkompensator hat Spiel... Früher hatter er keines.
Jetzt ist ein neues Alu (grau) Zentralstück dazugekommen
und er lässt sich merkbar nach links unt rechts drehen...

Woran liegt das? Die Führungsstangen sind ja neu, und der Kompensator ist
auch noch nicht so alt...
Ausgeschlagen sieht er auch nicht aus...

Gruß Frank
(Im Flug macht sich das nicht bemerkbar... Ist halt ein ungutes Gefühl...)
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Rabenauge »

Hat meiner (Alu blau) auch-ist aber minimal-man kann ihn so 1-2° verdrehen, das dürfte nicht die Welt ausmachen?
Die Paddelstange lässt sich (von oben gesehn) auch gaaanz minimal-nur fühl-aber nicht sichtbar- verdrehen.
Wichtiger dürften die Umlenkhebel und Gestänge sein, und da spielt nix bei mir.
Oder sollte ich mir da auch Gedanken machen?
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#3

Beitrag von diskman73 »

hy

mein kompletter alu rex hat am kopf auch spiel.

macht mir aber nix und im flug merk man´s nicht.

einfach nach oder vor jedem flug mal alles sichtprüfen ggf die schrauben nachziehen(welche ja eh mit loctite eingesetzt sein sollten).
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#4 Paddelwippe

Beitrag von Maverick_TG »

Hallo,

ich habe mir extra die neue Paddelwippe mit den Messinghülsen zugelegt, weil ich dachte das man damit das Horizontale Spiel der Paddelwippe in den Griff bekommen würde, aber leider weit gefehlt wie man auf dem Video sehen kann.

Jürgen (yogi149) hat mir da mal wieder genial geholfen, Messinghülsen raus gedrückt, die Löcher aufgebohrt und Kugellager rein. Zwischen Kugellager und Zentralstück ist eine kleine Unterlegscheibe und das Lager ist mit Inbusschrauben und Loctite richtig fest angezogen.

Das Ergebnis kann sich mal wieder sehen lassen, null Spiel und absolute leichtgängigkeit :shock:

Danke Jürgen! :D

Gruß Patrick (Maverick_TG)
Dateianhänge
Paddelwippe.wmv
im Video gut zu sehen, horizontales Spiel der Paddelwippe
(308.13 KiB) 128-mal heruntergeladen
Kugelgelagerte Paddelwippe mit Inbusschrauben fixiert
Kugelgelagerte Paddelwippe mit Inbusschrauben fixiert
Bild3.jpg (146.83 KiB) 553 mal betrachtet
So, zusammengebaut und absolut Spielfrei und leichtgängig!
So, zusammengebaut und absolut Spielfrei und leichtgängig!
Bild2.jpg (144.4 KiB) 565 mal betrachtet
Messinghülsen raus und Passung für Kugellager rein ;-)
Messinghülsen raus und Passung für Kugellager rein ;-)
Bild1.jpg (191.07 KiB) 569 mal betrachtet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Mit dem Gedanken hatte ich auch schon mal gespielt - mir erschien nur der verbelibende Rest Materiel bischen wenig. Hast den Steg mal gemessen?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#6 Steg mal gemessen?

Beitrag von Maverick_TG »

Hi,

nein, habe ich nicht, da steht meiner Meinung nach noch so viel, dass ich das ich mir da keine Sorgen drum mache. :roll: Habe jetzt doch mal nachgemessen der Steg hat noch 1mm, sollte reichen.

Gruß

Patrick (Maverick_TG)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

HABEN WILL :shock: :shock:

Yooogiiiii :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#8

Beitrag von Pitchkompensator »

Grüß Dich Frank,

ich habe gerade mal an mir gewackelt, da hat nix spiel :D

Die aufgebohrte Pedalwippe mit den Kugellagern macht nen guten eindruck, super Idee !!!
Are you a Citizen?
DMFV versichert
yogi149

#9

Beitrag von yogi149 »

Hi

Hab gerade ne Anfrage laufen, da braucht man nichtmal mehr aufbohren.
Nur die Hülsenrausdrücken und Kugellager dafür rein. :lol:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

yogi149 hat geschrieben:Hi

Hab gerade ne Anfrage laufen, da braucht man nichtmal mehr aufbohren.
Nur die Hülsenrausdrücken und Kugellager dafür rein. :lol:
Das wäre Klasse! :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#11

Beitrag von Pitchkompensator »

yogi149 hat geschrieben:Hi

Hab gerade ne Anfrage laufen, da braucht man nichtmal mehr aufbohren.
Nur die Hülsenrausdrücken und Kugellager dafür rein. :lol:
Da wäre ich auch daran interessiert...

P.S. Hab grad das video angeschaut, ich hab genau das selbe spiel...

Gestört hat mich das zwar noch nie, aber richtig gut finde ich das so auch nich!

Die Chinesen und ihre passungen *kopfschüttel* oder darf man das überhaupt passung nennen?!?

Meine Heckrotor schiebehülse hat auf der Welle auch zuviel spiel, gibts da andere Wellen die n 10tel dicker sind? Bin derzeit nicht zufrieden mit meinem Heck. Bei hoher Drehzahl ab 2600 RPM am Kopp (ich weiss da lachen sicher einige drüber) schwingt sich immer mein Heck auf.
Nein es liegt nicht an der Kreiselempfindlichkeit, alles schon probiert!
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“