Seite 1 von 2

#1 mal wieder ein neuer - diesmal NICHT SE

Verfasst: 18.06.2006 14:56:17
von ER Corvulus
..habe mir wieder was nettes zusammengeschraubt -

man nehme

Yogi's neues MOT-Chassis
Volkers lange MP-Haube
einen XL-Kopf
Zahnräder mit Freilauf falschrum drin ;)
Agrumi-Heck "spezial" (Hebel auf links)
..einige wenige Tuning-teile (Hülsen ZS, CFK-Paddel, Stahlkugeln, HeRo... ;)

des Weiteren:
450TH, 3 Graupner 121, AlignRCE-500x, Fut.3110, Phonix35-pimped..

und da isser nun:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wenn Der auf einen zukommt - nix wie runter ;) (bild leider bissle schepp - mehr als der Heli...)

Bild

..achso, fliegen muss er noch. Bin aber zuversichtlich...Motor ging auf Anhieb richtig falschrum :cool:

Grüsse Wolfgang

P.S.
nun ist DIE KISTE fast leer, paar E-Teile noch..

#2

Verfasst: 18.06.2006 14:59:35
von Daniel
geiles Kistchen :shock: vorallem die haube ist hammer was hast du den dafür gezahlt ?

#3

Verfasst: 18.06.2006 15:09:12
von ER Corvulus
Daniel hat geschrieben:geiles Kistchen :shock: vorallem die haube ist hammer was hast du den dafür gezahlt ?
das selbe wie die anderen auch.. gibts ja bei Yogi149 im Shop - http://www.microhelis.de


Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 18.06.2006 15:36:53
von Manuel
sehr nett ..

den hab ich auch bald bei mir stehen *freu*

ich werd (wie mit yogi149) abgemacht nen baubericht mit bildern machen

#5

Verfasst: 18.06.2006 16:03:18
von heliminator
Hallo,

sehr geile Optik !!

Aber gehört das so, dass die Taumelscheibenanlenkungen bei dem Chassis so schief stehen?
Oder geht das net anders?

#6

Verfasst: 18.06.2006 16:26:38
von TobyK
ui Wolfgang, der ist aber lecker
da freu ich mich ja schon sehr aufs fliegen, hihihihi

pfia di
tobias

#7

Verfasst: 18.06.2006 17:51:16
von ER Corvulus
Wenn die Hebls kürzer wären, hätte ich mehr ungleiche Wege wegen des kreisbahngedöhns (den meien 3030 nicht wegzaubern kann). Die hebl sind (Sorte + Länge) wie in meinem SE. Ist nicht so schief, dass die Kugepfannen abspringen können, und funktionieren tuts gut, alle wege sind OK.

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 18.06.2006 18:06:18
von yogi149
Hi
Das mit dem Schrägstehen ist ziemlich Servo abhängig. :lol:
Bei Patrick sieht das z.B. so aus.

#9

Verfasst: 18.06.2006 22:19:23
von Shadowman
Schauen beide supergut aus, aber @ Wolfgang, wieso Linksdreher?

#10

Verfasst: 18.06.2006 23:00:24
von ER Corvulus
Irgendwie wollte ich halt mal 'n Linksdreher - vielleicht einfach nur, weil ich irgendwo mal 'n MP (Stinker) linksrum gesehen habe.

ausserdem, weil eigentlich IMMER alle meine BL's für den Rex erst mal falschrum laufen... ;)

... und hat mich halt gereizt - mal nicht nur Tütle "stumpfsinnig aufreissen und zusammenschrauben" :D

..oder auch einfach nur, weil mir danach war

Fazit: purer Blödsinn, mal sehen obs geht..umbauen kann ich immer noch, das Heck ist mit Aceton schnell auf rechts...der Rest eh nur geschraubt

Grüsse Wolfgang

#11

Verfasst: 19.06.2006 12:20:02
von ER Corvulus
wollte dann auchnoch einen "Mini-Baubericht" nachreichen.
Das Chassis war ja schon fertig geklebt, die Arbeiten beschränkten sich auf das Einbauen der HRW-Lager (hier ist eine kleine Schraubzwinge mit Nuss im Lager-durchmesser und etwas Gefühl hilfreich) und der Zwischenwelle (hier musste ich den oberen Lagersitz (eine gebohrte Kugel in einem richtigen Gegenstück - mir fehlt die techn. Bezichnung) etwas flacher machen, das Align-Riemenrad hätte sonst geschliffen, waren aber nur 1-2 1/10tel) - ansonsten ist diese Art der Lagerung genial und garantiert fluchtende Lager - egal wie dumm man sich beim montieren anstellt ;).

Dann einbau der Servos und aussuchen der passenden Gestänge aus der Grabbelkiste - und schon war eigewntlich das gröbste Fertig.
Der Einbau soweit problemlos, alle Gewinde waren (in Form von angeklebten selbsichernden M2er-Muttern) ja schon vorhanden :cool:

Der Kopf linksrum - einfach den "Grauen" vor den Spiegel stellen und los gehts ;)

Zum Heck - war ja auch schon fertig geklebt - ein paar passende Scheibchen, Röhrchen und Kugeln als Abstandshalter aus der Kleinteile-Dose, lange Align-HeRo-Welle, den Hebel vom Agrumi-heck dranschrauben - dabei die Mutter zwischen Hebel und Schrauben-Aufnahme weglassen, dafür fitzel-U-Scheibe rein... auch schnell fertig.

Nun stand schon ein richtiger Heli vor mir (nackt1.jpg),
fehlte "Nur noch" der regler, die ganze ordentliche Verkabelung und die Haube - das kann ich mir hier sparen, das ergebniss sieht man ja auf den Bildern.

Und gaaanz zum Schluss noch die Kufenrohr-Halter in die POM-teile einkleben - habs hier mal mit Endfest300 versucht, wird wohl halten, ist ja nur gegens rausfallen wegen evtl Vibs im Flug...

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 19.06.2006 13:19:57
von tracer
Ist sehr schön geworden.
Klasse.

#13

Verfasst: 19.06.2006 13:51:26
von Markus77
Heises Gerät Hoffentlich Fliegt er auch so wie er aussieht :D

#14 tut er

Verfasst: 19.06.2006 14:11:57
von Maverick_TG
Hi,

tut er, meiner zumindest :!: Ich bin total begeistert :D

Gruß

Patrick (Maverick_TG)

P.S.: * freu * mich mächtig auf Spelle :D , hoffe das er bis dahin heile bleibt 8)

#15

Verfasst: 19.06.2006 19:41:14
von webster
Wo bekommt man den das verbaute Chassis?

EDIT: habs gefunden, beim überfliegen des Threads übersehen :oops: