Seite 1 von 1
#1 brauche hilfe cockpit mm
Verfasst: 23.06.2006 19:03:12
von HeliVirus
hallo, ich hab jetzt mein eco 8 fertig und will loslegen aber ich bekomme das mit der funke nicht hin !
ich möchte gas-pich links haben links -roll rechts nick und giere...
wie mach ich das ? welsches mode ?welsches servo an welschen platz am empfänger? möchte pich und gas gleichzeitig geben ...
welsche mischer mus ich einstellen und wie ???

danke im vorraus
mfg
#2 Re: brauche hilfe cockpit mm
Verfasst: 23.06.2006 20:32:21
von tracer
[quote="nooob"
ich möchte gas-pich links haben links -roll rechts nick und giere...
wie mach ich das ? welsches mode ?
[/quote]
Mode 2.
welsches servo an welschen platz am empfänger?
Steht in der Anleitung der MM; ist bei jedem Hersteller anders.
möchte pich und gas gleichzeitig geben ...
Möchtest Du sicher nicht, sonst bräuchtest Du auch keinen CP Heli.
#3
Verfasst: 23.06.2006 20:38:34
von PICC-SEL
Also Links Pitch und Roll und Rechts Nick und Gier ist Mode 4
Meinst du das? weil es ist etwas mißverständlich ausgedrückt
mfg
#4
Verfasst: 23.06.2006 20:44:20
von tracer
Also Links Pitch und Roll und Rechts Nick und Gier ist Mode 4
Öh, yap, hast recht, habe ich auch nicht gepeilt.
Hier ist es aufgelistet:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Mode#Modus
#5
Verfasst: 23.06.2006 20:59:12
von HeliVirus
hi, sorry wegen der verständlichkeit !
ja genau das meinte ich ! also mode 4.....
tracer es steht nur über flächenmodelle drinnen mit dem ich leider nichts anfangen kann...
mir wurde gesagt das mit den Standard motor das am besten ist (wenn ich gas u. pich gleichzeitig gebe ....
muss ich mischer einstellen ?
ist ja ne 120° ts...
mfg
#6
Verfasst: 23.06.2006 21:02:16
von tracer
mir wurde gesagt das mit den Standard motor das am besten ist (wenn ich gas u. pich gleichzeitig gebe ....
Wer sagt sowas?
Der Rotor sollte eine möglichst konstante Drehzahl haben, Höhe machst Du dann nur über Pitch. Gas musst Du dann bei der MM evtl. auf nen Poti legen, bin mir ja nicht 100% sicher.
#7
Verfasst: 23.06.2006 21:06:07
von HeliVirus
hi, ja zb. auf den schieber oder???
aber geht es nicht dass ich alles mit einem hebel mache? als anfänger muss man öfters mal den mortor schnell stoppen ...
ich find auch uber das ts programm nichs in der anleitung...
mfg
#8
Verfasst: 23.06.2006 21:09:36
von tracer
nooob hat geschrieben:hi, ja zb. auf den schieber oder???
So sieht MPX das wohl vor.
aber geht es nicht dass ich alles mit einem hebel mache? als anfänger muss man öfters mal den mortor schnell stoppen ...
Dafür nimmt man die Autorotation. Musst also einen Mischer auf den Gaskanal legen, dass Du mit einem Schalter den Motor ausschalten kannst.
ich find auch uber das ts programm nichs in der anleitung...
Welche Softwareversion hast Du?
Welche Anleitung?
#9
Verfasst: 23.06.2006 21:13:40
von HeliVirus
v. 2.41 normale aleitung die dabei war....
#10
Verfasst: 23.06.2006 21:25:57
von tracer
OK, Softewareversion ist gut.
Bei älteren Versionen gab es Probleme mit der 120° Anlenkung.
Papierversion habe ich nicht mehr hier, aber in dieser:
http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau ... t_v2_d.pdf
steht eigentlich alles drin.
Einstellung für 120°, Autorotation, Gas auf Schieber.
#11
Verfasst: 23.06.2006 21:44:13
von HeliVirus
hi, danke das ist ne ganz andere anleitung als ich hab ... bei mir stand das nicht drinnen !
danke..
mfg
#12
Verfasst: 23.06.2006 23:43:25
von Plextor
kann nur sagen coole Funke .. reicht völlig aus und ist mir lieber als die FX 18 .. zumindest was das Programmieren angeht !
#13
Verfasst: 24.06.2006 00:04:54
von tracer
Yap, wir sind auch nur auf die FX gewechselt, damit wir auch Nicoles Modelle mit meiner Funke fliegen können.
#14
Verfasst: 24.06.2006 00:44:19
von HeliVirus
hi, ich kommt jetzt dank tracer (anleitung) auch gut klar ! bin also zufrieden mit der mm!
mfg
#15
Verfasst: 24.06.2006 08:30:15
von anke4608
Hallo Leute
Das ist ein Bürsten Set,ohne Sanftanlauf oder sonstwas.Bevor ma Tipps gibt sollte man wissen welche Komponenten das sind,gebe ich nur mal so zu Bedenken!!!
Gruß anke4608