Blade CP Rotorblatthalter nicht zu lösen

450/500/550/600/700
Antworten
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#1 Blade CP Rotorblatthalter nicht zu lösen

Beitrag von rugger »

Hallo

Ich habe vor mal meine Rotorblatt halter zu lösen.
Dort sind zwei Imbus Schrauben drin die gegenläufig zu öffnen sein sollen.

Ich versuche diese zu lösen, schaffe es aber nicht.

Kann mir da bitte jemand einen Tip geben wie man diese am besten löst ?

Muss ich vorher irgendwelche wichtigen anderen Schrauben lösen ?

Lieben Dank

Gruss
rugger
Lieben Gruss

Rug4Ever
_______________
E-flite
Blade CP Standard
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Hallo rugger,

nein - du mußt nichts anderes lösen.
Stecke in die beiden Imbus-Schrauben in jedem Rotorblatthalter einen entsprechenden Imbusschlüssel. Dann einen beherzten Ruck nach Links und die Schraube ist offen!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#3

Beitrag von rugger »

ich schaffe es nicht

habe mir schon die rotorhalter fast kaputt gemacht

die teile drehen dauernd durch

versuche es schon die ganze zeit

weiss nicht warum ich diese nicht auseinander bekomme

nervig

hmm

weiss jemand noch ne lösung wie man sie auf bekommt

lieben gruss

rugger
Lieben Gruss

Rug4Ever
_______________
E-flite
Blade CP Standard
HAL9000
Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2006 18:33:23
Wohnort: Saalfelden

#4

Beitrag von HAL9000 »

Ich verstehe zwar nicht wie da etwas durchdrehen kann, wenn man auf der anderen Seite gegenhält, aber hier noch eine Beschreibung mit Bildern:
http://www.bladecprepair.com/man_mr_cen ... isassembly
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#5

Beitrag von rugger »

super hat geklappt

ich glaube man muss einfach mal ein wenig zeit dazwischen lassen

habe es geschafft und scheinbar ist da nix defekt

hmm weiter fehler suchen

vielen dank

gruss

rug4ever
Lieben Gruss

Rug4Ever
_______________
E-flite
Blade CP Standard
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“