Kontronik Regler einlernen

Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#1 Kontronik Regler einlernen

Beitrag von MAC »

erst auf Mode 1 programmieren bzw. Reset, Akku abziehen, wieder anstecken und Vollgas geben ? Da geht´s schon los. Wenn man das machen soll, dann muß man den Motor ausbauen, ansonsten kein Sanftanlauf und es haut einem die Blätter um die Ohren.

Jetzt die große Frage:
Mode 4 programmieren, Akku abziehen, wieder anstecken und
- Motor voll hochlaufen lassen oder
- Motor auf die Drehzahl hochlaufen lassen, mit der man dann fliegen möchte ?

Da hat irgendwie jeder ne andere Meinung, deshalb frage ich Euch einfach nochmal. Bin gespannt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Meinungen habe ich auch schon diverse gelesen :)

Aber einfach so machen, wie es im Handbuch steht, ist immer noch am einfachsten.

Mode 1 einlernen,
Akku ab.
Mode 4 einlernen.
Dann beim hochfahren in etwa 0° Pitch, und gut ist.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

laut Walter/Labmaster ist die Motormässige Einlernerei beim Jazz Geschichte... (ist ja kein Tsunami...).

Mode1 (Gaswege/Reset Regler)
Mode4 Heli-programm

..losfliegen.

@MAC: wenn Du einen BL ohne Last Vollgas losdonnern lässt, kannst u.U. einen neuen Regler + Motor kaufen... mal kurz leicht antesten, wierum er läuft, ist OK, aber nicht Voll laufen lassen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#4

Beitrag von MAC »

Danke! Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

MAC hat geschrieben:Danke! Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
Warum? Glaubs halt.
Den Quatsch mit dem Hochlaufen lassen auf Vollgas kannst Du Dir sparen.
(Wo steht das eigentlich?)
Der Jazz legt die Drehzahl bei jedem neu angesteckten Akku anhand der Spannung fest. Das Einzige, was er beim Programmieren "lernt" ist der Gasweg Deiner Funke. Daher ist es wichtig, daß der Knüppel, oder Schalter auf 100% steht beim Programmieren und keinerlei Mischer aktiv sind.

Wenn Du Mode4 programmiert hast, bist Du fertig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Schon mal bei Kontronik nachgefragt (mit Angabe der SW-Version!) ? Die haben nicht nur E-mail, sondern auch Telefon...

Grüsse wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

MAC hat geschrieben:Danke! Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
tach,

na einfach erst mode 1 programmieren wie in der anleitung.....kannst den motor auch ab lassen und nur über die LED programmieren.danach mode 4 programmieren.....auch ohne motor.
dann motor anschließen und mit deinem schieber am sender die gewünschte drehzahl einstellen......das war´s! :wink:

also nix mit motor auf vollgas usw.! :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#8

Beitrag von MAC »

mir wurde aber mal gesagt (oder ich hab´s wo gelesen), daß man den Regler schon dann neu einlernen muß, wenn man ein anderes Ritzel, andere Blätter usw. montiert und daß man den Regler nur im flugfertigen Heli, also mit Rotorblättern, einlernen soll. Zum Anruf bei Kontronik wurde mir gesagt, daß da Leute am Telefon sitzen, die das selber nicht genau wissen bzw. daß man da unterschiedliche Meinungen zu hören bekommt.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

da hast du jetzt aber ein riiiieeesen problem!
kontronik glaubst du nicht,uns hier im forum glaubst du nicht und deiner anderen quelle glaubst du auch nicht. :mrgreen:

...am besten einen anderen regler kaufen! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

MAC hat geschrieben:mir wurde aber mal gesagt (oder ich hab´s wo gelesen), daß man den Regler schon dann neu einlernen muß, wenn man ein anderes Ritzel, andere Blätter usw. montiert und daß man den Regler nur im flugfertigen Heli, also mit Rotorblättern, einlernen soll. Zum Anruf bei Kontronik wurde mir gesagt, daß da Leute am Telefon sitzen, die das selber nicht genau wissen bzw. daß man da unterschiedliche Meinungen zu hören bekommt.
Nix mit Einlernen :D
Am Gasweg des Senders ändert auch ein anderer Motor, anderes Ritzel, andere Blätter nichts. Es wird nichts Schaden, mal neu Mode4 zu programmieren, nötig ist es aber nicht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Du musst natürlich die Gasgerade an den neuen Motor/Ritzel/Blätter anpassen.. aber nicht den Regler neu programmieren

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#12

Beitrag von Diver »

Hallo,

hierzu mal mein Senf:

ich fliege den Spirit Li mit empfohlener Motorisierung. Also Jazz und Twist. Das ganze mit fester Drehzahl (ist ja ein Pitch Heli). Lau Anleitung sind max 1850 rpm am Kopf erlaubt. Die Stelle ich an der Funke (MX12) ein. Sind dann ca. 70% vom max. Throttle. Funzt auch alles. Den Jazz habe ich an den Gasweg laut Anleitung angelernt - mit 100% Throttle an der Funke (da kann der Motor ruhig angeklemmt sein, er dreht NICHT los). Das Ganze im Helimode + LiPo Mode. Wie gesagt - funzt alles.

Nun die Überlegung. Da ich eh nur bis 70% gehe, kann der Jazz da nicht mit diesen 70% angelernt werden? Wo würde der Unterschied zum Anlernen mit 100% liegen. Würde dann der Motor schneller bzw. früher anlaufen? Oder ist das Wurst? Kontronik Hotline sagte mir mit 100% anlernen und dann auf 90% runter regeln. Dann habe ich aber zu viel Drehzahl.

----
Edit:
Mir fällt auf das der Regler zu schnell abregelt. Also bei UNterspannug in ca. 5 Sekunden dicht macht. In der Anleitung steht er nimmt sich dafür 15 Sekunden Zeit. Könnte das evtl. mit dem angelernten Gasweg in Zusammenhang stehen?

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

kann der Jazz da nicht mit diesen 70% angelernt werden?
Dann denkt er, dass Deine 70% de fakto 100% sind, und dreht noch höher.

Dann habe ich aber zu viel Drehzahl.
Einfach ein kleineres Ritzel nehmen.

Und Lipo Mode aus. Du merkst auch so, wann er keinen Druck mehr hat.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

Mir fällt auf das der Regler zu schnell abregelt. Also bei UNterspannug in ca. 5 Sekunden dicht macht. In der Anleitung steht er nimmt sich dafür 15 Sekunden Zeit.
moin,

das muß aber nicht unbedingt der regler sein,könnte auch vom akku kommen....also spannungseinbruch weil er leer ist!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#15

Beitrag von Diver »

Hallo Tracer,

ok - kleineres Ritzel macht logisch Sinn. Hier möchte ich aber nichts ändern da es die von Robbe empfohlene Konfig ist. Die werden sich ja was dabei gedacht haben.

Zur Deaktivierung des LiPo Mode bin ich mir nicht sicher. Würde ich eigentlich nicht machen. Ich weiß das ich 15 Minuten schweben kann ohne das abgeregelt wird. Aus Sicherheitsgründen schwebe ich meist nur die ersten 10 Minuten höher und den Rest der Zeit recht niedrig. Lande immer nach 15 Minuten (mehr machen die Nerven auch nicht mt :-)
Ohne LipoMode greift ja die Unterspannungserkennung für NiMh.

Werde einfach mal den Jazz neu anlernen und darauf achten das dann an der Funke ein Gasweg von 0-100 zur Verfügung steht.

Hab noch mal nachgesehen. Den Gasweg habe ich auf 38% eingestellt.
Aber im Prinzip ist das Anlernen doch egal da ich eh mit konstanter Drezahl fliege. Und die Stelle ich im Endeffekt an der Funke ein. Oder übersehe ich das was gedanklich?

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“