Billig Lader?
#1 Billig Lader?
Hallo
Habe Alten Conrad Lader(Damals 400 Mark),die max Ladeleistung ist 500mah,ist ein guter Lader mit allen Erdenklichen Programmen.Da ich mit 500mah aber 7-8 Stunden pro Akku brauche möchte ich mir was Billiges zum vollpumpen hohlen,will aber nicht mehr als mit 3 Ampere Laden.Der Billigste Steckerlader bei Ebay 10 Euro ,kann aber nur mit 1 Ampere Laden.Weiß jemand wo es welche gibt die brauchbar sind?10-30 Euro,sonst warte ich und Lege mehr an.Brauche nur für Nihm Akkus,kein Lipo,auch später nicht.
Gruß anke4608
Habe Alten Conrad Lader(Damals 400 Mark),die max Ladeleistung ist 500mah,ist ein guter Lader mit allen Erdenklichen Programmen.Da ich mit 500mah aber 7-8 Stunden pro Akku brauche möchte ich mir was Billiges zum vollpumpen hohlen,will aber nicht mehr als mit 3 Ampere Laden.Der Billigste Steckerlader bei Ebay 10 Euro ,kann aber nur mit 1 Ampere Laden.Weiß jemand wo es welche gibt die brauchbar sind?10-30 Euro,sonst warte ich und Lege mehr an.Brauche nur für Nihm Akkus,kein Lipo,auch später nicht.
Gruß anke4608
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2 Re: Billig Lader?
...sag niemals nieanke4608 hat geschrieben:Hallo
...snip....
Brauche nur für Nihm Akkus,kein Lipo,auch später nicht.
Gruß anke4608

Wieviele Zellen musst den laden?
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#3
Etwas drüber liegt das X-Peak (und diverse Nachbauten),10-30 Euro,sonst warte ich und Lege mehr an.Brauche nur für Nihm Akkus,
1 - 14 Zellen NiCd / NimH
1 - 5 Zellen Li-ion / Li-Po
2 - 12 V Pb
- Ladesstrom einstellbar zwischen 0,1 - 5 Ampere (in 100mA - Schritten)
Schaden kann es aber nicht, wenn er es kann, wer weiss, wie der Markt in 1 Jahr aussieht?kein Lipo,auch später nicht.
#4
Hallo
Für 10 Zellen Nihm!Schaden kann es nicht wenn er auch Lipo's kann,aber Extra Bezahlen dafür würde ich nicht.X-Peak,welcher Hersteller ist das?Bei Ebay gebraucht was zu Kaufen ist der Wahnsinn,die Bieten-Bieten-Bieten,Teilweise über Neupreis
Gruß anke4608
Für 10 Zellen Nihm!Schaden kann es nicht wenn er auch Lipo's kann,aber Extra Bezahlen dafür würde ich nicht.X-Peak,welcher Hersteller ist das?Bei Ebay gebraucht was zu Kaufen ist der Wahnsinn,die Bieten-Bieten-Bieten,Teilweise über Neupreis

Gruß anke4608
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Wer das X-Peak herstellt, weiss ich leider nicht.
Aber unter dem Namen verkauft Jamara das Teil.
Findest Du um die 60 EUR in den gängigen Shops.
Multiplex verkauft das selbe als Multiplex Multicharger, aber da kostet der MPX Aufkleber halt etwas mehr als das Jamara Logo.
Aber unter dem Namen verkauft Jamara das Teil.
Findest Du um die 60 EUR in den gängigen Shops.
Multiplex verkauft das selbe als Multiplex Multicharger, aber da kostet der MPX Aufkleber halt etwas mehr als das Jamara Logo.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
X-Peak 3Plus gibts vom Jamara oder Multiplex oder Progidy oder oder..
von Jamara in allen gängigen Shops (EHS, RCC, Buschflieger), von MPX zB bei FW. kommt so zwischen 60 - 70 €...
Noch günstiger (weil Auslauf) ist das X-Peak-3 (ohne Plus!), das kann nur 1-12 zellen NiMh/NiCd und 3Zellen LiPo.. bekommst u.U. noch umrum <50€
Einziger Haken (bei beiden) - die Entladerate ist etwas dünn - aber da Du ja keine NiCds fliegst und NiMh das auch nur so alle 10 Zyklen brauchen nicht weiter schlimm.
Nächster Kandidat wäre das Simprop Intelli-Speed 3.10 - dass kann bis zu 24Zellen mit max 5A (zufällig auch LiPo's...) und mit bis zu 3A entladen - kommt zwischen 80-90. ACHTUNG - Nicht das 3.00 kaufen - hat'n paar Schwächen und kann Nicht upgedatet werden.
Der Rest ist dann meist teurer...
Grüsse wolfgang
von Jamara in allen gängigen Shops (EHS, RCC, Buschflieger), von MPX zB bei FW. kommt so zwischen 60 - 70 €...
Noch günstiger (weil Auslauf) ist das X-Peak-3 (ohne Plus!), das kann nur 1-12 zellen NiMh/NiCd und 3Zellen LiPo.. bekommst u.U. noch umrum <50€
Einziger Haken (bei beiden) - die Entladerate ist etwas dünn - aber da Du ja keine NiCds fliegst und NiMh das auch nur so alle 10 Zyklen brauchen nicht weiter schlimm.
Nächster Kandidat wäre das Simprop Intelli-Speed 3.10 - dass kann bis zu 24Zellen mit max 5A (zufällig auch LiPo's...) und mit bis zu 3A entladen - kommt zwischen 80-90. ACHTUNG - Nicht das 3.00 kaufen - hat'n paar Schwächen und kann Nicht upgedatet werden.
Der Rest ist dann meist teurer...
Grüsse wolfgang
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8
Ich habe noch nie in meinem Leben einen Akku am Ladegerät entladen.die Entladerate ist etwas dünn
Werde anno dazumal mit dem E-Segler und den Booten, noch seit ich vor 3 Jahren wieder mit dem Hobby angefangen habe.
Wozu braucht man das?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Es gibt bei NiMh's den "LazyCells" Effekt: Zellen brechen bei zu häufiger Teilentladen (vor allem mit zu niedrigen Strömen) dann unter Last zusammen. Geht aber nach 2-3mal "Richtig entladen" zum Glück wieder weg.
Sind nicht alle NiMhs für anfällig, kommt aber vor - gerne auch in Sender-Akkus (hatte mal so einen mit GP's...
Grüsse Wolfgang
Sind nicht alle NiMhs für anfällig, kommt aber vor - gerne auch in Sender-Akkus (hatte mal so einen mit GP's...
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11
Kenne ich als Memoryeffekt.Es gibt bei NiMh's den "LazyCells" Effekt: Zellen brechen bei zu häufiger Teilentladen (vor allem mit zu niedrigen Strömen) dann unter Last zusammen. Geht aber nach 2-3mal "Richtig entladen" zum Glück wieder weg.
Wenn ich die Twinstar geflogen bin, lasse ich danach die Motoren so lange laufen, bis die Akkus "hörbar" leer sind.
Bevor ich den Sender lade, lasse ich ihn so lange an, bis er von alleine meckert.
(OK: Formiert habe ich Zellen auch schon, aber explizit NUR entladen am Ladegerät habe ich noch nie gemacht.)
#12
Hallo
Entladen des Akku,schweben bis Heli Runtergeht,der Akku hat dann meistens noch so 200mah drinn,so mache ich es immer.Den Senderakku Entlade ich eh immer vor dem Laden,meiner Meinung nach haben Nihm Akkus auch ein Memory Effeckt,nicht so wie bei Nidc aber merkbar.Habe öfters gehört,das mit den kleinen Schwarzen(20-30 Euro)zum Vollpumpen,deswegen habe ich gefragt?
Gruß anke4608
Entladen des Akku,schweben bis Heli Runtergeht,der Akku hat dann meistens noch so 200mah drinn,so mache ich es immer.Den Senderakku Entlade ich eh immer vor dem Laden,meiner Meinung nach haben Nihm Akkus auch ein Memory Effeckt,nicht so wie bei Nidc aber merkbar.Habe öfters gehört,das mit den kleinen Schwarzen(20-30 Euro)zum Vollpumpen,deswegen habe ich gefragt?
Gruß anke4608
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Der Memory-effekt ist bei NiCd's - und da nicht reversibel.tracer hat geschrieben:Kenne ich als Memoryeffekt.Es gibt bei NiMh's den "LazyCells" Effekt: Zellen brechen bei zu häufiger Teilentladen (vor allem mit zu niedrigen Strömen) dann unter Last zusammen. Geht aber nach 2-3mal "Richtig entladen" zum Glück wieder weg.
Wenn ich die Twinstar geflogen bin, lasse ich danach die Motoren so lange laufen, bis die Akkus "hörbar" leer sind.
Bevor ich den Sender lade, lasse ich ihn so lange an, bis er von alleine meckert.
(OK: Formiert habe ich Zellen auch schon, aber explizit NUR entladen am Ladegerät habe ich noch nie gemacht.)
Kontrolliert entladen habe ich mit meinen Zellen eigentlich immer gemacht - die besseren für RC-Car-Rennen sogar einzeln auf 0,7V runter - gabs extra so ein Platinchen für. Die Zellen habens mir gedankt und gehen heute noch 1A.
Mit dem leerfliegen - wenn Dir mal 1 Zelle bischen früher wegbricht, wird sie halt "mit leernuckeln lassen" gnadenlos umgepolt und ist hin. Gute Entlader merken das (auch im Pack) an irgendwelchen Spannungsknicken und hören rechtzeitig auf.
Grüsse Wolfgang
(heute mal palavern über Schnee von gestern - der Schnee von morgen ist heute wieder nicht mit der Post gekommen

#14
moin anke,
schau dir mal den Pocketlader von Orbit an,da kann man wenigstens selber die firmware kostenlos updaten.
Pocketlader
schau dir mal den Pocketlader von Orbit an,da kann man wenigstens selber die firmware kostenlos updaten.

Pocketlader
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#15
Interessant finde ich das Graupner Ultramat 14 (ACHTUNG EDIT: Keine Entlademöglichkeit! Doof für Ni-x Zellen!) momentan. Soll so 60-70 Eus kosten, at aber IMHO den Vorteil das es an 12V und 230V angeschlossen werden kann. Durch das integrierte Schaltnetzteil ist es auch recht leicht (unter 1kg).
Rechnet man was das Teil kann und was ein 20A Netzteil einzeln kostet ist das kein schlechter Preis.
Carsten
Rechnet man was das Teil kann und was ein 20A Netzteil einzeln kostet ist das kein schlechter Preis.
Carsten
Zuletzt geändert von calli am 27.06.2006 12:57:12, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV