Lipoly Massaker

Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#1 Lipoly Massaker

Beitrag von bluethunder »

Sage nur: Er hat es hinter sich! :evil:


http://www.rchelifan.org/dload.php?acti ... ile_id=143


Gruß Swen
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#2

Beitrag von Markus77 »

mit was Spielt mann das vid ab ????????
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Media Player 10....

Der arme LiPo!! Krass, dass da nix passiert ist!! :shock:
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#4

Beitrag von bluethunder »

vlc player!!!

Gruß Swen
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von johann »

ja, vlc ist der beste wenn man zu faul für codecs ist :D

ai, aber wenns n evo 20 1800 war, den hätt ich dir abgekauft für meine funke :(
Zuletzt geändert von johann am 27.06.2006 21:27:52, insgesamt 2-mal geändert.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Jo, VLC geht auch! :mrgreen:
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#7

Beitrag von bluethunder »

Hätte ihn nicht mehr verkauft. hatte einen Absturz aus 40 m höhe senkrecht auf die straße. der Liopy war doch ein wenig krumm.


:(
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#8

Beitrag von Markus77 »

ok ging

Heftig das das du da einfach so draufgehauen hast mit der Axt :shock:
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

Hi, passiert Dir das öfters??

Da waren so viele Aschespuren zu sehen... :oops: :lol:
Grüsse,
Christian

***********************************
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

LOL
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#11

Beitrag von HarryMuc »

Ha ha, die Musik und die Axt... da ueberfaellt mich gleich das Gruseln :)

Haette da auch noch zwei Evos 1800....
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12

Beitrag von heliminator »

HarryMuc hat geschrieben: Haette da auch noch zwei Evos 1800....
Johann ??? :lol: :lol: :lol: :lol: :) :) :D :D
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#13

Beitrag von carbonator »

Gesundheitliche Auswirkungen von Lithium

Lithium ist feuergefährlich. Viele Reaktionen können Feuer oder Explosionen verursachen. Es gibt reizende oder giftige Dämpfe (oder die Gase) im Feuer ab.
Lithium ist auch explosiv: die Brand- und Explosionsgefahr entsteht bei Kontakt mit brennbaren Substanzen und Wasser. Wenn Lithiumgase eingeatmet werden kann das zu brennenden Reizerscheinungen, Husten, erschwerter Atmung oder Kurzatmung und entzündetem Kehlkopf führen. Die Symptome können verzögert eintreten.
Bei Kontakt mit der Haut können Rötungen, Hautreizungen, Schmerzen und Blasen entstehen. Augen können gerötet sein, schmerzen und stark brennen. Bei oraler Einnahme von Lithium kann es zu Bauchkrämpfen kommen.
Das kann zu brennenden Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwächegefühl oder Koma führen.
Die Substanz kann in den Körper durch Inhalation des Aerosoles und durch orale Einnahme gelangen.

Inhalationsgefahren: Die Verdampfung bei 20 °C ist ungefährlich. Eine schädliche Konzentration der Partikel kann jedoch schnell erreicht werden, wenn diese fein verteilt werden.

Akute Belastung: Die Substanz ist stark ätzend bei Augen- und Hautkontakt und im Atmungstrakt. Ätzmittel auf Einnahme. Einatmung der Substanz kann Lungenflügelödem verursachen. Die Symptome des Lungenödems sind häufig nicht offenkundig und erst nach einige Stunden durch körperliche Schwächung erkennbar. Ruhe und medizinische Behandlung sind erforderlich. Es sollte eine sofortige Inhalation eines entsprechenden Sprays durch einen Arzt oder eine Person, die durch ihn/sie autorisiert wird, erfolgen.

Chemische Gefahren: Eine starke Erwärmung des Lithiums kann heftige Brände oder Explosionen verursachen. Die Substanz kann bei Kontakt mit Luft spontan zünden, wenn sie fein verteilt vorliegt. Bei Erhitzung bilden sich giftige Dämpfe. Lithium reagiert heftig mit starken Oxidationsmitteln, Säuren und vielen Verbindungen (Kohlenwasserstoffe, Halogene, Beton, Sand und Asbest). Bei der Reaktion mit Wasser bildet sich Wasserstoffgas und ätzende Dämpfe des Lithiumhydroxids, welche in hohem Maße feuergefährlich sind.

MFG Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

Ich verlange einen zweiten Teil wo die Körperteile ertränkt werden! ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Luppi-Air »

Super, allerdings passt doch wohl eher das Theme von Psycho als das von
Halloween :wink: Ich mein ja blos, wegen der Axt :wink:

Gruss Luppi...
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Antworten

Zurück zu „Videos“