rotorblätter schlagen zusammen !

Antworten
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 rotorblätter schlagen zusammen !

Beitrag von HeliVirus »

hi, ich habe bemerkt dass bei meiner bell die rotorblätter zusammenschlagen !jedesmal wenn das in der luft pasiert fällt der kleine wie ein nasser sack zu bodenund die rotorblätter sind auch hin ... kostete mich locker schon 80 euro :evil:
gibts da irgendeine abhilfe???
weiss einer wer die blätter auf lager hatt??
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4328
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

...
weiss einer wer die blätter auf lager hatt??
.
Schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 und dann bei H wie Helishop ..
.

MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried -

.
Zuletzt geändert von BIGJIM am 29.06.2006 07:29:00, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63822
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Es gibt einen Alu Tuning Kopf, der die beiden Rotorblattebenen weiter von einander entfert.
Z.B. Bei Wachsmuth, oder PN an Danny-Jay (Modellbau Jürgens, da habe ich meinen her).
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#4 Re: rotorblätter schlagen zusammen !

Beitrag von Alex M. »

nooob hat geschrieben:hi, ich habe bemerkt dass bei meiner bell die rotorblätter zusammenschlagen !jedesmal wenn das in der luft pasiert fällt der kleine wie ein nasser sack zu bodenund die rotorblätter sind auch hin ... kostete mich locker schon 80 euro :evil:
gibts da irgendeine abhilfe???
weiss einer wer die blätter auf lager hatt??
Hi,

also ich höre das jetzt nicht zum ersten mal, und ich frage mich, wie ihr das immer macht? :lol: :shock:

Also ich fliege die Bell auch schon mal etwas flotter und es wird auch schonmal hart gestoppt.

Mein Sohn ist auch nicht gerade zimperlich was die Ausschläge angeht, vor allem wenn er sich mal versteuert, und dann voll zur anderen Seite steuert.

Aber das haben wir noch nicht geschafft. Naja, vieleicht kommt es ja noch. :roll:

Zum 3D fliegen benutze ich allerdings den Rex oder Rappi. :lol:

Nur mal so als Vorschlag. :wink:

Gruß Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63822
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

wie ihr das immer macht?
Rückwartsrundflug mit voll Nick, dann Nick raus in eine Piroette, und es knallt.
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Alex M. »

tracer hat geschrieben: Rückwartsrundflug mit voll Nick, dann Nick raus in eine Piroette, und es knallt.
Tja Tracer,

das macht man ja auch nicht. :wink:

Werde das jetzt ganz siche rnicht austesten, nur um zu sehen ob es klappt. :lol:

Gruß Alex
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Ich habe auch schon eine Bell 47g etwas härter geflogen und das ist mir auch noch nicht passiert. Dem Bekannten dem das Teil gehört aber schon ein paar mal. Der Unterschied: Ich kann passabel mit einem "normalen" Heli fliegen, er ist Einsteiger der bisher nur am Sim Helis mit Heckrotor geflogen ist.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#8

Beitrag von HeliVirus »

hi
Es gibt einen Alu Tuning Kopf, der die beiden Rotorblattebenen weiter von einander entfert.
Z.B. Bei Wachsmuth, oder PN an Danny-Jay (Modellbau Jürgens, da habe ich meinen her).

ist es dann ganz weg das zusammenprallen?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63822
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

ist es dann ganz weg das zusammenprallen?
Ich habe es danach nicht wieder reproduzieren können.
Musst aber drauf achten, dass es der lange Kopf ist, es gibt auch einen kurzen Alu-Kopf.
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Alex M. »

calli hat geschrieben:Ich habe auch schon eine Bell 47g etwas härter geflogen und das ist mir auch noch nicht passiert. Dem Bekannten dem das Teil gehört aber schon ein paar mal. Der Unterschied: Ich kann passabel mit einem "normalen" Heli fliegen, er ist Einsteiger der bisher nur am Sim Helis mit Heckrotor geflogen ist.

C
hehehehe

Tracer hast du das gelesen???? :D

Vieleicht solltest du auch erstmal versuchen mit einem richtigen Heli zu fliegen, bevor du dich an die Micro Bell ranwagst! :lol: :wink:

"Ein bisschen Spass ......"

Gruß Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63822
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Das Verhalten zeigt die Bell ja auch nicht beim Schweben oder langsamen Rundflug, sondern wenn man Faxen macht.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Das ist ein "Klatschschrauber" .. ;) ..
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#13

Beitrag von HeliVirus »

ok, danke leute
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“