Welchen Sender MPX EVO9 oder MC22

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 Welchen Sender MPX EVO9 oder MC22

Beitrag von Mataschke »

Hallo ,

ist irgend jemand im Forum der ne EVO 9 fliegt, bzw. eine Anlage aus der EVO Serie?

Bei mir steht eine Neuanschaffung an und ich schwanke zwischen EVO9 und MC22

Vorteile EVO9:

Viele Mischer,
Voll ausgebaut,
Sinthie Modul,
bekanntes Programierkonzept
unzählige Einstellungen z.B. 6 Punkt Gas/Pitch Kurve, Freie Belegung aller Kanäle am Empfänger usw.
Preis
Desing meiner Meinung nach gelungen!

Nachteil:
bis jetzt nur dass sie kein PCM hat, aber habe gehört dass die Helis mit PCM nur "schöner" abstürzen (Fail Safe) :D :D :D

MC22
Vorteil
bis jetzt nur dass Sie PCM hat!

Nachteil: Ausbau mit Modulen und Schaltern wird evtl. teuer!
Kanäle nicht bzw. erst ab Kanal 6 glaube ich frei wählbar
Einstellung komplizierter? (Hab noch ne MC16/20 ->Katastrophale Menüführung)
4 eckiger Klotz

Bitte keine Grundsatzdiskussionen über nehm Graupner oder Futaba (sorry wenn ich nicht alle Hersteller nenne) weil Person XYZ hat die auch!
Bitte nur sachliche Argumente, danke

MfG. Michael

PS. meine Cockpit hat mich bis dato nicht im Stich gelassen, aber aufgrund fehlender Mischer (Gas/pitch, Gaskurve), leider nicht mehr geeignet für mich!


so und jetzt zerpflückt mich :wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Ich kann die die EVO9 nur empfehlen. Inzwischen fliegen bei uns im Verein viele Piloten die EVO9 oder die 12er... Bisher gabs keine Klagen. Ich fliege sie als Handsender und das ist super! Aber auch im Pult lässt sich damit entspannt fliegen. Vergleiche zu andere Computersender habe ich nicht.Ich würde mir auf jeden Fall wieder die EVO 9 holen! Vergiss aber die EVO7, da ist einiges daneben!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#3

Beitrag von Crawler »

:salute:

Ich schließ mich Rudi voll und ganz an. Fliege die EVO 9 als Pultsender nun seit fast 6 Monate ohne jeglich Probleme und ohne das ich 'nen Buckel kriege von dem Gewicht der Anlage..
Vergleichen kann ich sie nur mit der MC 24 und da muss ich sagen ist der MPX Sender der Graupner Anlage einen Schritt vorraus. Das Menue ist logisch aufgebaut und innhalb kürzester Zeit hat man die Programmierung drin. :thumbleft:
Wenn ich dann überlege wie lange ich bei der 24ziger gesessen habe !!! Kein Vergleich - vielleicht hab die aber auch nur nie richtig verstanden.. :lol:

Mein Fazit - Ich würde mir wieder 'ne EVO kaufen
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

rudi hat geschrieben:Ich kann die die EVO9 nur empfehlen. Inzwischen fliegen bei uns im Verein viele Piloten die EVO9 oder die 12er... Bisher gabs keine Klagen. Ich fliege sie als Handsender und das ist super! Aber auch im Pult lässt sich damit entspannt fliegen. Vergleiche zu andere Computersender habe ich nicht.Ich würde mir auf jeden Fall wieder die EVO 9 holen! Vergiss aber die EVO7, da ist einiges daneben!

RUDI
hi,

ich habe auch eine EVO9 und kann rudi nur recht geben,der sender ist klasse! :)
ich habe auch ein Synthesizer modul....ist ne schöne sache wenn es mit den kanälen "eng" wird.in verbindung mit z.b. nem SCAN7 kannste das kpl. A+B band fliegen!
......da findet sich immer ein kanal der frei ist! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#5

Beitrag von PiccoloChiccolo »

meine Cockpit hat mich bis dato nicht im Stich gelassen, aber aufgrund fehlender Mischer (Gas/pitch, Gaskurve), leider nicht mehr geeignet für mich!
Hi Michael!
Was haste denn vor?
Für deine Helis hats doch bis jetzt immer gereicht?
Oder kommt da ein neuer hinzu?
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

für mich wäre es ebenfalls ganz klar eine EVO.
Die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt, der Service ist nach, wie vor Top.
Der Sender lässt von Ergonomie und Bedienbarkeit keine Wünsche offen.

Sollte ich jemals meine 3010 abgeben, dann wäre ne EVO mein nächster Sender.


Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von merlin »

Crawler hat geschrieben:Das Menue ist logisch aufgebaut und innhalb kürzester Zeit hat man die Programmierung drin. :thumbleft:
Wenn ich dann überlege wie lange ich bei der 24ziger gesessen habe !!! Kein Vergleich - vielleicht hab die aber auch nur nie richtig verstanden.. :lol:
hat die evo auch dieses menü mit den ganzen unterordnern wie die 30er serie? das alte system war auf jeden fall zeitintensiver beim programmieren. allerdings ist es nicht wirklich wichtig ob man bei einer programmierung nun 15 minuten länger braucht.

ich finde das mc24er menü super einfach zu bedienen. vor allem ist zb das servomenü superfein weil man auf einer seite alles mögliche gleich einstellen kann ohne viele menüpunkte wie bei der mc20 aufzurufen. und dank dem hilfemenü kommt man auch immer zurecht wenn man mal das handbuch nicht dabei hat.

@ mataschke

du solltest die evo mit der mx22 vergleichen
dann fallen die vorteile
Mataschke hat geschrieben:Viele Mischer,
Voll ausgebaut,
unzählige Einstellungen z.B. 6 Punkt Gas/Pitch Kurve, Freie Belegung aller Kanäle am Empfänger usw.
schon mal weg
gruß micha
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

@ Merlin

Nee die MX gefällt mir Persönlich nicht, ich Brauche einen Pult Sender, Da die EVO aber in Nullkommanix ein Handsender ist kann ich das bei Gelegenheit auch Testen.

@Chicco

Ich hab am Samstag nen T-Rex Live erleben dürfen , dazu kann ich nur sagen

GEIIIILLLL :D :D :D :D :D
Meiner Meinung nach Absolut Vetrauenserweckende Mechanik , sehr durchdachter Aufbau, in dem Segment unschlagbar,

Perhaps :wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

schön dass hier doch ein paar Multiplexer sind :oops:

dachte schon ich wär vom andern Stern, da MC24 und Co. halt doch "beliebter" verbreiteter sind!
Also wirds wohl die EVO!

Danke

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#10

Beitrag von Volker »

Ich habe eine MC22.

Bin voll zufrieden ,es gibt bei mir nichts was ich breüchte was sie nicht hat.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#11

Beitrag von Magitman »

wenn ich mir einen von den beiden sender holen würde dann NUR die EVO!
Multiplex ist echt die beste marke und die ham den hammerservice schlecht hin!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#12

Beitrag von Crawler »

:salute:

@Merlin
das alte system war auf jeden fall zeitintensiver beim programmieren. allerdings ist es nicht wirklich wichtig ob man bei einer programmierung nun 15 minuten länger braucht.
Nehm mal an du bist Mode1 Flieger und ich möchte deinen Sender mal probieren!! Fliege aber selbst Mode2. Kostet mich bei der EVO 2Minuten und ein lächeln,jetzt du..- Ist nur ein Beispiel warum ich der EVO den Vorzug gebe.
ch finde das mc24er menü super einfach zu bedienen. vor allem ist zb das servomenü superfein weil man auf einer seite alles mögliche gleich einstellen kann ohne viele menüpunkte wie bei der mc20 aufzurufen. und dank dem hilfemenü kommt man auch immer zurecht wenn man mal das handbuch nicht dabei hat.
Handbuch und Hilfe brauch ich auch nicht. Wie gesagt, sehr gute klare und vor allen dinge, ein sehr durchdachte Menueführung. Da brauchst du keine Hilfe!
du solltest die evo mit der mx22 vergleichen
dann fallen die vorteile
Also die Vorteile die da fallen, die wüßt ich gerne mal! Sie so gut und verrat sie mir.

carsten
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von merlin »

Crawler hat geschrieben:
@Merlin

Nehm mal an du bist Mode1 Flieger und ich möchte deinen Sender mal probieren!! Fliege aber selbst Mode2. Kostet mich bei der EVO 2Minuten und ein lächeln,jetzt du..- Ist nur ein Beispiel warum ich der EVO den Vorzug gebe.
6 klicks und 3 mal am rad drehen habe ich in 21 sekunden gemacht

Crawler hat geschrieben:Handbuch und Hilfe brauch ich auch nicht. Wie gesagt, sehr gute klare und vor allen dinge, ein sehr durchdachte Menueführung. Da brauchst du keine Hilfe!
ich brauch auch kein handbuch für meine funken. habe ich nur angeführt als beispiel dass die software genauso einfach ist wenn man sich damit beschäftigt und vor allem einsteigerfreundlich ist
Crawler hat geschrieben:Also die Vorteile die da fallen, die wüßt ich gerne mal! Sie so gut und verrat sie mir.
wenn du lesen würdest hättest gesehen dass ich sie schon gepostet habe aber für dich gerne noch mal.

Viele Mischer,
Voll ausgebaut,
unzählige Einstellungen z.B. 6 Punkt Gas/Pitch Kurve, Freie Belegung aller Kanäle am Empfänger usw.

das wurde von mataschke als vorteil für die evo gepostet. aber das kann die MX22 auch alles. ist aber egal weil mataschke ja eh kein handsender will.

grüßle micha
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

ist aber egal weil mataschke ja eh kein handsender will.
Aber nicht falsch verstehen, ich brauche/möchte einfach eine Auflage für die Arme , ich sag nicht dass Handsender schlecht sind, im Gegenteil ich finde es sogar gut für die die keine Pultsender mögen weil zu klobig oder sonstwas.
Frei dem Motto jedem das seine!

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von merlin »

ich habe das absolut nicht falsch verstanden
mir ist zum hubi fliegen auch ein pultsender lieber.
hab die mx22 nur empfohlen weil ich dachte du hast die vielleicht bessere ausstattung gegenüber der mc 22 übersehen

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Antworten

Zurück zu „Sender“