FX-18 V2 - was hab ich falsch gemacht?

SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#1 FX-18 V2 - was hab ich falsch gemacht?

Beitrag von SyRix »

Hallo Community,

Mein T-Rex CDE is nun fertig (bis auf die drei Taumelscheibenservos, die fehlen noch) und ich konnte es nicht abwarten und wollte zumindest schonmal die Fernbedienung (FX-18 V2) einstellen und mich etwas einlesen in die Bedienungsanleitung.

Immerhin hab ich dann schonmal testweise den Heckservo (bzw Gyro) und auch den Regler (Align RCE-BL25G) in den EMpfänger gesteckt.

Laut Anleitung kommt man in den Einstellmodus für den Regler wenn man den Hebel auf Vollgas stellt und Sender einschaltet und dann den Akku mit dem Regler verbindet. Es sollte dann piepsen.

Problem ist, da piepst nix.

Der Akku is noch nigelnagelneu und quasi so wie er ist ausgeliefert worden. Komplett leer kann er doch nicht sein, oder?

(Den Scherz, dass wenn man die Akkupole aneinander reibt und da Funken kommen, also ist da Saft drauf - verkneif ich mir nun :P)

Empfänger ist ein RObbe/Futaba R137F ... Funke steht auf "PPM" ... Regler war in Kanal3 eingestopft und Heck in Kanal4 ...Funke auf Mode2 und den Linken Hebel hab ich dafür nach oben gedrückt...

Jemand ne Idee?
Geflogen Ja, nämlich schnurstracks in den Pool:
T-Rex 450XL CDE: Bild BL420LF + BL25G Bild GY240 Bild Kokam 2000 LiPo Bild FX-18 V2 Bild HS55+50
Status: "Blubb Blubb ... "
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: FX-18 V2 - was hab ich falsch gemacht?

Beitrag von heliminator »

SyRix hat geschrieben: Jemand ne Idee?
Motor ist am Regler dran??
Hast Du oben zumindest nicht erwähnt.

Ohne Motor kein Piepsen...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Ja ohne Motor am Regler gestopelt kein Piepston,

... wenn du einen LIPO Akku hast, kannst du dir den aber kaputt machen, wenn du den auch nur kurzzeitig kurzschliesst... die Zeiten mit Zungen Testen und + und - aneinanderpoppeln sind vorbei, Multimeter gibt es schon unter 10 EUR zum Strom und Spannung messen...

Also lass das ... ;)... und stoppel mal einen Motor an den BL25G, aber bitte einen Bürstenlosen 3 Polig :) ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Oder mal servoreverse auf Kanal 3 probieren?
SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#5

Beitrag von SyRix »

Ja, Motor hatte ich ab, weil ich ja nur testen wollte.

Geht der Motor dann nicht an, wenn der Strom krischt?
... wenn du einen LIPO Akku hast, kannst du dir den aber kaputt machen, wenn du den auch nur kurzzeitig kurzschliesst... die Zeiten mit Zungen Testen und + und - aneinanderpoppeln sind vorbei, Multimeter gibt es schon unter 10 EUR zum Strom und Spannung messen...
War doch nur Spass 8)
Geflogen Ja, nämlich schnurstracks in den Pool:
T-Rex 450XL CDE: Bild BL420LF + BL25G Bild GY240 Bild Kokam 2000 LiPo Bild FX-18 V2 Bild HS55+50
Status: "Blubb Blubb ... "
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

Geht der Motor dann nicht an, wenn der Strom krischt?
moin,

nö,geht er nicht...weil der regler in den prog-modus geht!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#7

Beitrag von SyRix »

Und wenn ich nicht in Progmode geh, springt der aber schon an, richtig?

Edit:
Habs gerade mal ausprobiert und nun auch den Motor angeschlossen.


Betriebspiepsen kommt, danach sollte ein "Einstellmodus an"-Piepsen kommen, kommt aber nichts.

Im Betriebsmodus sollte natürlich auch ein Sendererkennungspiepsen kommen nach dem Betriebspiepsen. Kommt auch nit.

Kann das an der Funke liegen? :) Ich hab 0 Ahnung
Zuletzt geändert von SyRix am 02.07.2006 10:55:11, insgesamt 1-mal geändert.
Geflogen Ja, nämlich schnurstracks in den Pool:
T-Rex 450XL CDE: Bild BL420LF + BL25G Bild GY240 Bild Kokam 2000 LiPo Bild FX-18 V2 Bild HS55+50
Status: "Blubb Blubb ... "
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Du kannst zur Sicherheit einfach kurz das Ritzel lösen. Dann kann garnix passieren :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#9

Beitrag von SyRix »

Jo, stimmt das wär auch ne Idee.

In der Anleitung steht man soll beim Start den Vollgashebel nach vorn drücken und starten etc. Aber ich hab doch nur pitch?! Muss ich mir ne Gasgerade einstellen, die bei 100% Pitch auch 100% Gas hat?

*verwirrt*



Edit:
Betriebspiepsen -> JA
Einstellungspiesen/Sendererkennungspiepsen -> Nein

Das macht er auch wenn die Funke aus is... also sendet die Funke nix.


Kann man Quarze ähnlich wie Leuchtdioden falsch einsetzen? Ich suche das Problem warum die Funke nix senden tut :/
Geflogen Ja, nämlich schnurstracks in den Pool:
T-Rex 450XL CDE: Bild BL420LF + BL25G Bild GY240 Bild Kokam 2000 LiPo Bild FX-18 V2 Bild HS55+50
Status: "Blubb Blubb ... "
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Helibird »

Hallo,

Quarze kannst Du nicht falsch rum einsetzen. Teste doch erstmal mit dem Heckservo ob alle Kanäle richtig auf die Funke ansprechen.
Und lieber den Lipo erstmal laden...

Evtl. erkennt der Regler auch das Vollgassignal nicht, sind in der Funke irgendwelche Wegbegrenzungen aktiv?

Hab noch keine Erfahrung mit CP (immer noch FP *seufz* :) ) aber wenn der Regler im Governor Modus arbeitet, liegt Gas auf einem Schalter (z.B. 80% Gas) und der Regler fährt dann die Drehzahl mit Sanftanlauf hoch. Drehzahl wird dann automatisch nachgeregelt (Regler halt ;) ) so dass Du keine Gasgerade brauchst. Aber da schreibt evtl. jemand der auch den Align Regler hat, wie es mit dem genau funktioniert...

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Hast Du schonmal den Gaskanal invertiert?
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#12

Beitrag von GMasterB »

Genau, ich hab' auch die FX-18 und muss immer den Gaskanal invertieren.
Ausserdem Programmiert man nicht im Heli-Mode, sondern in einem freien
(stink-)normalen Speicherplatz. Ich hab' da extra einen zum Sim-Fliegen
und halt zum programmieren.

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#13

Beitrag von SyRix »

Ich hab die Funke mal auf "PCM" gestellt...

Jetzt hats sich auch was getan, aber irgendwie nicht wie ichs mir vorgestellt hab. Motor lief an... Heli überschlug sich... und Paddelstange verbogen.
Zum Glück hatte ich die Kontaktstecker nicht richtig drin, sondern nur "reingedippt", so dass sich die Wucht den Stecker ausm Akku zog...

Ich könnte heulen...dass ich nicht das Hauptzahnrad einfach rausgenommen habe -.-

aber im "stinknormalen" Speicherplatz haste die Funke auf deinen Lieblingsmode gestellt oder? (Mode2 zum Beispiel)
Geflogen Ja, nämlich schnurstracks in den Pool:
T-Rex 450XL CDE: Bild BL420LF + BL25G Bild GY240 Bild Kokam 2000 LiPo Bild FX-18 V2 Bild HS55+50
Status: "Blubb Blubb ... "
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Warum stellst Du den auf PCM?
Hat Dir das einer gesagt?

Das mit dem Ritzel ab hat man Dir gesagt, aber nicht, auf PCM stellen.
Dann kannste mit nem R137F die Funke genausogut in den Kühlschrank tun.

Ich habe 2x gefragt, ob Du mal Servoreverse probiert hast.

Statt zu antworten, stellst Du Deine Funke auf PCM

*kopfschüttel*
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

@ SyRix,

bevor du mehr schaden anrichtest und eventuell dich noch verstümmelst ;).... solltest du auf die RHF Karte gucken ob dir einer aus dem Forum nicht behilflich sein kann aus deiner nähe .... gerade wenn man sich nicht auskennt sollte man jemanden wenn möglich zu hilfe holen.. der einem erklärt und einstellen hilft, das spart Material und eventuellen Blutverlust ...und man kommt schneller mit weniger fehlerquote an sein Ziel :) .

guck mal hier >> http://www.rchelifan.org/map.php :) ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Sender“