Abendliches Rexen

Antworten
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#1 Abendliches Rexen

Beitrag von Alex M. »

Hallo!

Bei der momentanen Wetterlage (Wind) ist es ja in der Regel erst nach 20:00 Uhr möglich mit dem Rex fliegen zu gehen. :(

So war es dann auch am Samstag bereits nach 21:00 Uhr als ich meinen ersten Flug gemacht habe, und der zweite fand kurz vor 22:00 Uhr statt.

Da mir meine Frau ja zugesichert hat, das filmen üben zu wollen, kam sie mit, und sie hat es diesmal auch schon Klasse hinbekommen! :D

Das erste mal, das ich meine Flüge nicht schneiden muss! :D 8)

Nun, viel Spass beim angucken!

Gruß Alex


P.S. gegen Feedback habe ich nichts einzuwenden. :wink:
Dateianhänge
T-Rex Se am 01.07.2006 Flug 2.wmv
(38.79 MiB) 726-mal heruntergeladen
T-Rex Se am 01.07.2006 Flug 1.wmv
(38.88 MiB) 1851-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

:blob5: :blob5: :blob5: :blob8: :headbang:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#3

Beitrag von Pitchkompensator »

Geht doch schon ganz gut :)

Ich fand, die Drehzahl bricht ganz schön ein bei manchen figuren, welches ritzel hast denn drauf?
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex M. »

Hi Markus,

es ist das 13er Ritzel drauf.

Aber ganz ehrlich, was will ma denn mehr Erwarten vom Standard Motor :?:

Ich denke dafür geht er ganz gut. Wenn er mir mal zu sehr einbrechen sollte, wechsel ich halt auf den 450F.

Aber für meine (noch) bescheidenen Flugkünste, reicht er bisher. :D


Gruß Alex
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#5

Beitrag von wiggal »

Hi,

also junger Freund, wenn Du in meiner Gegenwart nochmal von "bescheidenen Flugkünsten" sprichst, dann "zakriang ma uns" ;-)
Echt schön geflogen. Habe bisher nur Video 1 angeschaut und fand es ziemlich klasse. ABgesehen vom Autozoom der Kamera... Und sogar mit Szenenapplaus am Schluss :-)

Aber bei 3 Minuten 12 Sekunden (Video 1) da hätt's den kleineen fast g'habt oder? Da iss er dem Boden schon ordentlich nahe gekommen...

Echt geil!

Bin morgen auf Video zwei gespannt...

Gute Nacht und weiter so!

Ciao, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Alex M. »

wiggal hat geschrieben:Hi,

also junger Freund, wenn Du in meiner Gegenwart nochmal von "bescheidenen Flugkünsten" sprichst, dann "zakriang ma uns" ;-)
Hi Wiggal,

also zanken möchte ich mich darüber nicht! :lol:
Es kommt halt darauf an, was man anstrebt. :wink:
Bis zu Dani ist es halt doch noch ein Quantensprung. :(
ABgesehen vom Autozoom der Kamera... Und sogar mit Szenenapplaus am Schluss :-)
Hmmmm, Autozoom :?: Muss mal schauen, ob, wie und wo ich den Ausschalten kann!
Leider ist es so, das wenn ich die Automatik ausschalte ich nicht mehr im 16:9 Format aufnehmen kann! :cry:

Aber bei 3 Minuten 12 Sekunden (Video 1) da hätt's den kleineen fast g'habt oder? Da iss er dem Boden schon ordentlich nahe gekommen...
Jap des is richtig. :lol: da war nicht mehr allzuviel Platz.
But who care's? Hat gepasst. :wink: :lol:
Echt geil!
Freut mich, das es dir gefällt. :D

Gruß Alex
Gerhard9991
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2005 20:47:41

#7

Beitrag von Gerhard9991 »

Hallo Alex,

wirklich toll geflogen. Das Heck scheint bei dir mit dem Futaba 3110 sehr gut zu funktionieren. Ich bin immer noch am überlegen welches Servo ich am Heck montieren soll. Derzeit verwende bei meinem T-RexSE ich ein HS56 was recht gut funktioniert, jedoch bei Vollpitch dreht das Hech weg. Hast PMG's montiert, oder das Heck des SE modifiziert, oder geht das 3110 wirklich so gut? :lol:

Gruß

Gerhard
LOGO 500 3D VSTABI X-Power / Jazz 80-6-18 / 6S Lipo/Heck-9254 / TS 3xBLS451
T-REX 500 CF Org.Mot./Jazz 80-6-18/6S Lipo/GY 401 mit DS3781/3 x HS 82 MG
T-REX 450 SE SD260 / Jazz 40-6-18 / 3s Lipo / GY 401 mit DS3781 / 3 x HS 56
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex M. »

Hallo Gerhard,

ich habe keine PMG's montiert, sollte ich aber vieleicht noch machen.

Ich habe beim 3110 den stabilen Servohebel vom HS50/55 drauf, und ein zusätzliches Loch in den Servohebel gebohrt, der 5mm von der Servodrehachse entfernt ist.

Somit kann ich das Limit vom 401 auf 140% stellen. Das Delay habe ich jetzt auf ca. 25 stehen, und die Empfindlichkeit auf 40%.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Mic
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006 19:42:29
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Mic »

Hallo Alex,

klasse Video - toll geflogen !!

Ich bin auf der Suche nach "ordentlichen" Servos für meinen Rexi
(guckst Du auch HIER

Jetzt sehe ich, dass Du die 3110 nano drauf hast - auch auf der Taumelscheibe ??

Gruß Mic
Benutzeravatar
Mic
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006 19:42:29
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Mic »

Sorry, habe gerade im Vorspann gesehen, dass Du die 3110 auch auf der TS fliegst.

Bist Du damit zufrieden und würdest Du es weiterempfehlen? Wie war der Einbau, und hast Du die original "mikrigen" Servohebel genommen?
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex M. »

Mic hat geschrieben:Sorry, habe gerade im Vorspann gesehen, dass Du die 3110 auch auf der TS fliegst.

Bist Du damit zufrieden und würdest Du es weiterempfehlen? Wie war der Einbau, und hast Du die original "mikrigen" Servohebel genommen?
Hi mic,

schau mal hier!

Ich bin sehr zufrieden, und habe die Servohebel vom HS 50/55 genommen.

Mit den Original Futaba Hebelchen würde ich nicht fliegen!

Weis auch nicht, was die sich dabei denken. :roll:
Naja, wahrscheinlich langt das fürn Shoky.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Mic
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006 19:42:29
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Mic »

Danke Alex!

Jetzt weiss ich natürlich nicht weiter, da ich mir eigentlich die HS65HB für die TS holen wollte.... :|
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von eLec »

also ich fliege die originalen futaba hebelchen ...
halten alle figuren die ich fliege stand.
Was mir aber an den servos nich gefällt ist das die soviel spiel haben .. weiss jetzt nicht obs am getriebe oder an den ärmchen liegt ..
bin jedenfalls zufrieden ..

vorher hatte ich HS56 drin ..wahrscheinlich 4 crashs durch 1 defekten ..(man hatts nicht genau rausgefunden .. hab nacheinander immer ein elektronikteil rausgeschmissen und durch nen besseres erneuert ..zuletzt halt alle servos hausgeschmissen)

mfg
eLec
Mfg Martin
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Alex M. »

eLec hat geschrieben: Was mir aber an den servos nich gefällt ist das die soviel spiel haben ..

mfg
eLec
Hi eLec,

also Getriebespiel konnte ich beim besten Willen keines feststellen.
Aber Hut ab, das du den Hebelchen dein Vertrauen schenkst. :lol:

@Mic

Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual. War schon immer so. :P

Gruß Alex
Antworten

Zurück zu „Videos“