Hat Jemand mehr als einen Hund?

Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Hat Jemand mehr als einen Hund?

Beitrag von TobyK »

Hallo zusammen,
wir haben einen dreijährigen Bearded-Collie Rüden und seit gestern ein 4 Monate altes Labrador-Mix-Mädel.
Obwohl der zweite Hund schon lange überlegt war, schwimmen uns jetzt etwas die Felle davon - v.a. wenn man auf der Straße von anderen Leuten hört: "Oh Gott, zwei Hunde, wie kann man sich das nur antun...".

Was für Erfahrungen habt Ihr mit zwei Hunden?

Gruß
Tobias
flieger-und helilos....
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

zur Zeit habe ich keine Hunde mehr, weil mir nach über 35 Jahren Hundehaltung meine Unabhängigkeit wichtiger war.

Wir hatten meist zwei bis drei Hunde gleichzeitig.
So haben die Tiere auch mal alleine im Garten, oder dem Haus sein können ohne dass denen langweilig wurde.
Die Alten haben die Jungen erzogen und denen die Grenzen aufgezeigt.
War also in so fern schon mal deutlich einfacher mit der Hundehaltung.

Bisken mehr Stress hat man schon, weil man zwei Tiere nicht mal eben übers Wochenende mit zu Freunden nehmen kann und auch ein Urlaub mehr Probleme mit der Unterbringung bringt.
Beim Spaziergang muss man halt ein paar Tüten mehr für die Tretminen mitnehmen.

Bei Nassem Wetter steigt die Geruchsbelästigung durch das nasse Fell ebenfalls.

Aber die vorgenannten negativen Aspekte werden durch die Freude an den Tieren sicher aufgewogen.



Kleiner Tip am Rande:
Wenn Du nen Schlachthof in der Nähe hast und nen alten Kühlschrank im Keller, dann fahre zwei Mal pro Monat in den Schlachthof und kauf nen grossen Eimer Stross und Pansen.

Das Zeug in kleinere Stücke schneiden und 3/4 davon in nem grossen alten Topf zusammen mit Möhren und anderem Gemüse ne halbe Stunde mit viel Wasser kochen. Ein Kilo Haferflocken, ein Kilo Reis und 5 Eier (mit Schale) dazu und noch ne halbe Stunde dick werden lassen.
Abfüllen in Tagesportionen und in den Kühlschrank damit. So hast Du für beide Hunde relativ geringe Futterkosten und die Tiere werden ausgewogen ernährt. Die ungekochten Teile als Rohkost für die Zahnpflege täglich dazu geben.


Cu

Harald


P.S.

Bei dem Geschlechtermix eventuell überlegen, ob Du das Mädel sterilisieren lässt. So was aber erst machen, wenn es ein mal geworfen hat. An sonsten den Rüden kastrieren lassen. Wenn das Mädel heiss wird, dann ist richtig Stimmung in der Bude. Sind zwar nur wenige Tage im halben Jahr. Aber dennoch. Der Stress ist gewaltig, den Dein Männlein abziehen wird.
Zuletzt geändert von helihopper am 03.07.2006 16:22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#3

Beitrag von Volker »

Wir haben auch 2 Köters.

Die sind beide so lieb und machen uns nur Freude.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#4

Beitrag von Rieger »

@helihopper:
Wie lang hat dir dann das selber gemachte Futter gereicht?
Rieger
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei mir waren es zwei Rottweiler (schwere Züchtung (jeder über 50 Kilo Lebendgewicht) und ein Wolfsspitz (28 Kilo). Da hat ein grosser Farbeimer voll Rohware ne Woche bis 1,5 Wochen gereicht. Hängt auch davon ab, wie viele Fastentage die Tiere hatten. Ein Fastentag pro Woche war Standard. Wenn die trotzdem zu fett und träge wurden, dann gab es auch mal zwei Fastentage.
Kosten waren ca. 10 - 14 DEM pro Woche.

Ich habe die Angaben oben mal überschlägig auf Collie und Labrador runter gerechnet.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#6

Beitrag von Rieger »

Fastentag? Des tu ich meinem Hund nicht an! ;-)
Die bekommt jeden Tag um 17Uhr ihr Fressen.
Mir ham 2 Metzger im Dorf und die verkaufen so etwas bestimmt!
Ich kenn Pansen eigentlich nur getrocknet(Also mein Hund kennt die so ;-) )
Rieger
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

ein Fastentag kommt dem Ursprung des Hundes sehr entgegen.
Hunde haben einen extrem dehnfähigen Magen. Heisst er frisst sich in der Regel randvoll.
Das durften meine Hunde auch immer.
Ein mal pro Woche gab es nix. Die Tiere kannten das und es war kein Problem. Auch die Ahnen unserer Hunde haben oft Fastentage. Diese meist häufiger als ein mal pro Woche.

Der Fastentag ist nicht gegen die Natur des Hundes und fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#8

Beitrag von Rieger »

Naja jetzt wäre es eh schon zu spät da muss man ja schon anfangen wenn der Hund noch klein ist!
Rieger
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

Ach wieso ? wenn er einen Tag mal nichts bekommt - dat wird er dann schon merken. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#10

Beitrag von Rieger »

Wie gesagt ab 17Uhr kann die nicht mehr ruhig sitzen weil sie unbedingt Fressen will!!
Rieger
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von speedy »

Wie gesagt ab 17Uhr kann die nicht mehr ruhig sitzen weil sie unbedingt Fressen will!!
Ja und ? - brauchst ihr ja nichts geben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#12

Beitrag von Rieger »

Ich kann auch gerne bei dir einen Tag Fress verbot einführen! ;-)
Rieger
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Hi,

einfach an dem geplanten Wochentag die Ration kürzen. Bis es nichts mehr gibt ausser nem Schmackofatzi vielleicht.
Zwei bis drei Monate Zeit solltest Du dem Tier aber geben.

Hunde stellen sich zwar manchmal saublöd an. Aber die sind fit drauf und schnallen was abgeht.

Du wirst Dich wundern, was so ein Fastentag für Energieen bei dem Tier freisetzt. Er wird aufmerksamer, lebendiger und schätzt Dich als Alphatier doppelt so viel.

Apropos Alphatier:
Hunde sollten immer von der gleichen Person gefüttert werden.
Im besten Fall von der Person, mit der der Hund die meiste Zeit verbringt.

Bei zwei Fütterern geht es noch. Bei Dreien weiss der Hund die Nahrungsgabe nicht mehr zu schätzen und ordnet sich deutlich schwerer unter. Schliesslich hat er drei Hände die ihn füttern. Da kann er schon mal gegen eine von denen anstinken.

Wenn mehrere Personen füttern, dann sollten die das gemeinsam machen.
Einer, der den Napf füllt. Einer der dem Hund sagt, dass er zum Napf gehen darf. Das im Wechsel. So lernt er mehrere Personen zu akzeptieren.
Ein Hund, der neben dem Napf steht und wartet bis er das Kommando zum Fressen bekommt, der hat es gelernt und begriffen.
Da gibt es auch nie Stress, wenn mal ein Mensch zu nahe am gefüllten Napf vorbei geht.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#14

Beitrag von Rieger »

Mein Hund is sau gut erzogen! ICh könnte der den Napf wegnehmen ohne das sie mir etwas machen würde! Es klingt zwar komisch aber unser Hund ist Wasserscheu und wenn sie mal stinkt oder dreckig ist bin ich der einzige der sie Duschen darf ohne das sie mir dafür beleidigt ist! Ach und sie (Roxy ) ist ein Mischling aus Schäferhund und Husky und sie ist über 9Jahre Alt!
Rieger
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#15

Beitrag von xxxheli »

helihopper hat geschrieben: Bei Dreien weiss der Hund die Nahrungsgabe nicht mehr zu schätzen und ordnet sich deutlich schwerer unter. Schliesslich hat er drei Hände die ihn füttern. Da kann er schon mal gegen eine von denen anstinken.
und das ist mein Problem
Wenn ich füttere denkt mein Vater das ich noch nicht gefüttert habe
also bekommt mein Dickerchen ein Nachschlag.
Und unser Nachbar gibt ihn manchmal was am Tag was halt so übrig bleibt.
Das mit dem Fastentag glaubt hier keiner.
An den Napf kann da jeder nur keine Katze.
Sie ist dann Lebendfutten :wink:
Hab das schon öfter probiert und dann kommt immer och der arme Hund.
den Rest kann man sich denken :roll:
Mir kommt er etwas zu schwer vor mit seinen 45 kg für ein Deutschlanghaar
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“