Servotemperaturen

Antworten
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Servotemperaturen

Beitrag von TommyB »

Hi,

nach 15 Minuten Rundflug ist mein S9254 Heckservo aussen so um die
45° warm - gibt es irgendwelche Erfahrungswerte, ob das "normal" ist?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Hm, ich pack immer nur Akku, Motor und Regler an, nächstes Mal werd ich auch mal ans Servo greifen, obs warm wird. Man geht ja davon aus, dass es kalt bleibt, aber da dieses Servo permanent am aussteuern ist (dieses "knarzen" im Stand gehört auch schon dazu) würde mich eine gewisse Wärmeentwicklung nicht wundern. Obs nun 45 Grad sind, werde ich auch mal beobachten.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TommyB »

hmmm... nicht das ich jetzt eine neue "Servotemperaturkontrollmanie"
losgetreten habe... es reicht schon wenn alle ständig auf Ihre
Motor-Thermometer starren (mich eingeschlossen...) :roll: :roll: :oops:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Ich hab sowas nicht.... Mein S9254 bleibt auf Umgebungstemperatur.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TommyB »

hmm ... woran liegt es dann, evtl. Vibrationen, die auf den Gyro gehen?

Am Heck selbst ist im Flug/Schweben nichts ungewöhnlich, rastet bei 70%
Empfindlichkeit aus der Pirouette problemlos ein, auch kein Zittern, nix...
eben total unaufällig.

Das Heck ist mechanisch sehr leichtgängig und spielfrei.
(hab' jetzt endlich auch mal das Servokreuz gegen eine Scheibe
getauscht - wozu hat man sonst Urlaub :wink: :P :P :P )
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TommyB »

tja, das S9254 scheint einen Schlag zu haben, heute hat mein Rappi
ohne mein Zutun angefangen langsame Pirouetten zu drehen - wie
gehabt war das Servo wieder so warm, das es hart an der "Anfassgrenze"
lag... wenn ich das Servo von Hand drehe, hakt es an manchem Stelle
spürbar - so ein Mist.

Ehrlichgesagt glaube ich das es sich hierbei noch um Spätfolgen meines
ersten Absturzes handelt.

Gibt es irgendeine Alternative zum 9254 am Gy401?

Wie wäre z.B. das hier? Ist zwar einen Tick langsamer, kostet aber
dafür auch nicht so viel wie das 9254 (und ist sofort lieferbar)....hmm

Hitec HSC-6965HB
Standard Servo, Digital, schnell, Karbonite-Getriebe, Kugellager, 0,10 sec/60 Grad bei 4,8 Volt, 66 Ncm bei 4,8 Volt, Gewicht 52 Gramm, Größe 40 x 20 x 37 mm
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Was bringt ein GY-401 DIGITAL Kreisel, wenn kein Servo im Digimodus dran klebt?
Nimm wieder das S9254! Vielleicht hast Du ja noch Garantie, dann wird es nicht so teuer!!?
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TommyB »

Shadowman hat geschrieben:Hi,

Was bringt ein GY-401 DIGITAL Kreisel, wenn kein Servo im Digimodus dran klebt?
Nimm wieder das S9254! Vielleicht hast Du ja noch Garantie, dann wird es nicht so teuer!!?
- Der 401er kann auch mit nicht-digitalen Servos (oder wozu hat er sonst
den Umschalter)... für meine Flugkünste wir es mit Sicherheit auch ein
nicht-digitales Servo tun (zumindest im X400 war das kein Problem) -
hauptsache es ist schnell und stark. Ausserdem ist das Hitec-Servo ein
Ditialservo :o

- Garantie... schwierig, ich muß mal schauen, wo ich das Kreisel/Servo-
Duo überhaupt gekauft habe.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

Mag sein, aber der Digimode des 401 ist eben nicht für jedes Digiservo geeignet! Warum Kreisel mit Digimode, wenn man ihn nich nutzt! Das meinte ich, aber wenn Dich das nicht stört, tut es ein anderes Servo auch! :)
Antworten

Zurück zu „Servos“