Schwerpunkt mit Lipos beim L16

Antworten
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#1 Schwerpunkt mit Lipos beim L16

Beitrag von maggi »

Hallo,

ich habe mir für meinen Spirit L16 einen 5s2p Lipo gekauft. Leider kriege ich den Schwerpunkt nicht eingestellt :cry: . Der Akku hängt schon ganz vorn.

Kann man so fliegen (Nase zeigt etwas nach oben) oder lieber ein Zusatzgewicht reinlegen?

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Flightbase »

Hallo!

da du 2p schreibst gehe ich von einer seitlichen montage aus. wenn die nase hochzeigt, solltest du wirklich etwas mehr gewicht vorne anbringen. vor dem regler ist ja ein "fach" - dort kann man super einen pufferakku reinsetzen.... hatte ich auch. allerdings nur, weil ich bec nicht traue.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#3

Beitrag von maggi »

Hallo Nik,

nee das ist ein Akku den ich unten befestigen wollte. In dem vorderen Fach habe ich schon ein Akku für die Servostromversorgung. Habe schon extra schwere Zellen reingepackt und reicht immer noch nicht.

Ist schon Blöd. Spare mit dem Lipo 500gr Gewicht und muss wahrscheinlich noch 200gr für den Schwerpunkt wieder reinpacken.

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Flightbase »

nun ja... du hättest auf 2 getrennte packs setzen sollen....
denn wenn das pack unten montiert wird, kommt kein spaß auf. die kiste ist welten träger als bei einer seitlichen montage.... eigentlich logisch.

bei der seitlichen montage kannst du die packs auch viel weiter nach vorne ziehen.

wie wäre es denn mit der option noch so ein pack zu kaufen - und beide weit nach vorne zu packen? dann hast du zwar nimh gewicht - aber auch mächtig viel A dabei...

greets, Nik

p.s.: ich bin den L-16 mit 16 zellen nimh geflogen - und der war alles andere als zu schwer. der ging ab wie nichts gutes. also 1,1 kg an akkus schleppt er munter durch rollen, turns in den rückenschwebeflug, loops.
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Antworten

Zurück zu „Robbe“