Seite 1 von 1

#1 Pitch einstellen!

Verfasst: 07.07.2006 12:51:22
von Sebi
tag erstmal, hab mal ne "blöde" frage. :oops:
wie kann ich den pitch einstellen ohne pitch-lehre?? hab mir vor paar tagen eine bestellt aba sie kamm net ausverkauft.. :shock: naja jetz dachte ich mir selber bauen, aba wie?! naja villt hat ja von euch das ja auch schon mal ohne gemacht und kann mir ein paar tips geben :?: also
ThX schon mal
bis den sebi

#2

Verfasst: 07.07.2006 13:01:40
von mibsoft
Die Frage ist weniger das "Wie" sondern eher das "wozu". Also ich hab meine Pitchkurve Pi mal Auge eingestellt...

#3

Verfasst: 07.07.2006 13:22:23
von TREX65
Schau mal, da ist was zum selber basteln:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Pitcheinstelllehre

#4

Verfasst: 07.09.2006 02:37:44
von MarkusB
Hallo,

zum Thema Pitch einstellen habe ich mir in der Vergangenheit schon des öfteren Gedanken gemacht. Angeregt durch ein Programm aus dem Dragonheli-Forum habe ich auf der Basis eines Video-Capture-Programmes ein eigenes Programm geschrieben. Ihr könnt auf den 3 Bildern den Funktionsumfang des Programmes erkennen. Voraussetzung für das Programm ist eine WebCam oder eine andere Viedeoquelle, die das Programm einlesen kann.

Bild Bild Bild


Anstelle eines Rotorblattes benutze ich für das Einstellen des Anstellwinkels meine selbstgebastelte Einstellhilfe.

Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß mit dem Programm und gutes Gelingen.

#5

Verfasst: 07.09.2006 10:59:37
von calli
Coole Idee ;-)

Die Fenster sehen aber nur nach MacOSX aus oder?

C

#6

Verfasst: 07.09.2006 11:10:52
von calli
Ich frage mich ob man nicht mit transparenten "Einstellhilfen" beide Blattseiten gleichzeitig einstellen könnte?

C

#7

Verfasst: 07.09.2006 11:23:20
von steffen 2.0
ich bentuze ein winckelfunktion, die ich glaube hier mal jemand in eine exeltabelle geschrieben hat. funzt super is genauer als mit einer pitchlehere.

Die campitchleher is geil, leider hab ich keine cam :(

#8

Verfasst: 07.09.2006 11:52:28
von MarkusB
calli hat geschrieben:Coole Idee ;-)

Die Fenster sehen aber nur nach MacOSX aus oder?

C
Nene, sieht nur so aus (Stichwort: FlyakiteOSX), ist Windows XP.
calli hat geschrieben:Ich frage mich ob man nicht mit transparenten "Einstellhilfen" beide Blattseiten gleichzeitig einstellen könnte?

C
Dürfte ein Problem mit der Tiefenschärfe geben, aber müsste man halt mal versuchen. Darauf bin ich noch nicht gekommen.

#9 myCAPA v1.0.2 - Pitch einstellen

Verfasst: 14.10.2006 11:36:36
von MarkusB
Hallo,

habe das Programm myCAPA erweitert.

Man(n)/Frau kann sich jetzt die Pitchkurve grafisch darstellen lassen.

Bild

#10

Verfasst: 14.10.2006 12:52:04
von calli
*sehr* coole und innovative Idee!

Carsten

#11

Verfasst: 14.10.2006 12:56:44
von nograce
Habs eben mal fix nachgebaut und geht wunderbar: