Seite 1 von 1

#1 Welches chassis für 120 Grad direckt anlenkung???

Verfasst: 08.07.2006 19:02:44
von CAT
:) hi
hab mir grade mein chassis zersägt;( war schon länger geklebt,aber jetzt hat es das teil ganz erwicht*MIST?
Würde jetzt gerne meinen Rex auf 120 Grad direkt anlenkung Umbauen.
Welches chassis könntet ihr mir da empfehlen??
und brauch ich dann noch was ausser dem chassis??
hab ja eigentlich schon ne 120 Grad Taumelscheibe..die orginale aus plastik:)
oder klappt das mit der nicht???

Gruß CAT

#2

Verfasst: 08.07.2006 19:28:44
von tracer
Es gibt da entweder das Align SE Chassis, oder viele, viele Tuning Chassis.

Ich selber hatte das von microhelis.de, baue mit dem neusten davon auch gerade den Rex für TzaZicke auf.

Es passen alle 120° Taumelscheiben. Sowohl die von Align, als auch (noch erscheinende) von Tuning-Herstellern.

Hier ist mal ein Baubericht:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=7695

#3

Verfasst: 08.07.2006 20:24:45
von CAT
:D is das das hier??
Chassis

#4

Verfasst: 08.07.2006 20:42:15
von tracer
Jain.
Beim SE hat's da auch noch Alu-Lagerblöcke. (blau)

#5

Verfasst: 08.07.2006 20:44:16
von xxxheli
Ich habe das vom WOV verbaut
Es ist leicht stabil und man hat viel Platz für Regler Empfänger und Gyro.
TS passen auch alle einfach mal auf seine Seite schauen
Jedes kaputte Teil kann man da einzeln nachbestellen wenn überhaupt was kaputt geht.

#6

Verfasst: 08.07.2006 20:45:29
von kfo-heli
Hallo,

ich von rc-city.de das "Carbon-Chassis CCPM T-Rex". Super stabil, hat schon einige Abstürze hinter sich. Teile kann man auch einzeln nachbestellen.

MfG Andreas

#7 Re: Welches chassis für 120 Grad direckt anlenkung???

Verfasst: 08.07.2006 21:07:30
von Maverick_TG
Hallo,

schade, ich bin gerade in Spessart! Leider habe ich meinen T-Rex MP-Style nicht dabei, Kurzurlaub mit Freundin, da darf der Rex nicht mit :cry:

Aber Du findest auch in unserem Shop alle Info´s dazu!

Gruß

Patrick (Maverick_TG

#8

Verfasst: 09.07.2006 09:42:27
von tuxlin23
tracer hat geschrieben:Es passen alle 120° Taumelscheiben. Sowohl die von Align, als auch (noch erscheinende) von Tuning-Herstellern.
Schau aber erst nach, wie die Taumelscheibe angelenkt (Roll vorn oder hinten) und wie die TS geführt wird (vorn oder hinten). Bei bestimmten Kombinationen brauchts Du eine 120°-TS, die zwischen zwei Kugelköpfen noch einen dritten haben muss, der dann in die Führung greift. Die Verteilung der Bohrungen entlang des Kranzes muss also sein: 120° - 120° - 60° - 60° (bei EHS: EHS501). Diese TS kannst Du dann allerdings universell verwenden ...

Uwe

#9

Verfasst: 09.07.2006 09:57:32
von Chris_D
Mein Chassis incl. TS und Heckabtrieb ist auch noch zu haben :)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14112

#10

Verfasst: 09.07.2006 10:08:26
von tracer
tuxlin23 hat geschrieben: Schau aber erst nach, wie die Taumelscheibe angelenkt (Roll vorn oder hinten) und wie die TS geführt wird (vorn oder hinten).
Beim microhelis.de Chassis gehen alle.

#11

Verfasst: 09.07.2006 10:26:14
von tuxlin23
tracer hat geschrieben:Beim microhelis.de Chassis gehen alle.
Ich hab' bei meinem Chassis nochmal nachgeschaut: http://www.helidirect.com/product_info. ... cts_id=982
(ist übrigens ein geiles Chassis zu einen tollen Preis ...).
Die TS mit dem vierten Anschluss muss überall dort verwendet werden, wo Nick und die TS-Führung getrennt sind. Eine solche TS geht allerdings auch für alle anderen Varianten, so dass es vielleicht keine schlechte Entscheidung ist, sich gleich so eine zu versorgen.

Uwe