Servoeinbau mit oder ohne Gummitüllen?

Antworten
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#1 Servoeinbau mit oder ohne Gummitüllen?

Beitrag von Helix »

Hallo,

ich habe meine Taumelscheibenservos (S3107) bisher mit den Gummitüllen eingebaut. Bei meinem SJM Sparrow sind die Servos senkrecht eingebaut und bewegen sich so gut wie nicht. Bei meinem X-400 liegen die Servos waagerecht und können von Hand hin und her bewegt werden. Wird nun die Taumelscheibe angelenkt dürften sich die Servos im Flug möglicherweise bewegen.

Wie baut Ihr Eure Servos ein. Sollte man die Gummitüllen weglassen? Die Anlenkung ist damit sicher direkter und spielfreier. Allerdings dürften sich dann Stöße direkt im Servogetriebe bemerkbar machen und die Servos ggf. schneller verschleißen.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Die Anlenkung ist damit sicher direkter und spielfreier
Mit dem Weglassen der Gumidämpfer bringst du auch die Motorvibrationen "direkter und spielfrei" an die Servoelektronik.

Also: unbedingt dranmachen.

Kurt
yogi149

#3

Beitrag von yogi149 »

Hi
sorry Kurt, aber bei einem kleinen E-Heli sollten ja wohl keine Motorvibs sein.
Damit ich da den ganzen Servoweg ohne Spiel/Dämpfung habe mache ich jedenfalls keine Tüllen rein.
Bei mir wird damit das Antennenröhrchen gelagert. 8)
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#4

Beitrag von GMasterB »

Also ich hab auch keine dran...

Bisher keine Probleme...
(Gut, ein C261 ist mir im Flug mal abgeraucht... kam aber bestimmt nicht daher... oh, da waren die Tüllen gleub sogar noch dran...)

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Also im Spirit (3101) hab ich die Tüllen verbaut. Beim Rex (HS) hab ich die weggelassen. Keine Probleme bis jetzt.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

...immer ohne gummi! :mrgreen: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Gummis nur ab Standardservogrösse in grösseren Helis, oder generell in Stinkern. Bei Microhelis wie Rex und Co. hatte ich noch nie Gummis verbaut.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Christian72

#8

Beitrag von Christian72 »

Hallo!?
Gummi mit Blechbuchse?
und wozu sind beim Rappi die Montageplättchen?

Gruss,
Christian.
Antworten

Zurück zu „Servos“