Passt Flight Power Evo 20 2100mAh unter T-Rex SE Haube ?

Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Passt Flight Power Evo 20 2100mAh unter T-Rex SE Haube ?

Beitrag von Daniel »

Hallo liebe Heligemeinde

Da mein alter Graupner 1500 mAh ungeeignet ist und er schon dicke backen macht :shock: möchte ich mir nun einen Flight Power akku kaufen da aber der 1800 mAh wohl bissle zu leicht ist würde ich gerne wissen ob der 2100 mAh passt ich würde ihn oben schräg befestigen auf dieser Schräge

Danke für euere antworten
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2

Beitrag von FPK »

Wie kann nen Akku zu leicht sein :)? Den 1800er ziemlich weit vorne anbringen, dann passt der Schwerpunkt.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von Daniel »

naja is bissle schlecht zu befestigen weißt du nicht ob der 2100er doch nicht passt ?
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Nee, weiss ich leider nicht, da der 2100er das gleiche Kapazitäts/Kostenverhältnis wie der 1800er hat, aber mehr wiegt, ergo kist er bezüglich Flugzeit/Kosten schlechter.

Aber ich mach die 1800er einfach mit einem Gummi an den beiden Nasen an der CFK-Platte fest und schieb sie ziemlich weit nach vorne. Hat bisher nie Probleme gemacht.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Oder ein 2000 er Kokam
finde die besser als die von Flight Power
Mein 1800er hat nach 1/2 Jahr sehr nach gelassen
Früher hatte er über die gesamte Flugzeit ordentlich Druck gehabt
jetzt nur noch 2min lang dann ist nur noch Omafliegen angesagt. :cry:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

Seit ich zwei 1500er Kokam hatte, die schon nach ca. 15 spannungslagenmäßigen nachgelassen haben, halte ich von Kokam nix mehr :) deswegen jetzt mal FP, leider gibt's für'n Rex keine passenden Schübler, die in der Hornet richtig gut gehen und schon ewig halten ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

leider gibt's für'n Rex keine passenden Schübler
Probier doch mal das 4S2P Pack von LF-Technik aus.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#8

Beitrag von xxxheli »

Ja die 1500 hatte ich zum Anfang auch und dann mir 2 2000er Kokams und ein FP gekauft.
Die Kokams haben mich nicht enttäuscht
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#9

Beitrag von Daniel »

jetzt weiß ich aber immer noch nicht ob die FP 2100 passen
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
leider gibt's für'n Rex keine passenden Schübler
Probier doch mal das 4S2P Pack von LF-Technik aus.
Hab nur einen 4s tauglichen Lader, fällt also flach. Und bei 4s würde ich mir auch anfangen Sorgen zu machen, wegen der bei mir nicht vorhandenen Balancern :) Aber hab gerade gesehen, gibt neue 2300er Schuebeler: 42g pro Zelle und ausreichend für nen Rex (20,7A Dauer, 30A Peak), knapp, sollte aber reichen ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Na, wenn Du 3S nicht balancest, musst Du es bei 4S auch nicht. :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:Na, wenn Du 3S nicht balancest, musst Du es bei 4S auch nicht. :)
Bei 4s kann aber eine Zelle schon mehr Überspannung abkriegen als bei 3s.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Hab nur einen 4s tauglichen Lader
Damit kannst Du trotzdem 4s2p LiPos laden!! ;)
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#14

Beitrag von Daniel »

öhm leutyz will ja kein Spielverderber sein aber ich weiß immer noch nicht ob ein FP 2100 mAh drunter passt klar finde ich es super das ihr gleich auf andere Probleme gekommen seid und diese super beantwortet habt aber ich würde halt gerne ein JA oder NEIN auf mein Frage hören
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

Shadowman hat geschrieben:
Hab nur einen 4s tauglichen Lader
Damit kannst Du trotzdem 4s2p LiPos laden!! ;)
Einen, ja; drei weitere nein. Mit einem Akku fang ich nicht zu fliegen an :)
öhm leutyz will ja kein Spielverderber sein aber ich weiß immer noch nicht ob ein FP 2100 mAh drunter passt klar finde ich es super das ihr gleich auf andere Probleme gekommen seid und diese super beantwortet habt aber ich würde halt gerne ein JA oder NEIN auf mein Frage hören
Schon http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=12113 gelesen? Hört sich nach ja an.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“