Holzblätter mit Bügelfolie beziehen?

Antworten
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 Holzblätter mit Bügelfolie beziehen?

Beitrag von Helmut S. »

Hallo,

was glaubt Ihr: Kann man die Original-Rex-Holzblätter mit Bügelfolie bespannen oder hält die auf der vorhandenen weißen Folie nicht? Oder sollte man die weiße Folie vorher entfernen? Hat da schon jemand Erfahrungen damit?

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#2

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Helmut,
es ist sehr schwierig, Folie auf Folie zu bügeln.
Eventuell vohandene Luftblasen können nicht in das Holz ausweichen und es kommt zu einer nicht sonderlich schönen Oberfläche.
Man kann zwar die Luftblasen mit einer Stecknadel aufstechen und anschliessend ausbügeln, ist aber eine sehr mühselige Arbeit.
Deshalb würde ich dir raten, die alte Folie vorher zu entfernen.

Gruß

Klaus
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Hi Helmut,

Hab ich schon gemacht und sieht super aus...

Du musst die weiße Folie abmachen und die Blätter vorher fein schleifen.
Dann beginnst Du an der Blatthinterkannte/unterseite mit etwa 3-5mm breit Folie, sauber umklappen und fixieren, wieder umklappen und auf den 5mm wieder Fixieren. Dann bebügeln, sauber abschneieden fettich ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Helmut S. »

es ist sehr schwierig, Folie auf Folie zu bügeln.
Eventuell vohandene Luftblasen können nicht in das Holz ausweichen
Das klingt logisch, Danke für den Tipp, Klaus.
Dann beginnst Du an der Blatthinterkannte/unterseite mit etwa 3-5mm breit Folie, sauber umklappen und fixieren, wieder umklappen und auf den 5mm wieder Fixieren. Dann bebügeln, sauber abschneieden fettich
Genauso werde ich es machen. Danke für die Anleitung, Basti

Jetzt muss ich mir nur noch eine schöne Farbe aussuchen...

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Fertig

Beitrag von Helmut S. »

Hallo,

es hat geklappt und ich bin auch zufrieden mit meinem ersten Exemplar.

Danke nochmals für die Tipps.

Viele Grüße, Helmut
Dateianhänge
Gebügeltes Rotorblatt
Gebügeltes Rotorblatt
P1000696.JPG (142.55 KiB) 425 mal betrachtet
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Prima! Coole Farbe nur zum Fliegen mag ich keine dunkelen Blätter mehr...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Helmut S. »

Hallo Zusammen,

in München heute schlechtes Wetter und deshalb wieder einmal neu überzogene Rotorblätter.
Diesmal habe ich eine selbstklebende Oracover-Folie verwendet. Finde ich ganz praktisch, man kann sie wie eine Selbstklebefolie aufkleben und das Bügeln anschliessend ist gar kein Problem. Alle Falten verschwinden.

Viele Grüße, Helmut
Dateianhänge
Rotorblätter fast in Hauben-Farbe...
Rotorblätter fast in Hauben-Farbe...
0310182422.JPG (341.34 KiB) 346 mal betrachtet
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“