Ist mein 3s Lipo defekt??
#1 Ist mein 3s Lipo defekt??
Ich habe hier zwei Lipos (3s, 1000mah, beide ca. 100 Zyklen) für meinen Blade.
Seit gestern habe ich bei beiden fast keine "Flugzeit" mehr.
Bis datto konnte ich problemlos 15-20 Minuten schweben. Jetzt nur noch 1-2Minuten.
Ich habe beide Lipos an mein ALC 8500 über Nacht zum prüfen angeschlossen.
Bei einem Entladungsstrom von 1000mah ermittelt das Ladegerät eine Kapazität von 950mAh. Bei Entladungsstrom=2A habe ich eine Kapazität von 860mAh.
Starte ich mit vollem Akku, ist nach ca 1-2 Minuten schluss. Lipo Warner piept und keine Power mehr. Habe daraufhin den einen Akku sofort ans Ladegerät angeschlossen und festgestellt, dass der Akku eine Spannung von 12,2V hat. 10 Minuten laden und schon war er wieder voll.
FRAGE: ISt das ein ´typischer Verlauf, wenn ein Lipo kaputt geht??
Sprich im Leerlauf ist die Spannung da, die Kapazität bei geringen Entladestrom auch. Aber bei Belastung (ca. 4-6A beim Blade) ist sofort schluss.
Kenne von anderen Akkus nur, dass eine oder mehrere Zellen kaputt sind und dann auch die Leerlaufspannung entsprechend niedrig ist.
Sollten die Lipos defekt sein: Wie entsorge ich Lipos?? Vorher kurzschliessen oder sonstiges machen??
Danke und lieben Gruß aus Kiel
Didi
Seit gestern habe ich bei beiden fast keine "Flugzeit" mehr.
Bis datto konnte ich problemlos 15-20 Minuten schweben. Jetzt nur noch 1-2Minuten.
Ich habe beide Lipos an mein ALC 8500 über Nacht zum prüfen angeschlossen.
Bei einem Entladungsstrom von 1000mah ermittelt das Ladegerät eine Kapazität von 950mAh. Bei Entladungsstrom=2A habe ich eine Kapazität von 860mAh.
Starte ich mit vollem Akku, ist nach ca 1-2 Minuten schluss. Lipo Warner piept und keine Power mehr. Habe daraufhin den einen Akku sofort ans Ladegerät angeschlossen und festgestellt, dass der Akku eine Spannung von 12,2V hat. 10 Minuten laden und schon war er wieder voll.
FRAGE: ISt das ein ´typischer Verlauf, wenn ein Lipo kaputt geht??
Sprich im Leerlauf ist die Spannung da, die Kapazität bei geringen Entladestrom auch. Aber bei Belastung (ca. 4-6A beim Blade) ist sofort schluss.
Kenne von anderen Akkus nur, dass eine oder mehrere Zellen kaputt sind und dann auch die Leerlaufspannung entsprechend niedrig ist.
Sollten die Lipos defekt sein: Wie entsorge ich Lipos?? Vorher kurzschliessen oder sonstiges machen??
Danke und lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63805
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#2
Kurzschliessen ist eher keine gute Idee.Sollten die Lipos defekt sein: Wie entsorge ich Lipos?? Vorher kurzschliessen oder sonstiges machen??
Stecker runter, Kabel isolieren (Schrumpflauch).
MIt Edding kennzeichnen, in die Sammelbox im Wertstoffhof.
#3
mess mal die zellen einzeln wenn die spannung stark schwankt alle einzeln entladen und wieder laden und nochmal messen so das die wieder näher bei sammen sind wenn dann das problem noc immer ist ist der akku wohl kaputt
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#4
Beide Akkus gleichzeitig geschrottet ???
hört sich merkwürdig an.
Ich tippe mal eher,das dein Motörchen den geist aufgibt.
hast du nicht noch einen in reserve?
Das würde ich mal als erstes probieren
gruß Michael
hört sich merkwürdig an.
Ich tippe mal eher,das dein Motörchen den geist aufgibt.
hast du nicht noch einen in reserve?
Das würde ich mal als erstes probieren
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
#5
Hi Michael,
Motor ist relativ neu, aber habe noch einen in reserve.
Ja, beide Lipos haben einen weg *kotz*
Muss gestehen, dass ich die Lipos vorher an meinem zweiten Blade mit BL getestet habe. (Test nicht beschanden
)
Dieser wiegt dann doch knapp 407g.
Anscheinend zu viel für die alten Akkus.
Wobei ich, laut Aussage anderer, mit den 100 Ladezyklen ganz zufrieden sein kann. Zuminmdest bei diesem Akkutyp.
Werde mir wohl einen neuen 1320mAh besorgen und versuchen, den zweiten (etwas übertunten
Blade etwas abzuspecken. *diät befohlen*
Trotzdem Danke!
Was macht Dein Kfz- und/oder L10-Projekt?
Lieben Gruß
Didi
Motor ist relativ neu, aber habe noch einen in reserve.
Ja, beide Lipos haben einen weg *kotz*
Muss gestehen, dass ich die Lipos vorher an meinem zweiten Blade mit BL getestet habe. (Test nicht beschanden

Dieser wiegt dann doch knapp 407g.
Anscheinend zu viel für die alten Akkus.
Wobei ich, laut Aussage anderer, mit den 100 Ladezyklen ganz zufrieden sein kann. Zuminmdest bei diesem Akkutyp.
Werde mir wohl einen neuen 1320mAh besorgen und versuchen, den zweiten (etwas übertunten

Trotzdem Danke!
Was macht Dein Kfz- und/oder L10-Projekt?
Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#6
Hi Didi
Ich glaub einfach nicht das beide Akku´s gleichzeitig kaputt gehen !
Ich musste dafür noch 2-L10 drauflegen.
Bin fleißig am sparen und habe auch demnächst Geburtstag.
Vieleicht bekomme ich ja den Bk.(L10) von meiner Frau gesch.
So,gleich gehts erstmal fliegen,bei uns ist fast kein Wind.
gruß Michael
Ich würd den Reserve Motor trotzdem mal testen(kost ja nix und ist wenig Arbeit)Motor ist relativ neu, aber habe noch einen in reserve.
Ich glaub einfach nicht das beide Akku´s gleichzeitig kaputt gehen !
Hab Samstag einen nigelnagel-neuen Citroen C2 HDI-VTRplus bekommen.Was macht Dein Kfz- und/oder L10-Projekt?
Ich musste dafür noch 2-L10 drauflegen.
Bin fleißig am sparen und habe auch demnächst Geburtstag.
Vieleicht bekomme ich ja den Bk.(L10) von meiner Frau gesch.
So,gleich gehts erstmal fliegen,bei uns ist fast kein Wind.
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
#7
100Zyklen ist schon verdammt viel für die "kleinen", aber das zufällig beide am gleichen Tag kaputt gehen .,...nö glaub ich net da hats sicher was anderes.. wie gesgat mal nachmöglichkeit ausmessen, und Lipo entladen ?... nur im flug ansonsten nur Laden...
Also mal neuen Motor Testen .....
Gruß
Richard
Also mal neuen Motor Testen .....
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#8
hi,100Zyklen ist schon verdammt viel für die "kleinen"
mein nachbar Chris hat es geschafft,innerhalb von 2 oder 3 wochen auf 2 GWS 3S 1050mAh pack´s,je 150 zyklen zu bekommen!



so viel zu den "verdammt vielen 100 Zyklen".

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Vermutlich hast die packs bei dem nichtbestanden Test vernichtet - zuviel Strom auf Dauer. Dann noch eine mal bischen gedriftet - hin sinds.
Mit Glück und ALU-Lot kannst noch 1 Pack aus den zwei machen. (wenns die selben Zellen sind).
Grüsse Wolfgang
(habe mir auch mal einen meiner "grenzwertigen" Packs mit 2 Flügen gehimmelt - dann mal Strom gemessen, Ritzel gewechselt und ging wieder - aber mit dem Pack nicht mehr. Auch ein 830er Tanic macht bei 15A schlapp....und ich hatte mich schon über die Flugzeit gewundert...)
Mit Glück und ALU-Lot kannst noch 1 Pack aus den zwei machen. (wenns die selben Zellen sind).
Grüsse Wolfgang
(habe mir auch mal einen meiner "grenzwertigen" Packs mit 2 Flügen gehimmelt - dann mal Strom gemessen, Ritzel gewechselt und ging wieder - aber mit dem Pack nicht mehr. Auch ein 830er Tanic macht bei 15A schlapp....und ich hatte mich schon über die Flugzeit gewundert...)
#10
Grumi,innerhalb von 2 oder 3 wochen auf 2 GWS 3S 1050mAh pack´s,je 150 zyklen zu bekommen
ich vermute mal dass das den Zellen weniger schadet, wie wenn Sie geflogen werden und dann 3-4Monate Liegen!
Mein Test dazu dauert noch an, denn so ist bei mir zur Zeit leider ;-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Die Packs wurden vor jedem Aufladen (und auch sonst) ge-(Equalizert).
Denke mal, dass die nicht mehr so klasse waren und mit meinem Test habe ich diese, nicht qualitativ hochwertigen Lipos, dann endgültig gekillt.
@Wolfgang
Rate mal was ich gerade mache?
Da es absolut identische Packs sind und in jedem Pack nur eine Zelle defekt ist, wird aus zwei Lipos ein Lipo für Test/Werkstatt/Probelaufzwecke.
ALU-Lot?? *kratz am Kopf* Klär mich bitte auf, da ich davon noch nie gehört habe.
Aber als Anfänger auch mal interessant sich die Innereien eines Lipos anzuschauen.
)
Ich danke Euch!!
Gruß aus Kiel
Didi
Denke mal, dass die nicht mehr so klasse waren und mit meinem Test habe ich diese, nicht qualitativ hochwertigen Lipos, dann endgültig gekillt.
@Wolfgang
Rate mal was ich gerade mache?
Da es absolut identische Packs sind und in jedem Pack nur eine Zelle defekt ist, wird aus zwei Lipos ein Lipo für Test/Werkstatt/Probelaufzwecke.
ALU-Lot?? *kratz am Kopf* Klär mich bitte auf, da ich davon noch nie gehört habe.
Aber als Anfänger auch mal interessant sich die Innereien eines Lipos anzuschauen.

Ich danke Euch!!
Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#13
besser nicht,das zeuch ist recht giftig!Aber als Anfänger auch mal interessant sich die Innereien eines Lipos anzuschauen.


Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14
ALU-Lot?
relativ einfach:
die Laschen der LiPos sind aus Aluminium (ausser einigen Modellen, die einzeln verkauft werden, da ist dann manchmal ein Stück Blech angeschweisst).
Und zum löten dieser ALU-Laschen brauchst ein spezielles Lot (bzw eins mit speziellem Flussmittel) - Eben ALU-Lot.
Wenn Du glück hast und die Zellen beim auslöten noch genug "verzinnt" sind, geht auch normales - verbindet sich mit dem ALU-Lot.
ALU-Lot und Platinen für LiPos gibts bei www.Lipoly.de unter akkus (lötzubehör/Lipoli-zubehör) oder Effektmodell.de unter akkus/lipoly-einzelzellen bzw platinen
Grüsse wolfgang
relativ einfach:
die Laschen der LiPos sind aus Aluminium (ausser einigen Modellen, die einzeln verkauft werden, da ist dann manchmal ein Stück Blech angeschweisst).
Und zum löten dieser ALU-Laschen brauchst ein spezielles Lot (bzw eins mit speziellem Flussmittel) - Eben ALU-Lot.
Wenn Du glück hast und die Zellen beim auslöten noch genug "verzinnt" sind, geht auch normales - verbindet sich mit dem ALU-Lot.
ALU-Lot und Platinen für LiPos gibts bei www.Lipoly.de unter akkus (lötzubehör/Lipoli-zubehör) oder Effektmodell.de unter akkus/lipoly-einzelzellen bzw platinen
Grüsse wolfgang