#1 Frage zum Simprop SCAN7 v2
Verfasst: 13.07.2006 13:37:50
Moin,
gestern kam mein erster Empfänger Simprop SCAN7 v2. Wollte die neue Synthi-Technik mal live testen, zunächst noch in der Wohnung.
Der SCAN7 hat zwar die Funke schön gefunden, danach aber trotzdem in etwa 10-Sekunden-Abständen leichtes Servozucken, und zwar reihum jedes Mal ein Servo nach dem anderen.
Antenne von Funke und Empfänger waren auf volle Länge, als BEC fungierte ein MultiCont-BL27 Brushless-Regler ohne angeschlossenen Motor. Frischer 3s1p Lipo. Mit einem anderen Empfänger traten diese Probleme nicht auf.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit diesem Empfänger?
cu,
Michi
gestern kam mein erster Empfänger Simprop SCAN7 v2. Wollte die neue Synthi-Technik mal live testen, zunächst noch in der Wohnung.
Der SCAN7 hat zwar die Funke schön gefunden, danach aber trotzdem in etwa 10-Sekunden-Abständen leichtes Servozucken, und zwar reihum jedes Mal ein Servo nach dem anderen.
Antenne von Funke und Empfänger waren auf volle Länge, als BEC fungierte ein MultiCont-BL27 Brushless-Regler ohne angeschlossenen Motor. Frischer 3s1p Lipo. Mit einem anderen Empfänger traten diese Probleme nicht auf.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit diesem Empfänger?
cu,
Michi