Excel-Frage

Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#1 Excel-Frage

Beitrag von johann »

Hi,

Gibt es folgende Funktion:

Eine Tabelle mit x-Werten und zugehörigen y-Wert, hieraus soll dann mit entsprechendem x-Wert ein y-Wert ausgegeben werden.

Gibt es eine solche Funktion, der x-Wert wird wahrscheinlich auch nur annähernd stimmen.

Zum Beispiel:

x=1 ; y=2
x=2 ; y=4
x=3 ; y=8

Excel soll dann mit einer Angabe, zum Beispiel 2,6, mir den Wert 8 ausgeben.

Wäre euch sehr verbunden wenn ihr wisst was ich eingeben muss.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#2

Beitrag von Georg W »

mh verstehe zwar net was du willst denke aber das das eine einfache Summenfunktion mit +-/ usw ist oder?

also =summe(B1+H4)
oder so werde aus deinem Text nicht schlau^^
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von johann »

Nein, wie gesagt sind die dort angegebenen Werte nur ein Beispiel.

Die Werte die ich nutzen werde lassen sich nicht in eine Formel fassen, sondern wurden im Labor ermittelt.

Nun hab ich meine Tabelle mit den Werten und Excel soll selbständig die passenden raussuchen um damit weiter zu verfahren.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Helibird »

Hi Johann,

also Du hast eine fertige Tabelle mit x und y Werten? Jetzt möchtest Du dass Excel bei Eingabe eines Wertes die x Werte durchsucht und beim x Wert der am nächsten liegt, den dazugehörigen y Wert ausspuckt?

Hab sowas noch nicht gemacht, aber eventuell sollte das mit SVERWEIS gehen. Schau mal in der Hilfe unter "Nachschlagen von Werten in einer Liste"
Häufigkeit Farbe
4,14 Rot
4,19 Orange
5,17 Gelb
5,77 Grün
6,39 Blau

=SVERWEIS(5,77;A1:B6;2) Sucht 5,77 in Spalte A und gibt den Wert aus Spalte B zurück, der sich in derselben Zeile befindet (grün)
Die 5,77 aus dem Bsp. kannst du ja durch einen Zellenverweis ersetzen, wo der Eingabewert zunächst gerundet wird. Also nach Deinem Bsp. die 2,6 auf 3 Runden - dann SVERWEIS und er findet y=8.

Nicht getestet, probier's mal, hoffentlich nützt's was... :)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von johann »

Thx Robert, das ist genau das was ich Suche.

Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

So, schon die nächste Frage.

Und zwar soll mir sverweis nicht, wie es der Fall ist, den größten Wert, der kleiner ist als das Suchkriterium, ausgeben,
sondern den Kleinsten, der größer ist als das Suchkriterium.

Das geht leider überhaupt nicht mit der Angabe WAHR oder FALSCH :(

Wenn da jemand ne Idee hat, wäre sehr wichtig, soll ja immer die größere Sicherheit gewählt werden...

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TommyB »

johann hat geschrieben:So, schon die nächste Frage.

Und zwar soll mir sverweis nicht, wie es der Fall ist, den größten Wert, der kleiner ist als das Suchkriterium, ausgeben,
sondern den Kleinsten, der größer ist als das Suchkriterium.

Suche mal in der Onlinehilfe nach der Funktion VERGLEICH...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#8

Beitrag von derberliner »

Suche mal in der Onlinehilfe nach der Funktion VERGLEICH...
...oder hier, da wird dir geholfen http://www.excelformeln.de/formeln.html
Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#9

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Dazu müssen die Elemente der Suchmatrix allerdings sortiert sein. Lässt sich das nicht bewerkstelligen, lässt sich das Problem trotzdem lösen. Dazu fällt mir auf die Schnelle jedoch nur eine Version mit einer "Hilfs-Spalte" ein. Dazu müsstest du rechts neben deine Matrix, irgendwo ausserhalb des Druckbereiches oder in einer versteckten Spalte eine "Zwischen-Auswertungsstufe" einbauen.

In deine "Hilfsspalte" kommt eine Formel, die zuerst mal alle Zahlen anzeigt, die größer sind als das Ergebnis einer "normalen" SVERWEIS-Formel. Diese Spalte wertest du dann ganz einfach mit einer MIN-Formel aus.

Ich hänge einfach mal ein Beispiel an.


PS: Spitzen-Link Manfred :thumbleft:
Dateianhänge
Lösungsvorschlag.xls
(14.5 KiB) 22-mal heruntergeladen
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von johann »

mhh, also die online Such hat überhaupt kein relevantes Ergebnix geliefert, dafür aber die Interne.

Leider ist diese Funktion nicht geeignet, da sie nur die Position in der Suchmatrix und nicht den Wert selber wiedergibt.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von johann »

Ahh, ich sehe was du vorhast Neri, allerdings sind die Werte meiner Tabelle lediglich antiproportional zueinander, nicht ungeordnet. Dabei jedoch auch mehrspaltig.

also etwa so:

1 2 3
1 ; 30 ; 20 ; 25
2 ; 25 ; 10; 20
3 ; 10 ; 5 ; 3

Dafür müsste ich ja mit deiner Lösung nun 3 Hilfsspalten einbauen. In meiner Datei hab ich jedoch 9 Spalten, das ganze dann noch mit 4 Tabellen...

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von johann »

-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#13

Beitrag von JMalberg »

Versuch mal

=INDEX(Y;VERGLEICH(Eingabe;X;1)+(ZÄHLENWENN(X;Eingabe)=0))

X sind die X-Werte in einer Spalte
Y sind die Y-Werte in einer Spalte
Eingabe ist der Suchwert
Dateianhänge
LösungsvorschlagV2.xls
(14.5 KiB) 19-mal heruntergeladen
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von johann »

Das ist es, die Formel aus meinem Link hat nämlich auch nicht gescheit funktioniert.

Vielen vielen Dank Jürgen :mrgreen:

mfg
Jo
Zuletzt geändert von johann am 19.07.2006 10:55:23, insgesamt 1-mal geändert.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#15

Beitrag von JMalberg »

Beim nächsten Treffen in Bierchen ausgeben :D
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“