Seite 1 von 1
#1 2 x 3s1p parallelschalten zum gemeinsamen Laden?
Verfasst: 15.07.2006 20:54:18
von MichaelS
Hallo
Ich überlege gerade, ob etwas dagegen spricht, zwei 3s1p-Lipos zum Laden parallel zu schalten und dann gemeinsam zu laden (Ladestrom dann natürlich doppelt so gross wie die Kapazität von einem Akku). Nach der Parallelschaltung müsste sich doch die Spannung langsam angleichen, so dass da nichts passiert?
Oder sollte man die zellenweise über den Balancer-Anschluss parallelschalten?
Habe ich da was übersehen?
Danke.
Michael
#2
Verfasst: 15.07.2006 22:23:11
von ER Corvulus
Nie Nie Nie!
die Spannungslage wird sich explosionsartig angleichen. Darfst nur parallel laden, wenn Du die Packs auch als
EDIT 2s 2p
leerfliegts. Du hast sonst Ladeströme von 20c - da fängt was zu rauchen an.
Auch die Balancer-Anschlüsse nicht zusammenschalten - was meinst was passiert, wenn Du eine 1800er EVO-20 Zelle mit 3,2V an eine mit 3,8V anschliesst? Da hauts grob mal 30A durch, Dein Balancer-Kabel ist bestimmt verschmurgelt und der leerere Akku dürfte auch hin sein.
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 15.07.2006 23:18:10
von MichaelS
Die Akkus haben doch so etwas wie einen Innenwiderstand. Der reicht also nicht aus, um die Angleichung im Rahmen zu halten?
Aber es wäre möglich, die Akkus mit einem Widerstand parallel zu schalten, zu warten bis die Akkus angeglichen sind, und sie dann parallel zu laden?
Michael
#4
Verfasst: 15.07.2006 23:34:11
von Helibird
Ich würd da nicht viel rumexperimentieren. Ne ideale Spannungsquelle hat nen Innenwiderstand von 0, der reale Lipo immer noch einen sehr kleinen Ri, also da fließen schon ordentlich Ströme.
Wenn Du den Pack eh neu zusammenbastelst, wäre doch eine Möglichkeit alle Zellen einzeln zu laden -> dann gemeinsam entladen -> dann als Pack laden möglich, oder? Sollten dann aber schon gleiche Zellen mit gleichen Zyklen/Alter sein...
#5
Verfasst: 16.07.2006 08:41:03
von ER Corvulus
Pack's zum fliegen zusammenschalten geht wunderbar, wenn man vorher
alle Zellen einzeln lädt - dauert zwar 2 Tage

, aber da LiPos (praktisch) keine Selbstentladung haben, recht problemlos. Wichtig: nur 1 Ladegerät verwenden - selbst wenn Du zwei Lader hast, die auch mal auf 0,1 V unterschiedlich laden, knallts beim zusammenlöten dann u.U. schon so sehr, dass dir eben mal eine Lötfahne von ner Zelle wegfliegt

Bei der ganzen löterei nicht vergessen: die mieseste Zelle bestimmt die Qualität des ganzen Packs! Und wenn Du "Müll" da einbaust (so wie ich in meiner Funke), dann kannst halt von (bie mir) rechnerisch 4500mAh nur ca 3700 nutzen und musst immer mit Balancer laden (ist mir aber Wurscht, alle 16-18h Betriebstunden mal 'n Sender 2h laden - damit kann ich gut leben)
Mit dem ganzen parallel laden - wenn Du da mit (Hochlast) Widerständen gross und langsam angleichen willst, da kannst auch gleich für 20€ nochn Robbe-bilich-Lader kaufen....
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 16.07.2006 10:14:14
von MichaelS
Ok, Ihr habt mich überzeugt, danke.
Guten Flug!
Michael
#7
Verfasst: 16.07.2006 10:17:10
von ER Corvulus
..und Du mit Deiner Einsicht u.U. der Feuerwehr einen Einsatz erspart!
selber Gute Flüge,
Wolfgang
#8
Verfasst: 16.07.2006 10:20:20
von MichaelS
#9
Verfasst: 16.07.2006 10:53:13
von GMasterB
Also wenn's bei mir mal schnell gehen musste... (Hallenfliegen)
dann hab' ich die Dinger immer bis ca. 80% in 'Reihe' - also seriell - gehängt
und dann normal vollgemacht...
So konnte ich immer schön 3x 2s 350 Kokams auf einmal laden...
Zu parallelen Verschaltung ist ja schon alles gesagt worden...
Zu seriellen Verschaltung brauchst halt ein Ladegerät, das die nötige Spannung für 6s Lipo bringt...
Gruß Frank
#10
Verfasst: 16.07.2006 11:46:56
von ER Corvulus
Ja, Reihe geht mal - aber nicht bis ganz voll - sonst hat ein Akku halt 14V und der andere mal eben 11....
Grüsse Wolfgang
#11
Verfasst: 16.07.2006 12:22:02
von GMasterB
Sag ich ja... Mache das auch nur, wenn ich beide in etwa gleich leergeflogen habe...
Und auch nur max. bis 80%... Danach wieder einzeln...
Oder aber, man hat nen 10s Balancer (oder 2 in Reihe) dann würde es auch gehen...
Gruß Frank