Neu im Forum

Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#1 Neu im Forum

Beitrag von Probie »

[font=Verdana] [/font][color=#] [/color]

Hi, hab mich gerade neu im Forum angemeldet.

Meine Geschichte:

Vor einiger Zeit habe ich mich entschlossen mir auch mal einen RC-Heli zuzulegen. Habe mich für den Fun Piccolo entschieden, da es Ihn in einem günstigen Komplettset gab (Heli, Sender, und Bell Rumpf). Als Anfänger will/kann man ja auch nicht soviel Geld investieren. Habe den Heli dann online bei einem Händler gekauft. Trauriges Ergebnis war das sowohl das Piccoboard als auch die Servos defekt waren .....wie groß die Entäuschung war kann man sich denken :cry: ...allerdings hat der Händler mir freundlicherweise den kompletten Preis erstattet. :o
Als ich mich im Internet weiter umgesehen habe, kam ich auf den E-heli-shop bei dem ich mir einen V2 bestellte, den ich (sicherheitshalber um nicht wieder das gleiche zu erleben) einfliegen ließ.
Ich muss sagen ich bin wirklich begeistert.
Allerdings stören mich ein paar Sachen an dem V2 die ich schon geändert habe und noch ändern möchte:

Als erstes ist da das Landegestell, habe es mitllerweile durch ein stabiles ausgetauscht und meinen Heli damit tiefergelegt. Zudem habe ich noch einen Akkuhalter für meine LiPo Akkus gekauft. Die Hillerpaddelstange und die Hauptrotorwelle habe ich aus Edelstahl ebenfalls beim E-heli-shop gekauft.

Fliegen konnte ich mit den neuen Teilen noch nicht, da mein Piccoboard im moment in Reparatur ist :oops:

Jetzt noch ein paar Anfängerfragen zum Pic:

Gibt es irgendeine Möglichkeit ein Heckrohr aus einem anderen Material zB. Alu zu bekommen damit es nicht immer so schnell bricht?

Ich habe gehört das ein Heli mit Pitch besser zu fliegen ist und auch draußen geflogen werden kann während ein Drehzahl gesteuerter Heli besser für Anfanger ist allerdings nicht so gut zu kontrollieren ist.
Jetzt frag ich mich lohnt es sich den Piccolo mit sämtlichen Tuningteilen und später mit einem Pitchumrüstkit auszustatten, oder ist es besser und günstiger ist sich später einen anderen Heli anzulegen.....wie zum Beispiel den Zoom 400....und den Pic wirklich nur als Trainingsheli zu sehen???
Fliegt der Pic mit den tuningteilen und dem Umrüstkit genau so stabil wie ein ähnlich großer Heli?

Hoffe ihr schreib mir bald und viel....

PS: noch eine Frage zum Schluss. Kennt Ihr Händler oder Heli Piloten die Teile gebraucht verkaufen bzw. wo man gebrauchte Teile bekommen kann (außer ebay :wink: )

bis dann
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi probie,

zuerst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier im forum 8) :P

ein heli mit pitch ist mit sicherheit besser zu fliegen als ein drehzahlgesteuerter heli. das liegt einfach an der höheren kopfdrehzahl.
bezüglich draussen fliegen. das hängt nicht nur vom pitch ab, sondern auch vom abfluggewicht des helis sowie der windstärke.
wenn du mit deinem V2 so zurecht kommst, wie er ist, solltest du dir das tunen sparen und lieber in einen cp-heli wie z.b. den trex investieren.
hängt natürlich auch von deinem geldbeutel ab.

zu den gebrauchten teilen. ich kenne leider keinen händler, der gebrauchte heli teile verkauft. aber hier im forum werden häufiger verkäufe gepostet.
ansonsten kannste ja imm ein thread unter basar aufmachen, wo du bekannt gibst, was du suchst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hallo und willkommen bei den Hubibekloppten.

Ich würde ind en Pic nicht zu viel reinstecken, sondern den dann verscheppern, wenn Du so einigermassen schweben und leicht rundfliegen kannst.

Als nächstes Modell wäre wohl ein T-Rex sehr zu empfehlen.
Die Ersatzteilkosten sind sehr gering. Lediglich die Motorisierung scheint noch ein kleines Problem darzustellen. Bis Du an einen anderen Hubi denkst, wird dieses Problem aber hoffentlich gelöst sein.


Günstige Heckrohre gibt es im Drachenbauladen. ALU knickt und ist auch nicht viel fester, als CFK.


Cu

Harald
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

Hallo erstmal :)

helihopper hat geschrieben:Günstige Heckrohre gibt es im Drachenbauladen. ALU knickt und ist auch nicht viel fester, als CFK.
Oder bei den Bogenschützen... Ich habe imme rnoch den ersten Kohle-Pfeil auf dem Pic... Ist super!!!

RUDI

PS: Schreib mal was du alles suchst.. Ich hab noch manche Teile vom 2. Pic übrig...
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

Auch ich möchte dich im Forum willkommen heissen :D
Ich weiß nicht, ob du schon Lipo-Akkus für den Pic hast, aber ohne solltest du es nicht großartig versuchen. Lipos gehören zum Pic wie Pech und Schwefel. Mit den NiMh bzw NiCd Akkus bekommst du den Pic nicht wirklich in die Luft.

Grüßle Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#6

Beitrag von chr-mt »

solltest du dir das tunen sparen und lieber in einen cp-heli wie z.b. den trex investieren.
Genau!
Du kannst den PIC zwar megamäßig tunen, aber das Geld das du da reinsteckst ist in einem T-REX besser aufgehoben ;)
Hast ja dann immer noch kein Pitch-Heck...
Langsam wird der T-REX irgendwie zu DEM rchelifan-Heli :D
Bald hat ihn jeder hier ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

chr-mt hat geschrieben: Langsam wird der T-REX irgendwie zu DEM rchelifan-Heli :D
Bald hat ihn jeder hier ;)
jop, hab mich auch schon auf den T-Rex als nächsten Heli fixiert :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#8

Beitrag von Probie »

Erst mal Danke für die freundliche Begrüßung :)

Mit dem T Rex werde ich mir das mal überlegen.

Wie sieht das denn mit dem finanziellen aus. für den T Rex muss man bestimmt einiges mehr investieren als für den Pic.
Und wie wirkt sich das bei nem Absturz aus....beim Pic passiert ja "meistens" nichts oder nur wenig....Beim T Rex sieht das wahrscheinlich schon anders aus.

Was ist mit dem Zoom 400 ist der ähnlich wie der T Rex oder ist der T Rex wirklich das NON PLUS ULTRA???

Bekommt man eigendlich für alle Hubschrauber verschiedene Rümpfe?


PS: ich hab 2 x 1200 mAh Lipo Langflugakkus....einer Hält laut Angabe ca. 20 - 25 min....hab ich aber noch nicht getestet....das längste was ich bis jetzt hatte waren 15 min. schwebeflug am Stück.

V2 Teile brauch ich im Moment nicht - ich wollt Ihn erst Tunen und nen UH 1D Rumpf Draufsetzten...werd mir aber jetzt ernsthaft gedanken machen ob ich mir in ein paar monaten ein neues Modell anschaffe.
Jetzt muss ich erst mal die Zeit ohne Piccoboard überstehen.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#9

Beitrag von chr-mt »

Hi,
wenn du einen Heli suchst, der halbwegs stabil ist und der bei den Ersatzteilpreisen extrem günstig ist?
T REX
Da sind die Ersatzteile billiger als beim PIC !
Im Ernst! Guck dir zB. mal die Preise für die Taumelscheibe an...


Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Probie hat geschrieben: Was ist mit dem Zoom 400 ist der ähnlich wie der T Rex oder ist der T Rex wirklich das NON PLUS ULTRA???
Das gibt es sowieso nicht, weil jeder andere Ansprüche hat.

Egal, ob Du in der 500 oder in der 2500 EUR Klasse bist.

DEN Heli gibt es nicht, nur den, der einem selber zusagt.
Benutzeravatar
Raptor60
Beiträge: 338
Registriert: 17.12.2004 14:58:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#11

Beitrag von Raptor60 »

Hi,

also ich kann den T-Rex auch nur empfehlen!! Fliegt extrem stabiel, trotz den etwas viel Spiel im Gestänge und ist unschlagbar günstig!! Also bei der Wahl T-Rex gegen Zoom 400 (oder ähnlicher) kann ich nur dem T zusprechen!! Gebaut, geflogen und wohlgefühlt!! Also ich fliege Raptor 30 und 60 und bin von dem Miniteil absolut überzeugt!! Wenn ich da einen Vereinskollegen mit seinem Micro Star anschaue!! Der hat ihn jetzt schon 2 Monate und immer noch nicht in der Luft!! Erst das Ritzel krumm dann die Hauptrotorwelle verbogen, läuft absolut mit Vibration!! Nee, T-Rex zusammenbauen und Spaß haben!! Und jetzt wo es endlich einen Top Motor für das Teil gibt machts erst recht Fun!!!

Gruß Frank
Keine Verhaftung von Rechtschreibvehlern!!


http://www.ug-helishop.de/
http://www.heliteam-ev.de/
http://www.airbrush-magic.de/index11.htm

Bell UH 1D mit 1,7m Rotor
Raptor 30 V.2
Logo30 mit Jet Ranger Rumpf
X-Cell Gas Graphit mit ZG 23
X400 mit 120° Anlenkung im Aufbau
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#12

Beitrag von skysurfer »

hi frank,

wo bekommt man den shp ss23 :?:

hast du auch daten dazu :?:

was kostet so ein motörchen :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#13

Beitrag von xxxheli »

HI
nur mal so ne Überlegung
ist das nicht günstiger gleich mit CP Heli anzufangen
als später dann umzurüsten oder ein neuen zu kaufen?
Ich mein ja nur weil der TRex günstig zubekommen ist
und schlecht soll er ja auch nicht sein.

Grüße
Benutzeravatar
Raptor60
Beiträge: 338
Registriert: 17.12.2004 14:58:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#14

Beitrag von Raptor60 »

Hi,

Also den Motor bekommt man hier: http://www.shp-motoren.de/html/motoren.html
Daten hab ich im Moment nicht greifbar aber Du kannst dort auch Anrufen und bekommst genial Auskunft!!
Im Mo´ment kostet der Motor noch 90 Euro!!
Keine Verhaftung von Rechtschreibvehlern!!


http://www.ug-helishop.de/
http://www.heliteam-ev.de/
http://www.airbrush-magic.de/index11.htm

Bell UH 1D mit 1,7m Rotor
Raptor 30 V.2
Logo30 mit Jet Ranger Rumpf
X-Cell Gas Graphit mit ZG 23
X400 mit 120° Anlenkung im Aufbau
Benutzeravatar
Raptor60
Beiträge: 338
Registriert: 17.12.2004 14:58:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#15

Beitrag von Raptor60 »

Also ich hatte auch mal einen PIC und hab ihn nur gegen die Wand geklatscht!! Dann einen ECO mit Pitch und da ging es Aufwärts!!!!!!
Also ich kann nur vom Heli ohne Pitch für einen Anfänger abraten!! Ist wesentlich leichter mit Pitch zu fliegen!!
Keine Verhaftung von Rechtschreibvehlern!!


http://www.ug-helishop.de/
http://www.heliteam-ev.de/
http://www.airbrush-magic.de/index11.htm

Bell UH 1D mit 1,7m Rotor
Raptor 30 V.2
Logo30 mit Jet Ranger Rumpf
X-Cell Gas Graphit mit ZG 23
X400 mit 120° Anlenkung im Aufbau
Antworten

Zurück zu „Ikarus“