FX18 V2

Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#1 FX18 V2

Beitrag von Wolf1 »

Hi bins schon wieder mal

meinen frage diesmal es gibt ja ein Kabel für die Fernsteuerung wo man dann alles am pc einstellen kann das wollte ich mir kauf und meine frage ist brauch ich dazu dieses CAMpac Modul für die einstellungnen zum speicher oder ist das gar nicht notwendig wenn ich eh nur den T-rex mit dem fliegen will.
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Dazu brauchst Du dann auch noch die Software (Cami2000 oder so ähnlich)! CamPac brauch man nur, wenn man alle 12 internen Modellspeicher belegt hat.

Aber im Prinzip alles nicht notwendig, die FX ist sehr leicht zu proggen!!!
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Wolf1 »

für dich aber für einen 14 jährigen bursch der das zum erstenmal macht nicht finde es am pc einfach einfacher so was ich gesehen haben
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Bin auch erst 16 (ok bald 17)... Damals als ich angefangen hab, musste ich auch mit der FX-18 V1 nen CP Heli (Eco8) proggen. Ist wirklich nicht schwer. Auf dem Flugplatz, oder wo Du halt fliegst, hast Du auch keinen PC mit dem Du da schnell mal Daten abändern kannst!! ;)

Wozu haben wir sonst alle das Forum?? Zum Fragen!!!
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Flightbase »

nicht schwer?
also das mag sein - aber die fx-18 ist in jedem fall sehr unkomfortabel... um nichts schlimmeres zu schreiben.
die mx-12 ist da nicht viel besser. wer beim sender spart wird halt bestraft - mit mieser menuführung....

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6

Beitrag von debian »

Flightbase hat geschrieben:nicht schwer?
also das mag sein - aber die fx-18 ist in jedem fall sehr unkomfortabel... um nichts schlimmeres zu schreiben.
die mx-12 ist da nicht viel besser. wer beim sender spart wird halt bestraft - mit mieser menuführung....

greets, Nik
Naja die FX 18 ist der MX12 in allen Punkten überlegen :-), alleine schon weil Sie keine Graupner ist !!!
Sicher es gibt sicherlich bessere Anlagen zum programieren, aber ganz sicher nicht die MX 12 von Graupner !!!
Aber wenn wir schon mal dabei sind z.B. FF9 oder EVO9 sind Top Anlagen zum programieren und die Bedinungsanleitungen sind auch Top :-).
Hatte die MX 12 aber zum Glück nur 5 Tage, dann war sie wieder wech !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#7

Beitrag von GMasterB »

He Leutz... die FX-18 ist super von der Programmierung...
steht doch alles in den Menüs... und wenn sich jemand ne 5-Punkte Kurve
nicht vorstellen kann, soll er mit dem Hobby aufhören ;-)

Und für den 14 Jährigen 'Bub' sollte das ja wohl kein Problem sein...
Die Jungen machen Euch wahrscheinlich noch allen was vor...

Keine Ahnung was Ihr hier alle immer mit der Programmierung für Probleme habt...

Zuhause könnt Ihr doch auch Euren Mädels den Video Proggen um GZSZ aufzunehmen...

Bei und am Platz rennt auch einer rum, der Fliegt seit einen Jahr nen 5000,- Raptor und braucht Hilfe um sich die Gaskurve einstellen zu lassen...

ztztztzt... Arme Welt...
Was machen die alle nur wenn's irgendwann mal nur noch programmierbare Klodeckel gibt? Dann geht's wiedre raus in Garten... wie Früher, oder?

Grüßle Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#8

Beitrag von Sprudelnd »

Hi !

Wenn du das Kabel hast, brauchst du nur noch die Software, die gibt's bei Robbe zum kostenlosen Download. Ich hab auch dieses Kabel, ist echt praktisch zum programmieren, da hat man alles auf einer Übersicht und muss nicht nach jedem einzelnen Menü rumsuchen.

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#9

Beitrag von GMasterB »

Ist das eigentlich nur ein Kabel, oder steckt da noch'n bissi
Silizium dazwischen?

Ansonsten wäre der Preis echt frech...
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#10

Beitrag von Sprudelnd »

Hab den Stecker mal aufgeschraubt, da is ne kleine Paltine mit jede Menge IC's drin ...
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#11

Beitrag von GMasterB »

ok...

dann muss ich gar nicht versuchen, dass mal so an meine RS232 zu hängen...
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Wolf1
Beiträge: 63
Registriert: 17.04.2006 21:25:23
Wohnort: in der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Wolf1 »

GMasterB hat geschrieben:ztztztzt... Arme Welt...
Was machen die alle nur wenn's irgendwann mal nur noch programmierbare Klodeckel gibt?
Was soll man den bei einen Klodeckel Programmieren ???
Aber danke für die antworten.


mfg Markus Wolf
T-Rex 450 Sport: Servo (3xDS410M, 1x DS 420), Kreisel (GP 780), Motor (BL 450M 3500 KV), Regler (BL35X (35 A))
FX-18 V2
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Das war nen Scherz!! ;)
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#14

Beitrag von GMasterB »

Naja... Reinigungsintervalle... Zugangsberechtigungen...
automatische Geschlechtsanpassung...

Den findingen Japanern wir da in den kommenden Jahrzehnten sicherlich
ne Menge zu einfallen...
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

:mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Sender“