Blade Taumelscheibenausschläge extrem, ist das normal????

450/500/550/600/700
Antworten
cäsar
Beiträge: 118
Registriert: 08.02.2006 23:31:58
Wohnort: NRW

#1 Blade Taumelscheibenausschläge extrem, ist das normal????

Beitrag von cäsar »

Hallo zusammen!

Nachdem ich meinen Blade neu habe und ich ihn das erste mal schweben lassen wollte, hab ich fast einen Schreck bekommen!! Die Ausschläge der Servos auf die Taumelscheibe sind extrem heftig! Habe die orginal Funke und wenn man da nur ein leichtes zittern im Daumen hat, kann man ihn ja kaum beherschen!? Muß ich jetzt damit leben, oder kann man da doch noch irgendwie irgendwo etwas einstellen, oder muß ich mir doch noch eine neue Funke zulegen???

Bitte da um Hilfe von den erfahrenen hier!

Danke im voraus und Gruß

Cäsar
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Bei der Funke gibts doch noch so Drehgeber und so, oder? Damit kann man sicher was hinfriemeln, oder die Gestänge an den Servohörnern weiter zum Drehpunkt hin einhängen (besser so) .....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Der ist so empfindlich.
Zum einstellen gibt es da nichts an der Funke. Das verwechselst Du mit den Walkera-Funken.

Ich fliege den Kleinen von anfang an (fast vier Monate) mit Bell-Hiller-Anlenkung. Damit wird der Blade nochmal etwas zappeliger.
Ist aber reine Übungssache.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Die Taumelscheibe passt schon so!

Der Blade ist trotzdem recht ruhig in der Luft. Für schnelle Manöver brauchst Du die starken Ausschläge, sonst reagiert der Heli zu träge!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“