Welchen Sender ?

edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#1 Welchen Sender ?

Beitrag von edefauler »

Hallo,

ich habe angefangen mit dem DF4 und dem originalen Sender, dann den DF4 umgerüstet auf die Komponenten des Ikarus V2 und auch einen anderen Sender dabei gehabt.
Nun suche ich einen Sender der auch beim aufstiegt noch ausreichend Reserven bietet um einen Hubschrauber zu fliegen. Also nicht nur 4 Kanäle hat.

Was könnt ihr mir da empfehlen ?
Sind die Graupner wirklich so gut bzw haben ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis oder gibt es Alternativen ?

Gruss

Norbert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Die Wahl des Senders hängt erstmal vom Budget ab.

Sowohl jr (Vertrieb in DE durch Graupner) also auch futaba (Vertrieb in DE durch Robbe) bieten günstige Einsteigerfunken, die auch für größere Helis reichen, aber nicht sonderlich komfortabel sind.

Ab 300-400 EUR gehen dann die wirklich komfortablen Sendern von jr, futaba und mpx los.

Im Segment dazwischen kommt (irgendwann) die jr MX16s, technisch und preislich sehr interessant, aber bis jetzt nur angekündigt.

Ich habe eine FF9, bin mit der sehr zufrieden. TzaZicke hat eine FX-18, die geht auch, aber das Menü ist "gewöhnungsbedürftig".
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Ich habe eine FF9, bin mit der sehr zufrieden. TzaZicke hat eine FX-18, die geht auch, aber das Menü ist "gewöhnungsbedürftig".
Aber wenn man sich an die FX 18 gewöhnt hat geht es echt ganz gut!
Die reicht mir immer noch voll und ganz!
Gruss Bosti
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#4

Beitrag von PLD »

Ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt!? :roll:
Sanwa RD8000
damit bin ich vollauf zufrieden und bietet alle Möglichkeiten um auch größere Helis zu steuern.

Und tschüss....
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

:thin: :wink:

es ist wie alles im Leben eine Glaubensfrage. Du must dir nur überlegen was du später Fliegen möchtest. Ich habe ne FX18 und würde mir jetzt, da ich mein Wissen erweitert habe, eine EVO 9 kaufen. Es kommt immer darauf an, was du später machen möchtest und wie groß dein Geldbeutel ist!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#6

Beitrag von heliminator »

@ edefauler:

Ich würde das auch daran festmachen, was Du bereit bist auszugeben, wie Tracer schrieb.
Preisklasse aussuchen -> dann Sender.

Natürlich auch immer im Hinterkopf haben, wie intensiv man das Hobby betreibt.
Wenn man z.B. viele Modlle besitzt, lohnt sich ein teurerer Sender auch mehr... (Flexibilität, Einstellmöglichkeiten, Funktionen)
Und der Gelegenheitsflieger mit ein- oder zwei Modellen dürfe mit den günstigeren Markensendern auch ausreichend bedient sein.

Mit dem Preis geht allerdings auch der Comfort und die Einstellmöglichkeiten mit nach oben....
Was nicht heissen soll, dass es nichts günstiges, brauchbares für Einsteiger gibt....

TREX65 hat geschrieben:... würde mir jetzt, da ich mein Wissen erweitert habe, eine EVO 9 kaufen.
Wieso ??

Wegen Design und Optik?
Schön und toll, allerdings ersetzt Dir das auch nicht die fehlende PCM-Technik... Sonst hätte ich die auch....
:wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

PCM?

Wer braucht bitteschön PCM, wenn es DSQ gibt?



Cu

Harald
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Flightbase »

wer billig kauft, kauft 2 mal....

ich würde weder eine mx-12 noch eine fx-18 nehmen.
ein guter gedanke ist auf die mx-16s zu warten. die ist preis/leistsungsmäßig schon was besonderes - und damit kannst du alles fliegen - und alles machen.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

@ Heliminaror..wegen dem Scanner und alle Schalter sind frei zu Proggen und zuzuweisen!

@Flightbase nur wann kommt sie??????? Ist eine echte Alternative!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#10

Beitrag von Daniel S. »

Mein Dealer sagt Ende August sollen die ersten MX16s ausgeliefert werden
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Flightbase »

ich gehe von ende juli/anfang august in webshops aus.
selbst wenns noch 1,5 monate dauern sollte - macht kaum sinn, jetzt noch was anderes zu kaufen.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12

Beitrag von heliminator »

@ helihopper:

Besser, also ohne.... :wink:
Ausserdem gibt´s das doch auch bei PCM :roll:

@ TREX65:

Den Scanner muss man eh extra dazukaufen (80-100 Eur),
dafür gibt´s ja auch nen einzelnen als Extragerät von Robbe...

Die Schalter kann man bei anderen Sendern doch auch auswählen...
Ok, vielleicht nicht in dem Umfang, und auch nicht alle Steuerkanäle...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#13

Beitrag von debian »

heliminator hat geschrieben:@ edefauler:

Ich würde das auch daran festmachen, was Du bereit bist auszugeben, wie Tracer schrieb.
Preisklasse aussuchen -> dann Sender.

Natürlich auch immer im Hinterkopf haben, wie intensiv man das Hobby betreibt.
Wenn man z.B. viele Modlle besitzt, lohnt sich ein teurerer Sender auch mehr... (Flexibilität, Einstellmöglichkeiten, Funktionen)
Und der Gelegenheitsflieger mit ein- oder zwei Modellen dürfe mit den günstigeren Markensendern auch ausreichend bedient sein.

Mit dem Preis geht allerdings auch der Comfort und die Einstellmöglichkeiten mit nach oben....
Was nicht heissen soll, dass es nichts günstiges, brauchbares für Einsteiger gibt....

TREX65 hat geschrieben:... würde mir jetzt, da ich mein Wissen erweitert habe, eine EVO 9 kaufen.
Wieso ??

Wegen Design und Optik?
Schön und toll, allerdings ersetzt Dir das auch nicht die fehlende PCM-Technik... Sonst hätte ich die auch....
:wink:
Hatte die FF9 auch ist schon toll das Teil, aber mir zu unhandlich ! aber wenn ich PCM brauche ist was faul im Modell !!! Störungen werden nur unterdrückt, aber nicht beseitigt ! Am besten ist doch nach den Ursachen der Störung suchen ! ? !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#14

Beitrag von Shadowman »

Meine FF9-S hat auch Scanner und ich kann alle Schalter selbst zuordnen!! 8) Bin mit der Funke sehr zufrieden!! :)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#15

Beitrag von heliminator »

Kuddel66 hat geschrieben: Hatte die FF9 auch ist schon toll das Teil, aber mir zu unhandlich ! aber wenn ich PCM brauche ist was faul im Modell !!! Störungen werden nur unterdrückt, aber nicht beseitigt ! Am besten ist doch nach den Ursachen der Störung suchen ! ? !

Gruß
Uwe
Hallo,

da hast Du natürlich recht! Erst störungsfrei einstellen; das erspart Dir PCM natürlich nicht....

Aber im Ernstfall kann es schon ein Zugewinn an Sicherheit sein, darum geht es ja.....
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Sender“