Hallo zusammen!
Ich bin derzeit stark am Überlegen ob ich mir nicht auch so teure Lipos für meinen Logo 10 3D zulegen soll, da meine 18 Zellen NiMh schon ein ganz schönens Gewicht haben.
Nun zu meiner Frage!
Würdet ihr euch billige Einzelzellen von Kokam,... zulegen und selberbauen, oder sie eher in einem fertigen Pack wie sie beispielsweise Flightpower bietet kaufen.
Fazit: je mehr mAh desto besser, also mindestens 3700mAh
als nächstes stellt sich bei mir die Frage nach einem günstigen Ladegerät für 6s Packs. Die Orbit HighEnd-Geräte sind zwar gut aber der Preis ist auch nicht ohne.
(Anschluss ist egal [12V und/oder 230V])
Als nächstes sind da ja noch Balancer mit Equalizer Funktion.
Da ist auch der Orbit Lipo Checker Pro ein heißer Tip, aber davon benötige ich ja dann zwei für ein 6s Pack da der nur für max. 5s geht.
Das treibt den ohne hin hohen Preis auch sehr nach oben.
Ich hoffe das ich grundsätzlich nichts an Ladeequipment vergessen habe.
Da ich aber Student bin möchte ich den Preis so niedrig wie möglich bekommen, was aber nicht negativ auf die Lebensdauer der Lipos sein soll.
"Teufelskreis"
Für eure Meinungen und vor allem Vorschläge in Punkto Equipment wäre ich somit sehr dankbar, schlussendlich soll ja etwas Vernünftige dabei rauskommen.
Ladeequipment für 6s Lipos
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#2
Hi,
Nimm den ThunderPower 10S Balancer, dann hast Du ausgesorgt...
Ladegeräte, gibts viele gute. Hab mir vor wenigen Monaten das Pulsar2 geleistet, war nicht soo günstig (270€) aber ist ein Hammer, von der Ausstattung und vom Können!!!!
Fliege in meinem Logo 10-3D 5S FlightPower 3700er. Bin mit denen bisher sehr zufrieden. Als Balancer hab ich mir mangels Geld dann doch den 6S Stay Module Balancer von FlightPower gekauft....
Nimm den ThunderPower 10S Balancer, dann hast Du ausgesorgt...
Ladegeräte, gibts viele gute. Hab mir vor wenigen Monaten das Pulsar2 geleistet, war nicht soo günstig (270€) aber ist ein Hammer, von der Ausstattung und vom Können!!!!
Fliege in meinem Logo 10-3D 5S FlightPower 3700er. Bin mit denen bisher sehr zufrieden. Als Balancer hab ich mir mangels Geld dann doch den 6S Stay Module Balancer von FlightPower gekauft....
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#3
Der Thunderpower 10s Balancer sieht ganz gut aus, und ist preislich auch etwas Günstiger als 2xOrbit Balanzer
Was haltet ihr eigentlich vom Graupner Ultramat 25 das geht ja auch bis 7s und kostet nur gute 100.- Euro
Was haltet ihr eigentlich vom Graupner Ultramat 25 das geht ja auch bis 7s und kostet nur gute 100.- Euro
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#4
Von Flightpower gibt's einen 6s Balancer und es soll wohl demnächst noch ein neueres Modell rauskommen. Als Lader das Robbe POWER PEAK FUN. Zusammen ca. 130€. Günstiger geht's nicht. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten: