Semi Scale Bell 222 S-R-G

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Semi Scale Bell 222 S-R-G

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo.

Hab meine Piccolo Bell 222 komplett neu aufgebaut und die Gelegenheit beim Schopf gepackt die gleich noch komplett neu zu lackieren.

und hier das Ergebnis:

Bild

Bild

Ausgestatt ist Sie wie folgt:

- Piccolo Bausatz
- Tiggerpower CDR mit 9-er Ritzel und Hacker 08-B-Heli Steller
- Caliberblätter Rot (danke Meutenpapa) und 155mm Pic Pro Paddelstange
- Robbe FS 61 BB Speed Carbon Servos
- DTSM
- GWS 6 Kanal Empfänger
- Piccolo Pro Getriebeheck
- GWS Lipo 1300mA 3s1p -> wird noch durch Sony 1300mA 3s1p ersetzt
- Ikarus Bell 222 Bausatz
- Beleuchtung (Position, AKL, Landescheinwerfer) Marke Eigenbau
- Einziehfahrwerk

Sie hat nach dem Umbau fast 30g an Gewicht verloren, was hauptsächlich daran liegt das ich den Graupner 1500mA Lipo raus geschmissen habe.

So wiegt der Heli nun nur noch 340g, wenn der Sony Lipo drinnen werkelt dann nur noch ca 330g. Flugzeiten liegen bei ca 20 Minuten.

Und hier noch ein Video
Dateianhänge
Carstens-Bell-222-SRG.wmv
Erstflug der Bell 222 S-R-G im Rohbaustadium nach dem Lackieren
(19.11 MiB) 240-mal heruntergeladen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Carsten,

schaut sehr schön aus.
Bitte nicht crashen. Möchte den dann auch mal bei nem Treffen live bewundern.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Harald.

Danke dir. Hat auch 2 Wochen Arbeit gekostet die vom Stand Warburg im Mai auf den neuen Stand zu bringen.

Ich werde mir auf jeden Fall Mühe geben das die ganz bleibt...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4

Beitrag von heliminator »

Schöner Heli !!

Und guter Sound...

Die Farben wären vor ein par Wochen noch besser angekommen... :wink:


Das Einziehfahrwerk ist ein echter Hingucker.... Genial ! :P
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#5

Beitrag von leaner »

dem kann ich mich nur anschließen! Richtig schön geworden Dein Heli!!

Bin sowieso ein absoluter Fan des Einziehfahrwerks :)

und japp, bitte nicht kaputt fliegen ;)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Danke euch...

Keine Bange der soll schon ganz bleiben... Flieg auch nur ganz langsam mit der Bell :) :) :)

Der Sound der Bell ist wirklich absolut Klasse... Klingt in meinen Augen nicht wie ein Mini-E-Heli sondern in meinen Ohren eher wie ne Mini-Turbine... Den Sound hab ich übrigens Klaus (Tiggervater) zu verdanken. Der kommt von dem CDR den ich nun ca 1 Jahr schon fliege....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#7

Beitrag von Sascha »

Hallo !
:P
Toll gemacht , sehr gut !!!
Bezeichnung s-r-g regt zum überlegen an !!!
Würde mir auch gefallen aber ich baue gerade an einer 300er Zelle.
8)
Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Sascha.

Danke dir.

Eine 300er Zelle gibts bei mir auch bald, hoffe ich, wenn Frauchen besser fliegen kann... :oops: :oops: :scratch:

Die erste 300-er Zelle ist schon futsch.. War aber nur ein Nachbau aus der Bucht und daher ists nicht zu tragisch...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

So, noch ein kleines Update.

habe die gesamte Fahrwerksanlenkung neu gemacht und auch gleich noch ein Servo-Verzögerungs modul eingebaut.

Das ganze dauert nun 2 sekunden bis das Fahrwerk drinnen und weitere 2 sekunden bis es wieder raus ist.

Schneller siehts blöd aus und langsamer wollte ich nicht, falls es doch mal schneller zur landung kommen sollte/muss...

Hier das Video

Video Fahrwerk verzögerung
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#10

Beitrag von leaner »

doch ... passt perfekt von der Geschwindigkeit finde ich!

Wirklich schöner Hubi ... :)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Antworten

Zurück zu „Ikarus“