Neu im Forum

Antworten
Lynus
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2005 23:26:33
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#1 Neu im Forum

Beitrag von Lynus »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Nach einiger Zeit als Gast und fleißiger Leser dises Forums habe ich mich gerade registriert.
Nun möchte ich mich kurz vorstellen.
Habe nach Jahrzente langer abstinenz dank meiner Lieben Frau 2003 wieder zum Modellbau zurückgefunden. Mittelerweie bin ich über einen Piccolo FP den ich in auf der Messe in Dortmund gekauft hatte zu einem Pro Pic aufgestiegen. Ich muss sagen, da liegen schon Welten zwischen den beiden Modellen. Habe jetzt das Gefühl einen echtes Sportgerät zu besitzen. Leider klappt es mit dem Fliegen noch nicht so gut. Es hört bei Nasenschweben und zarghaftem Rundflug auf. Meine Mutivation sind etliche Videos, die ich aus dem Netz ziehe. Mein Vorbild ist Alan Szabo, was der an Flugkünsten drauf hat, ist für mich einfach nicht zu begreifen und mit sicherheit nie zu erreichen, da fehlen Lichtjahre an Übung. Aber wenn ich auch nur ein Bruchteil seines Könnens ereichen sollte, währe ich
sehr glücklich.
Im Augenblick sieht es aber nach einer Materialschlacht aus, irgend etwas passiert immer. Da ist der CP Pic ja gnadenlos. Wenn die hohe Energie der Rotorblätter mal wieder in der Wiese einschlägt, ist meistens reichlich kapput :cry: .
Aber ich lasse mich da nicht von beeindrucken, bestelle artig neue Teile, schraube und tüftel Nächtelang, warte auf gutes Wetter und weiter geht es, bis irgendwann der Geltbeutel dafür sorgt, eine Pause einzulegen.

Letztes Wochenende habe ich dan den Vogel abgeschossen. Mittags bei der Spurlauf kontrolle in der Werkstatt griet, wie auch immer, mein rechter Zeigefinger in den Rotor Kreiß.
Ich kann euch sgen, das ist nicht gut. Habe gedacht ich schaffe es nicht mehr hilfe zu holen, kalter Schweiß auf der Stirm, Sterne vor den Augen...
Irgend wie habe ich es dann doch geschaft meine Frau zu erreichen.
Nach begutachtung meines durchschlagen Fingernagels und in anbetracht der "wahnsinnigen" Schmerzen ab ins Krankenhaus.
Die hatten natürlich für so eine "lapidare" Verletzung nur ein müdes Lächeln überig, wahren aber trotz dem sehr nett und hilfsbereit.
Die haben doch glat in Ihr Protokoll geschrieben, "eine Verletzung durch einen "Spielzeug Hubschrauber"" :?: .
Da wahr ich in meiner Ehre doch ganz schon geknickt und bin mit meinen verbundenen Finger reumütig nach hause.
Meine Frau sprach direkt von Werktsatt verbot. Sie meint, eines tages läge ich mit einem Rotorblatt im Schädel in der Ecke oder so...
Nach einigen hin und her "durfte" ich dann doch wider in die geliebe Werkstatt.
Mann sagt ja , "wenn mann vom Pferd fällt, soll mann sofort wieder aufsteigen und weiter machen". Das habe ich mir zu herzen genommen. Bin letzten Sonntag wider auf die Wiese, und geflochen. Erste hat es gar nicht geklappt fast keine Steurer Reaktionen auf Nick und Roll. War ratlos.
Irgendwann habe ich gemerkt, as die Schrauben vom Alu Zentralstück den Kopf schwergängig laufen ließen (haben sich gelöst). Nach berichtigung wider auf die Wiese und GEFLOGEN :P ....
Hoch zu frieden wolle ich landen, als sich plötzlich der Heckrotor (DD) verabschiedet hat. Resultat nach einschlag, gebrochenes Heckrohr... :(
Nun ist er mal wieder repariert und wartet auf seinen nächsten Einsatz auf der Wiese. Leider scheint bau uns im Augenblich der Winter einzug zu halten, so muss ich wohl noch ein paar tage warten, bis ich wieder üben kann.
Solange schaue ich regelmäßig Alans Video und träume davon auch mal einen Looping oder eine Rolle, und vieleicht irgend wann auch mal ein wenig Rückenflug in allen Variatonen zu fliegen.
Das wir noch ein langerund Steiniger Weg, aber ich will es!!!

So, ich hoffe Euch nicht mit meinen "Aufsatz" gelagweilt zu haben.
Wünsch allen viel Spaß und Erfog bei diesem faszinierenden Hobby.

Lynus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Schöm, Dich hier begrüßen zu können.

Mit dem Pro hast Du Dir ja nen ganz schönen Brocken für den Anfang ausgesucht, es gibt Helis, die deutlich gutmütiger sind.

Und günstiger von den Ersatzteilen her.

Naja, auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg, und lass die Finger heile :)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von piccolomomo »

Hezlich Willkommen :D :D

zuerstmal hier zu ein paar Worte
So, ich hoffe Euch nicht mit meinen "Aufsatz" gelagweilt zu haben.
Nein das hast Du mich auf jeden fall nicht. Der "Aufsatz" war ganz gut :D.

Deine Ausdauer hätte ich gerne :D
Die haben doch glat in Ihr Protokoll geschrieben, "eine Verletzung durch einen "Spielzeug Hubschrauber""
das kommt leider immer wieder vor, Leute die keine Ahnung haben bezeichnen dies als Spielzeug :-(... aber egal!!

Viel Spaß bei uns.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#4

Beitrag von Bishop »

Wow, also die Ausdauer, die du an den Tag legst, ist nicht schlecht ...
n bissel mehr Vorsicht wäre nicht schlecht :D

Zum zum Thema Spielzeug:
Bagger werden hin und wieder auch als Spielzeug (für Erwachsene) bezeichnet :) Also nicht demotivieren lassen und fleissig üben :)

Grüßle Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von pico500 »

Mittags bei der Spurlauf kontrolle in der Werkstatt griet, wie auch immer, mein rechter Zeigefinger in den Rotor Kreiß.
.
Hallo Jungs 8)
Wenn ich schon technisch (z.Z.) nix neues bieten kann..wollte ich die Gelegenheit nutzen..und den "Neuen" (alle heeeerzlich willkommen :wink: ) meine eigenen Gedankengänge mit auf den Weg geben...wenn ihr gestattet...und es nicht nervt :oops:
.
Das mit deinem Finger ist natürlich schlecht...es KANN wohl passieren
(is mir auch...aber Gött sei Dank mit dem ollen Serienpic :P )
...SOLLTE aber nich...denn bei steigender Grösse/Power unserer Hubis
würde es immer schlechter enden :oops:
.
Mein bescheidener Tipp und die Begründung dazu:
Nach meinem "Rotorblätter um die Ohren fliiisch Erlebnis" mit nem CP
letzten Sommer hab ich mir eine "etwas nette" Schutzbrille besorgt :roll:
..und die benutze ich zu 100% bei allen Einstellungsarbeiten mit drehendem Rotor..also in körpernähe :oops:
Auch wenn ich im Zimmer fliege (wo es leider Recht eng zugeht...aber man wills ja nich verlernen :P ) habe ich sie IMMER auf.
Zuhause sieht einen eh keiner...
.
Mittlerweile ziehe ich sie auch immer öfter bei allen Flügen (Kantine/Firma/draussen/etc.) an.
Mit zunehmendem Alter ( :wink: ) und sinkendem "seh ich heute gut aus oder nicht" Bewusstsein *lol*
(auf Deutsch...ich sch.... drauf :roll: )
..wird es immer mehr zur Gewohnheit...der Respekt vor den Teilen die sich IMMER lösen KÖNNTEN steigt eben 8)
.
Wie ihr seht,mache ich mir natürlich die meisten Sorgen um die
Augen :shock: :shock: :shock: ...bei dem Rest sind wir doch hart,ne? :evil:
.
Meine These:
Ein wegfliiischendes Blatt (oder Teil) kann in ca.360 ° davoneilen :D
Fall A: Abstand 1cm bis (Armlänge) 60cm
Fall B: Abstand 60cm bis (Hubi in Wohnung in der Luft) 2 Meter
Fall C: Abstand 2m bis (Hubi in der Luft draussen) 25m.
.
Zu A: Streukreis ===>Trefferquote/Wahrscheinlichkeit
ca.90°----------------25%

Zu A: Streukreis ===>Trefferquote/Wahrscheinlichkeit
ca.30°-----------------8%

Zu A: Streukreis ===>Trefferquote/Wahrscheinlichkeit
ca.5°-------------------1.5%
(natürlich alles nur Werte aus dem Bauch
und nicht wissenschaftlich :oops: ..und QUERfliegende Blätter einbezogen :roll: )
.
Man kann dabei lächeln...oder nachdenken ...aber es wird was wahres
an meinem geistigen Dünns...äääh...These dran sein :P
(Uiii...Tracer hat ganz viel neue Smiles gemacht*freu*)
.
Aber was Positives nebenbei:
Was meine "Mah" Blätter bis jetzt an Crashs weggesteckt ham is ne
Wucht in Tüten :wink:
(z.b. ...mit halbem Kopf weschgefliiischt...nach ca. 5m vor (mein :oops: )
Autokotflügel gekracht...im hohen Bogen 10m weit in einer Wiese gelandet auf der Kühe waren :evil: ...und nach 2 Tagen Dauerregen und Kuhabtrieb und 5 maligem hinfahren zum Unglücksort...
(ich geb meine teuren Blätter nich her und find euch ihr schwei.. :x )
...hatte ich sie wieder..und den späteren Kontakt mit Wohnungseinrichtung ham`se auch noch überlebt. :oops:
.
Fazit:
...echt Klasse Material 8)
...ich wünschte unsere Augen wären daraus :wink: :wink: :wink:
.
P.S.
...noch nen nervenden Tipp an alle CP Umsteiger...ich hab die
Bleigewichte in den Blättern KOMPLETT eingeklebt...denn das Erlebnis von
ANDIX wollt ich nich ham...also das sie in der Tür stecken :shock:
.
PPS.
...ich hoffe ich hab nich zu sehr genervt *duckunwech*
Zuletzt geändert von pico500 am 22.01.2005 13:04:26, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Lynus
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2005 23:26:33
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Lynus »

Also, kann ich nur zustimmen. Eine Schutzbrille werde ich auch anschaffen.
Sei das umherfliegend Teil noch so klein, bei den Umfangs Geschwindigkeiten die erreicht werden, kann das immer "ins Auge Gehen".
Ich sage nur, "Murphys Gesetz" oder "Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen".

Kettenhandschuhe währen in meinem Fall auch angebracht, aber ich werde in Zukunft versuchen meine Finger unter Kontrolle zu halten. :wink:

Danke für die Anteilnahme und den freundlichen Empfang hier.

Gruß
Lynus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Ich werde mir aus, zusaetzlich zur Sonnenbrille fuer draussen, noch ne Glasbrille besorgen, in Husum hat TzaZicke nen LMH an die Schulter bekommen, haette auch ins Auge gehen koennen.
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von deft »

Besser Kunststoff als Glas - sonst haste nacher zusätzlich zum Paddelgewicht auch noch Glassplitter im Auge! :-|
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Yap., irgendwas stabiles.
Ich lass mir was einfallen.
Mir ist mal vom Pic nen Paddel abgeflogen, und heftig in einen Karton neben mir eingeschlagen...
Ich habe RESPEKT vor jedem Heli...
Antworten

Zurück zu „Ikarus“