Servofrage

Antworten
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#1 Servofrage

Beitrag von dennz »

hallo,

was haltet ihr von dem Graupner C 2081 für die rex ts, der wird auch für den microstar 400 empfohlen. hatte vorher die HS55 drin, die haben aber pausenlos (auch ohne last) geknattert wie blöde. (schulze alpha mit oldie multilex mc 3010)

die neuen geben ruhe, die hat mir der heinz aus modellbaugeschäft angedreht. habs gestern nich mehr ausgehalten mit den hs55, mussten sofort neue her ;)


Technische Daten
Servo-Typ C 2081
Betriebsspannung 4,8 ... 6 V
Leerlaufstromaufnahme ca. 4 mA
Stromaufnahme max. 0,95 A
Stellmoment ca. 1600 cmg
Drehbereich mit Trimmung ca. 2 x 45°
Stellzeit ca. 0,10 s/40°
Gewicht ca. 10 g
Abmessungen (LxBxH) ca. 22 x 11 x 23 mm
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Was macht das Thema unter Rubrik "Videos" ?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Was macht das Thema unter Rubrik "Videos" ?
Nichts (mehr).
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#4

Beitrag von dennz »

oh sorry,

kennt das servo jemand?

gruss dennis
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#5

Beitrag von Pitchkompensator »

C121 wenns Graupner sein muss, alternativ HS56HB
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#6

Beitrag von Pitchkompensator »

C121 wenns Graupner sein muss, alternativ HS56HB

Gruß Markus
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

1. Etwas schwer
2. mit 0,95A sehr hoher Strom

Ich hätte auf bewährte Servos gesetzt (siehe Pitchkompensators Post(ings)) ....
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“