FC18 junior - schwarzes Kabel abgerissen

Antworten
Benutzeravatar
icon
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2006 15:23:14
Wohnort: Frankfurt / Nieder-Eschbach

#1 FC18 junior - schwarzes Kabel abgerissen

Beitrag von icon »

Hallo rchelifan(s),

<vorstellung>
ich bin Anfang diesen Jahres vom kellerflieger mit dem T-Rex und MiniFoxbat Virus infiziert worden - Danke dafür !

Seitdem mir letzes Wochenende agrumi unmissverständlich klar gemacht hat ,das der align kreissel nicht das gelbe vom Ei ist, gehöre ich jetzt mit dem gy-401 zu den glücklichen, erste Rundflüge gelingenden T-Rex Piloten.
</vorstellung>

Mein eigentliches Problem ist aber folgendes:

Ich habe in meiner FC18 junior letzt ein PotiKabel neu einlöten müssen und dabei strategisch ungeschickt ein schwarzes Kabel abgerissen.

Das dumme daran ist, das ich nicht mehr weiss wo dieses Kabel dran gehört.

Das Kabel ist intern an dem 35Mhz Modul angelötet und führt um den einen Steuerknüppel herum. Von der Länge her würde es bis oben zum Antennenanschluss reichen. Ich tippe auf Masse.

Es wäre super wenn mir jemand verraten kann, wo ich das andere Ende dieses Kabel wieder anlöten muss.

Vielen Dank & Gruß
Daniel
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi und willkommen hier,

Ist vermutlich auch die Antenne. Ist denn an der Antenne noch nen Kabel dran? 35Mhz Modul spricht ebenfalls dafür...
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#3

Beitrag von nopa »

schau mal alles genau an, eventuell findest du eine Lötstelle wo nichts mehr dran ist, oder eben ein abgerissenes stück Litze. Ansonsten sind vielleicht einige qualitativ gute Detailfotos von Vorteil.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
icon
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2006 15:23:14
Wohnort: Frankfurt / Nieder-Eschbach

#4

Beitrag von icon »

Hi,

anders als bei der "echten" FC 18 hat die junior Version ein nicht austauschbares 35 MHZ Modul.

Von diesem Modul geht ein weisses Kabel direkt zur Antenne und ist dort an der "Seele" angeschraubt.

Das schwarze Kabel könnte ich jetzt natürlich auch an die Antenne anschrauben.

Die Frage ist nur: Gehört es dort auch hin.

Vielleicht findet sich ja ein FC-18 User der für mich mal kurz den Deckel öffnet :-)

Lötstelle habe ich leider keine gefunden, aber wenn es sich nicht anders findet lässt, poste ich heut abend ein paar Suchbilder.
--daniel
Mein Haus, mein Heli, mein Regler, mein Akku:
- T-Rex 450X mit a bisserl tuning - REX Superdrive - JAZZ regler- GY401 - Hitec HS servos - Jeti Empänger - befeuert mit Kokam2000H
- MiniFoxbat - ACT DSL - Feigao5800 - act Regler - befeuert mit 2S -- >noch :-]
- controlled by Multiplex EVO9
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#5

Beitrag von Simba »

Hi Icon
Ich sitze im Moment auf der Arbeit fest !
falls keiner helfen kann,schau ich heut Abend mal in meine FC 18 Junior.
Ich weiss welches kabel du meinst,aber wo das angelötet ist,kann ich dir aus dem kopf nicht sagen.
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#6

Beitrag von Simba »

Hi
So,ich hab mal nachgeschaut.
Bei meiner FC 18 ist das Kabel nirgendwo angelötet.
Ich hab mal Bilder davon gemacht.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
gruß Michael
Dateianhänge
Kabel.jpg
Kabel.jpg (71.51 KiB) 256 mal betrachtet
Kabel1.jpg
Kabel1.jpg (67.12 KiB) 263 mal betrachtet
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
icon
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2006 15:23:14
Wohnort: Frankfurt / Nieder-Eschbach

#7

Beitrag von icon »

Hi Michael,

vielen Dank für Deine Mühe.

Mit diesem Ergebniss hätte ich zwar nicht gerechnet, aber es spart mir Lötarbeit :-)

Elektrotechnisch kann ich mir den Sinn dieses Kabel aber nicht erklären ...

Vielen Dank !!!
-daniel
Mein Haus, mein Heli, mein Regler, mein Akku:
- T-Rex 450X mit a bisserl tuning - REX Superdrive - JAZZ regler- GY401 - Hitec HS servos - Jeti Empänger - befeuert mit Kokam2000H
- MiniFoxbat - ACT DSL - Feigao5800 - act Regler - befeuert mit 2S -- >noch :-]
- controlled by Multiplex EVO9
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#8

Beitrag von Simba »

HI
erklären kann ich es mir auch nicht,aber es ist tatsächlich nur an der einen Seite mit dem HF-gehäuse verlötet.
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

Vielleicht als Antenne für nen Scanner, der das Frequenzband vorher durchprüft, ob schon auf dem Kanal was betrieben wird!?
Oder hat die Funke das gar nicht??
Antworten

Zurück zu „Sender“