TS Mischer mit MPX 3010

Antworten
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#1 TS Mischer mit MPX 3010

Beitrag von dennz »

hallo,

versuche seit stunden verzweifelt meine ts servos einzustellen. das problem ist dass bei roll und nick minimal pitch zugemischt wird bzw der mischer nicht genau genug arbeitet oder nicht richtig eingestellt ist. folge: der heli geht beim "lenken" hoch und runter. das problem hatte ich auch mit den HS-55 die ich jetzt durch graupner C2081 ersetzt habe.

habe schon 3 mal aus einem ganz leeren programm peinlichst genau nach anleitung eine "3-punkt anlenkung kopf-mix 120°" eingestellt, die wirkrichtung der einzelnen servos korrigiert, die geometrie 60° - 180° - 300° zugewiesen und eine taumelscheibenverdrehung um 60° eingestellt, damit die servos nach der grad zuweisung wieder richtig arbeiten. vergebens.... habe immer noch pitch bewegung bei roll und nick.

hoffe jemand von euch weiss rat?

noch kurz mein setup:
habe eine multiplex profi mc 3010 euroline, wie gesagt die C2081 servos und alles nach dem CCPM_Part_1.wmv eingestellt. also alles mechanisch, noch nix am sender getrimmt. das gestänge hängt bei allen servos im mittleren loch (normales hörnchen) und läuft nirgens an ...alles leichtgängig usw


gruss dennis
Zuletzt geändert von dennz am 01.08.2006 12:42:54, insgesamt 1-mal geändert.
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
Helix74
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2006 17:52:43
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

#2

Beitrag von Helix74 »

Hallo Dennis,

leider kenne ich die Funke nicht. Aber da kann man natürlich auch viel Blödsinn einstellen. Oft ist es aber so, dass es die einfachsten Dinge sind, die man für Gewöhnlich übersieht.

Heben bei Roll und Nick alle 3 Servogestänge gleichmässig die TS an? Hast Du evtl. eine Mischfunktion an der Funke aktiviert? Schlägt die TS irgendwo an? Laufen die Servogestänge frei?

Evtl. kannst Du ja ein paar Fotos vom Rotorkopf, TS und Servoanbringung machen. Vielleicht kann man da schon etwas erkennen.

Ich hatte mal das Problem, dass bei Pitchgabe der Heli immer in eine Richtung abgedampft ist. Habe ewig alles neu eingestellt und vermessen. Bis ich dann per Zufall gesehen habe, dass ich die Servos der TS in unterschiedlichen Löchern am Servoarm befestigt hatte! :oops: :roll:


Gruß, Lars 8)
2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV

Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#3

Beitrag von dennz »

hallo,

habe alles nochmal gecheckt:
an der funke habe ich kopfmix eingestellt.

die gradzuweisung der einzelnen servos nach anleitung auf 60° 180° 300° eingestellt. da hatte ich einen servo vertauscht. nachdem ich das korrigiert hbe war keine ts verdtehumg durch "phase 60°" mehr nötig.

die beiden vorderen servos laufen bei pitch 100%, bei nick bis 50%, bei roll bis 87% und das hinter bei nick und pitch immer 100% und bei roll 0%. das limit aller 3 servos habe ich auf 75% begrenzt, damit sie nicht mechanisch anlaufen.

mechanisch sollte alles richtig eingestellt sein, bis auf dass ich 16° negativ und 9° positiv pitch habe. was mich auch sehr verwiundert ????!

die kugeln hängen jeweils im mittleren loch der baugleichen alu hörnchen.

das problem ist jetzt folgendes:
nick: bei knüppelweg von ca 80% bleibt die ts relativ gut in ihrer höhen position. bei mehr hört der hintere servo vor den anderen auf zu drehen und die ts wird ca 2mm runter gezogen.
bei roll ists nicht so schlimm..

das problem wäre behoben wenn ich ds limit der beiden vorderen auf 30% begrenze. allerdings bezieht sich das limit dann auch auf den pitch weg und die ts hängt bei vollpitch dann schräg....
wenn ich die servos mit weg/rev einzeln begrenze verändert dich die pos der ts schon bei ca 30 % knüppelweg, ist dann aber bei 100% wieder in ihrer richtigen position....

ich werd noch wahnsinnig!!

dnke lars, habe 2 bilder gemcht die die ts verschiebung zwischen knüppelmitte und knüppelvollausschlag bei nick zeigen. habe die hhauptrotorwelle mit einem eddicg markiert damit mann den höhenunterschied besser sehen kann. bei0 ist der edding strich kaum zu sehen bei voll nick mehr als ganz :roll:
Dateianhänge
00-02-10_16-59.jpg
00-02-10_16-59.jpg (742.33 KiB) 338 mal betrachtet
00-02-10_17-00.jpg
00-02-10_17-00.jpg (763.97 KiB) 340 mal betrachtet
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#4

Beitrag von cyclio »

Hallo Dennis,

beim Einstellen der Gestänge solltest Du von den Servos zum Blatthalter vorgehen, also von unten nach oben.

Makier Dir einfach mit Bleistift die Mitte der TS zwischen ihrem max. weg von unten nach oben (Anschläge). Wenn die Servohörner jetzt 90° haben (möglichst ohne Servomittenverstellung), dann gehst Du weiter nach oben, sodass die Blatthalter 0° haben. jetzt solltest Du den gleichen Pitchbereich nach oben und unten haben. Wenn dann bei zyklischen Pitch (Nick und Roll) ca. 6° eingestellt sind und nichts mehr mechanisch anstößt, müssten es so +/- 11° sein.

Ich hoffe, dass man das nachvollziehen kann.


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Hallo Dennis,

der Weg der Servos den du "limit" nennst, muss in Jedem Falle im Menü Kopf Mix eingestellt werden! So ich ich das gerade sehe. hast du den Servoweg einzelner Servos bergrenzt?
Bei 120° Mischung bezieht sich die Einstellung für Roll/nick /pitch immer auf den ganzen Kopf Mischer. Geh mal hin und stelle alles wie ab Seite 62 des Handbuches ein und lese diesen Abschnitt sehr sorgfältig!
Eine Virtuelle TS Drehung musst und darfst du nicht verwenden, das ist ein anderes Thema und wird beim TRex 100% nicht benötigt!
Wenn die Funktionen im Grunde Funktionieren , dann "alle" Einstellungen nur im Kopf Mix Menü tätigen, dann klappt das!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“