 !
 !Habe mir zum (großen) Joker und zur (winzigen) Hornet X3D als Zwischending einen 450er SE aufgebaut und bin damit auch schon erfolgreich eine Zeit lang herumgeschwebt. Nachdem ich bei Knut (Stritzl) einen Jazz und einen 450TH ergattert und zusätzlich eine Agrumi Heckbrücke angeschafft habe (bei der von Knut ist mir leider jemand zuvorgekommen
 ) bin ich grade beim Umbauen und am Heck auf folgendes Problem gestossen:
 ) bin ich grade beim Umbauen und am Heck auf folgendes Problem gestossen:Nachdem ein Heckblatthalter etwas schwerer ging, habe ich den Heckrotor zerlegt und habe festgestellt, dass die beiden inneren Kugellager in den Heckblatthaltern verschieden tief eingesetzt sind (sind ja von Align vormontiert). Habe ein Foto beigelegt, auf dem man sehr schön sieht, dass beim linken Blatthalter das Lager weniger tief drin sitzt, ein vorsichtiges Nachdrücken hat nichts gebracht, geht nicht weiter rein. Interessanterweise ist es nun so, dass der linke Blatthalter auf dem Foto mit dem rausstehenden Lager OK ist, das heißt, er läßt sich ganz normal montieren und läuft superleicht und ohne Spiel. Wenn man den rechten Blatthalter, wo das Lager tiefer sitzt, nur leicht anzieht, dreht er sich bereits schwer.
Übrigens hatte ich das Heck beim erstmaligen Zusammenbau zerlegt, da die neue Stahlhecknabe lose mitgeliefert wurde. Dabei ist mir zwar schon aufgefallen, dass der eine Blatthalter etwas schwerer zu bewegen ist, habe aber die Schraube nicht zu fest angezogen und ordentlich Loctite draufgegeben. Interessanterweise hatte ich auch absolut keine Vibrationen am Heck. Nur durch Zufall bin ich jetzt auf diese Lagergeschichte gestossen.
Hatte schon einmal jemand ein ähnliches Problem bzw. hat jemand eine Idee, was man hier noch probieren könnte ?
Besten Dank im voraus für jeden Tipp !
Gruß aus Graz,
Erwin


 
  ).
).

 ! Ist ein tolles Teil !
  ! Ist ein tolles Teil !

 
 
 , ich weiß, gibt viel, viel billigere Kisten aus dem Baumarkt, bauen kann man sie selbst, usw. Nur zum Bauen habe ich leider nicht die Zeit und so wie mein Rex jetzt mit allem, was gut und teuer ist, ausgerüstet ist, braucht er auch ein orentliches Zuhause
 , ich weiß, gibt viel, viel billigere Kisten aus dem Baumarkt, bauen kann man sie selbst, usw. Nur zum Bauen habe ich leider nicht die Zeit und so wie mein Rex jetzt mit allem, was gut und teuer ist, ausgerüstet ist, braucht er auch ein orentliches Zuhause   ! Bis jetzt kollerte er immer mehr oder weniger mit anderen Helis und Fliegern im Auto herum (ist natürlich bissl übertrieben), so hat er jetzt wenigstens dann ein bruchsicheres Drumherum beim Transport. Ist ja wegen dem LiPo auch nicht so schlecht.
 ! Bis jetzt kollerte er immer mehr oder weniger mit anderen Helis und Fliegern im Auto herum (ist natürlich bissl übertrieben), so hat er jetzt wenigstens dann ein bruchsicheres Drumherum beim Transport. Ist ja wegen dem LiPo auch nicht so schlecht. !
 ! Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden