Abschied

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 Abschied

Beitrag von indi »

Liebe Blade-Gemeinde

Ich habe heute einen T-Rex erworben und werde mich in nächster Zeit wohl mehr um den kümmern :P :P :P

Da mir der Blade aber ans Herz gewachsen ist, werde ich ihn natürlich behalten und auch weiterhin damit fliegen!
Ich stehe damit auch künftig gerne wie bisher als Ansprechpartner für Einsteiger in die Microheli-Szene (Blade/Carboon/Honey-Bee u.ä.) im Bereich München zur Verfügung 8)


Ach ja:
Bei dem Rex handelt es sich um ein Komplett-Paket von einem, der mit der Heli-Fliegerei aus Verzweiflung aufhört, weil er das Ding nicht in den Griff bekommt :twisted:
Ich bin damit schon geflogen - am Gerät liegt es nicht ...

Das Set besteht aus:
Graupner MX-12 Handsender
T-REX 450 XL CDE
Alu-Kopf und Heck
Align-Regler 35 Ah
Graupner Empfänger
Kreisel Futaba 401
2 x Lipo 12C 2100 mAh
LiPo-Lader
2. Rex ohne Elektrik als Ersatzteilspender
großer Alukoffer
Viele Ersatzteile (Blätter, Wellen etc.)

Genauer kann ich es erst am Wochenende sagen, da werden wir die Übergabe machen!
Kosten wird der Spaß 400 Euro geradeaus!

ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Gerade noch im Blade-Ersatzteilsuchen-Rausch und eine Minute später T-rex-Besitzer.
Das Angebot hört sich aber recht gut an, wenn ich mal ehrlich bin.

Wolfgang, super viel Spass damit!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Tja, es hat mich auch nicht gefreut, dass ich Blätter und Kopf-Anlenkung des Blade zerstört habe. Die Hauptwelle habe ich wieder gerade geklopft ...

Auf der anderen Seite soll der Blade ja trotz T-REX weiterfliegen - also was bleibt mir übrig?

Aber anders betrachtet: Das war der mit Abstand heftigste Crash meiner Heli-Karriere. Mit dem REX wäre das wohl ein bißchen teurer ausgegangen ...

Das Angebot - es ist wohl günstig!
Allerdings ist dieser REX nicht absturzfrei. Er hat schon eine kleine Leidensgeschichte hinter sich, nicht umsonst ist ein zweiter Bausatz als Ersatzteil dabei!
Ich habe aber alle Schäden life verfolgt und weiß, dass alle beschädigten Teile immer sorgfältig ersetzt wurden.
Ich hoffe, dass es sich später nicht rächen wird!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Seit gestern Abend ist er da !!!!
Mein T-REx :P
Jetzt muss ich die Technik erst mal verstehen - mich durch die Anleitungen von Regler, Gyro und Funke kämpfen - alles austesten - alle Bauteile und Schrauben kontrollieren usw.

Geile Sache (obwohl ich dieses Wort eigentlich selten benutze ...)

Ein Erfahrungsbericht zum Umstieg von Blade auf Rex kommt natürlich, dauert aber noch einige Tage :oops:

Heute Abend gehe ich erst mal wieder Blade fliegen - da weiß ich wenigsten, wie es geht :D

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Paracetamol
Beiträge: 117
Registriert: 27.02.2006 21:48:05
Wohnort: Hessen

#5

Beitrag von Paracetamol »

Schade, dass man dich nun wohl seltener unter den Blades/Twister finden wird. :cry:
Wieder einer, der von uns geht, zumindest teilweise.

Auf jeden Fall viel Spass und wenig "Notladungen" mit deinem Rex.
Blade CP als JetRanger mit GFK-Blättern, DD-Check und Lipo.
Walkera Dragonfly 4 -> und er fliegt doch(!), auch völlig originalbelassen

Fortgeschrittenes Anfangsstadium der Helisucht
(Kann noch kein Nasenschweben)
.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von indi »

Keine Sorge!
Ich bleibe dem Blade ja treu und damit natürlich auch diesem Unterforum!!!
Ich habe mal eben den Rex im Wohnzimmer drehen lassen - das geht schon anders ab als der Blade 8)

Also indoor wird wohl nur der Blade fliegen!!!


ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“