T-Rex XL HDE

Antworten
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#1 T-Rex XL HDE

Beitrag von Hurzel »

Hi .Ich habe meinem Rex die 325 HT gegönnt .Ich hab mit den 315 Pro Holzis den Spurlauf nie so hinbekommen wie es normalerweise sein soll .Jazz auf 70 % und ich hatte Schiss das mir der Hubi um die Ohren fliegt ( 11 Ritzel ) .Bei 60 % gings so grade eben aber Motor und Lipo wurden nach 5-6 Minuten Schweben recht heiss .Also Ht Bestellt ,Montiert ,Spurlauf passt :D .Welche Drehzahl sollte ich jetzt fahren b.z.w wie weit sollte der Jazz offen sein ???? Bin ich mit dem 420 LF noch gut Bedient oder muss was mit mehr Dampf her ??? Das ganze muss fürs Schwebetraining ausreichend sein .


Gruss Marco
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

Glaubensfrage. Probier aus, womit du am besten fährst bzw. fliegst.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“