Seite 1 von 1

#1 Meine erste Autorotation

Verfasst: 05.08.2006 19:15:13
von TommyB
So,

heute hab' ich mal mit meinem Rappi eine Auro "in Echt" machen dürfen:

Motor aus in vielleicht 25m Höhe aufgrund von "Tankpendelschlauch ab",
nach halber Schrecksekunde Schalter umgelegt und voll minus Pitch...
die Schrecksekunde war wohl einen Tick zu lang :roll:

Fazit nach dem Abfangen: Heckrohr (leicht nach unten gebogen),
Paddelstange, Double Link, Pitchanlenkhebel.

Puh... Glück gehabt - aufgrund vor kurzem stärker angezogener
Rotorblattschrauben gabs keinen Boom Strike und die Blätter sind
noch OK :D

Insofern bin ich nochmal mit 'nem blauen Auge davongekommen wohl
auch weil der Boden durch den Regen noch weicher war.

Der Schlauch im Haupttank war übrigens längs gerissen, ich vermute der
Innendurchmesser war einfach zu klein - ich hatte den mal
aufgrund eines Tipps aus einem Nachbarforum gewechselt als ich
Probleme mit Abmagern bei halbvollem Tank hatte. Das hätte
ich besser sein lassen sollen bzw. den Schlauch öfter kontrollieren.

#2

Verfasst: 05.08.2006 19:31:06
von Michael Hoch
Hi,

mein Beileid zum Crash!
Aber ich denke mit der AR hast du sicher schlimmeres verhindern können.
Solche unvorhersehbaren Sachen sind doch ein Grund mehr Autorotationen zu üben.
Ich habe sie mit einem X-Pro gelernt. Bei 1 Meter angefangen und dann langsam nach oben getastet. Inzwischen mache ich sie auch mit meinem Raptor 50 schon aus recht großen Höhen. Wenn man sich einmal überwunden hat den Schalter umzulegen, dann ist alles andere nur noch reine Übungssache :D .

Also Rappy wieder aufbauen und AR's üben :wink: .

Gruß,

Michael

#3

Verfasst: 05.08.2006 19:53:21
von TommyB
Michael Hoch hat geschrieben:Aber ich denke mit der AR hast du sicher schlimmeres verhindern können.
Solche unvorhersehbaren Sachen sind doch ein Grund mehr Autorotationen zu üben.
Hatte ich zum Glück gestern im Simulator eine Stunde lang gemacht...
wegen Regenwetter. Es ist schon selten, das man sich mal über Regen
freuen kann :lol:

#4

Verfasst: 05.08.2006 20:09:58
von yellow-dangerous
Tommy, Tommy, Tommy...

Schon wieder ein Crash !!?? :shock:

Kann das irgendwie sein das du vom Pech verfolgt wirst ?!
Toj, toj, toj,... bis jetzt hab ich die AR nur getestet :D

#5

Verfasst: 05.08.2006 20:17:04
von Luppi-Air
Hi TommyB, auch von mir mein Beileid.
Ich wurde letztens auch zu einer AR gezwungen, leider kam er bei mir auch recht unsanft auf, wie du hier sehen kannst Starlet Crash...allerdings ist der motor mir nicht abgesoffen, problem war das ich nicht mehr auf touren bekommen hab, war aber im nachhinein vielleicht besser so... :wink: das nächste werd ich einfach versuchen nen bissel später pitch zu geben...

P.S. am besten immer nen Kameraman/frau dabei haben, sowas wollen wir sehn... :wink:

Gruss Luppi...

#6

Verfasst: 05.08.2006 21:04:07
von TommyB
Luppi-Air hat geschrieben:P.S. am besten immer nen Kameraman/frau dabei haben, sowas wollen wir sehn... :wink:
Ts ts ts... immer diese Spanner... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Danke für die Beileidsbezeugungen - aber sooo schlimm war es ja
auch wieder nicht - Ersatzteile sind bestellt.

Gut ist, das ich definitiv weiß *warum* der Motor
aus ging. Sonst hätte ich beim nächsten Flug schon ein komisches
Gefühl.