Eco7 mit Schwimmer

Antworten
Benutzeravatar
sunshine
Beiträge: 23
Registriert: 23.04.2006 20:59:16
Wohnort: Deutschlandsberg

#1 Eco7 mit Schwimmer

Beitrag von sunshine »

Hallo Freunde

nach einigen Spielereien am Wasser, möchte ich euch hier meinen schwimmerbstückten Eco7-JR vorstellen.
Bild
Damit werden die Möglichkeiten mit dem Eco7 ein schönes Stück größer

Video - Eco7 im Wasser
Größe: 79MB
Dauer: 10 Minuten

Unter der Voraussetzung, dass das Rotorsystem sauber ausgewuchtet ist, bereitet weder die Landung, noch das Auslaufen des Rotors, noch das Hochfahren der Rotordrehzahl aus dem Stillstand, und auch das Abheben aus dem Wasser keine nennenswerten Probleme.
Die Werkzeuge zur Kontrolle des Hubschraubers sind halt entsprechend einzusetzen.
Die Schwimmer stellen sicher eine tolle Bereicherung der Möglichkeiten dieses eleganten Modellhubschraubers dar.

Ich hab den Eco7 mit CFK-Blättern ausgestattet, die Kraft verleiht ihm ein Kokam Lithium-Polymer-Akku 11.1V 3S-1P mit 3200mAh.
Die Pitchkurve in der Gigatronic ist im gesamten Bereich gegenüber der Werkseinstellung leicht angehoben.
Das Abfluggewicht des Eco7 mit den Schwimmern beträgt 1,6kg (Gewicht des Schwimmers: 135g)
Das Material für den Bau des Schwimmer hab ich für ein paar Cent im Baumarkt gekauft. nachdem im Nachbarforum den Tip bekommen habe, Schaumstoff-Isolierrohre zu verwenden. Stirnseitig hab ich die Rohre mit einer halbierten Styroporkugel verschlossen.
Ein Maßband, Stanley-Messer und Klebstoff sind die einzigen Hilfsmittel, die erforderlich waren.

Ich konnte bisher keine Berichte über den Betrieb des Eco7 mit Schwimmer finden, und so denke ich, ist dieses Video eine Prämiere in der Geschichte des Eco7.
auf daß der Heli ruhig schwebt,
und sich sein Quirl munter dreht

Glück ab - gut Land
Alois
Antworten

Zurück zu „Ikarus“