
120 Grad CCPM Umbausatz aus CFK
#2
schöne arbeit
micha
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#3
sieht wirklich gut aus!!!!
MfG
Niko
MfG
Niko
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
#7
huhu
die fräsarbeit sieht klasse aus und ist sicher ihren preis wert.
aber kann sein dass die überschrift nicht stimmt?
die schnitkanten sehen bei mir eher weiss als schwarz aus.
wäre möglich dass es sich mehr um eine GFK platte mit jeweils einer aussenschicht CFK handelt.
ich fände es nicht schlimm, weil es absolut ausreichen würde. frag nur weil es mir optisch eben so erscheint.
micha
die fräsarbeit sieht klasse aus und ist sicher ihren preis wert.
aber kann sein dass die überschrift nicht stimmt?
die schnitkanten sehen bei mir eher weiss als schwarz aus.
wäre möglich dass es sich mehr um eine GFK platte mit jeweils einer aussenschicht CFK handelt.
ich fände es nicht schlimm, weil es absolut ausreichen würde. frag nur weil es mir optisch eben so erscheint.
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#8
Nö, das ist echtes 1.5mm CFKmerlin hat geschrieben:wäre möglich dass es sich mehr um eine GFK platte mit jeweils einer aussenschicht CFK handelt.

Und wie findet Ihr die Empfängerauflage ?
schöne Grüße Azoa
- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
#9
30 Euro für CFK sollte Okay sein, bietet Ihr auch noch anderes Material (GFK) an?Azoa hat geschrieben: Nö, das ist echtes 1.5mm CFKund der Preis für den Bausatz wird um die 30 Euro liegen und das Beste, es passt alles unter die Haube.
Vielleicht etwas günstiger?
Azoa hat geschrieben: Und wie findet Ihr die Empfängerauflage ?
schöne Grüße Azoa
Genial
Macht doch ein Joint-Venture mit Volker!
Komplett Umrüstsatz für Trex auf 120 Grad Taumelscheibe.
Gruß Helikiller
#11
Mal ne dumme Frage ... wofür brauch ich das ? (also wenn ich nen T-Rex hätte) - also ich mein, was ist da der Vorteil ... wie Volker die Servos angebracht hat, sieht doch auch ganz gut aus.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#12
Man braucht das überhaupt nicht. Aber einige möchten eine CCPM Ansteuerung statt der mechanischen Mischung.speedy hat geschrieben:Mal ne dumme Frage ... wofür brauch ich das ?
Das ist Geschmackssache.wie Volker die Servos angebracht hat, sieht doch auch ganz gut aus.
Mit "Volkers" (bzw. Othmars) Anordnung haben wir vor Monaten auch schon gearbeitet/experimentiert:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=195
Aber wir finden es optisch ansprechender wenn die Servos harmonisch ins Chassis integriert sind und nicht draußen dran hängen.
Ist, wie gesagt, Geschmackssache.
#13
ich habe zwar keinen rex (vielleicht nächsten winter) aber ich hab den gleichen geschmack. finde auch dass die "integrierten" servos viel besser aussehen als die volker lösungpanem hat geschrieben:Aber wir finden es optisch ansprechender wenn die Servos harmonisch ins Chassis integriert sind und nicht draußen dran hängen.
Ist, wie gesagt, Geschmackssache.
micha
Zuletzt geändert von merlin am 23.01.2005 23:41:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#14
Ist halt alles Geschmackssache.
Ich binn der Letzte der jemandem etwas aufschnacken möchte.
Jeder so wie er es möchte.
Was bei der Lösung von Panem mir nicht so gefällt, ist das die Originaleanlenkung mit übernommen wurde für die Nick Funktion.
Dort ist viel Spiel ( Meine Meinung).
Desweiteren muß ich auch noch eine Neue Taumelscheibe kaufen für ca.50-100 Euronen.
Die Haube paßt auf beide Versionen.
Volker
Ich binn der Letzte der jemandem etwas aufschnacken möchte.
Jeder so wie er es möchte.
Was bei der Lösung von Panem mir nicht so gefällt, ist das die Originaleanlenkung mit übernommen wurde für die Nick Funktion.
Dort ist viel Spiel ( Meine Meinung).
Desweiteren muß ich auch noch eine Neue Taumelscheibe kaufen für ca.50-100 Euronen.
Die Haube paßt auf beide Versionen.
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
#15
Kann mich Volker nur anschließen.
Hatte das Problem mit dem vielen Spiel auch, bevor ich auf CCPM umgebaut habe.
Habe meine Servos auch direkt an der TS
MfG
Niko
Hatte das Problem mit dem vielen Spiel auch, bevor ich auf CCPM umgebaut habe.
Habe meine Servos auch direkt an der TS
MfG
Niko
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun


