Tagchen,
man spricht ja bei der mx-12 eigentlich von einem Einsteiger-Sender, und jetzt ist auch die mx-16s rausgekommen. Aber was fehlt der mx-12 zu einem guten Sender und welche Funktionen braucht man noch. Ich habe die mx-12 habe aber lange überlegt mir einen anderen Sender zuzulegen. Einige von Euch werden jetzt mit den Augen rollen, aber für mich kamen bisher die mc-22 und mx-22 (eigentlich viel zu teuer, aber schön) in frage.
ok, was fehlt ist ein Kanal für die Kreiselsensibilität, was mich aber eigentlich nicht stört, da ich ihn auf den Fahrwerkskanal gelegt habe.
Für Eure Meinnungen wäre ich dankbar.
Gruss,
Christian.
Was fehlt der mx-12 zu einem guten Sender?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Der Pult......
ein Bissle Komfort (Timer auf Motor an..) keine freie Kanalbelegung, KANN mit manchen Gyros Probleme beim initialisieren (Align) oder im Betrieb (ACT Pico SMM) geben, da ja der Sense direkt nach Gier kommt..
Grüsse Wolfgang
ein Bissle Komfort (Timer auf Motor an..) keine freie Kanalbelegung, KANN mit manchen Gyros Probleme beim initialisieren (Align) oder im Betrieb (ACT Pico SMM) geben, da ja der Sense direkt nach Gier kommt..
Grüsse Wolfgang
#3
Moin,ER Corvulus hat geschrieben:Der Pult......
KANN mit manchen Gyros Probleme beim initialisieren (Align) oder im Betrieb (ACT Pico SMM) geben, da ja der Sense direkt nach Gier kommt..
Grüsse Wolfgang
kannst du das vielleicht noch etwas genauer ausführen? Ich hab nämlich seit ich von meiner MC12 auf die FF9 umgestiegen bin auch Probleme mit meinem Extra Lock Gyro im Rex. Der ist soweit ich weis baugleich zu den Align Gyros.
Bei meiner MC12 war die Kreiselempfindlichkeit auf Kanal 7, bei der FF9 habe ich sie jetzt auf 5 und seitdem habe ich Probleme den Kreisel einzustellen. Am Boden geht es meistens noch, aber in der Luft driftet er dann sehr viel mehr als das es selbst für einen Piezo erklärbar wäre.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
#4
Ich hatte das schon mal erklärt, hier der Link dazu:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=188767#188767
Grüße,
Walter
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=188767#188767
Grüße,
Walter
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Moin,
Na das Verhalten kommt mir dann doch sehr bekannt vor, endlich eine Erklärung. Hab schon gedacht der Gyro ist kaputt oder an meinen Fähigkeiten gezweifelt.
Daniel
Na das Verhalten kommt mir dann doch sehr bekannt vor, endlich eine Erklärung. Hab schon gedacht der Gyro ist kaputt oder an meinen Fähigkeiten gezweifelt.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST