Neuer Hauptrahmen für den Blade

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Neuer Hauptrahmen für den Blade

Beitrag von -Didi- »

Da ich bei meinem letzten Crash den Hauptrahmen zerstört habe (wie soll es auch sein, die hinteren Halter für das Landegestell ist gebrochen), musste ich einen neuen Rahmen kaufen.

Habe gerade festgestellt, dass dieser etwas modifiziert wurde.
Es gibt jetzt hinter den hinteren Servos eine Art Auflagefläche.
Dieser Rahmen scheint schon für den neuen Blade CP PRO zu sein, den es im Ausland schon gibt, damit man einen Gyro unterbringen kann.

Mal schauen, wofür ich den Platz nutzen kann... Ideen??
Der PRO wird mit einer 3in1 ausgeliefert, sprich die Richtung geht zu Einzelkomponenten.

Dies nur zur Info!
Didi
Dateianhänge
DSC02042.JPG
DSC02042.JPG (142.09 KiB) 454 mal betrachtet
DSC02043.JPG
DSC02043.JPG (144.41 KiB) 452 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Wie wärs mit einer Bergungswinde
oder einem Fallschirmspringer zum Abwerfen
oder Beleuchtungselektronik
oder ein zusätzlicher Hauptmotor
oder ???

:)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Oder vielleicht doch einen Gyro??
Ne, ne! Mache nur Spass!

Dann wohl eher den "vielleicht benötigten" Empfänger!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
kollimann
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2006 15:48:16
Wohnort: Freital

#4

Beitrag von kollimann »

Da ich bei meinem letzten Crash den Hauptrahmen zerstört habe (wie soll es auch sein, die hinteren Halter für das Landegestell ist gebrochen), musste ich einen neuen Rahmen kaufen
ICH AUCH :evil:

Gibts irgendwo eine bezahlbare Lösung aus Alu? Ich meine so einen Hauptramen aus Alu, das Plaste wird ja früher oder später wieder weg knallen. :(
BLade CP incl. Tunigkit und 1300er Lipo
Status Anfäger, 1-2 min schweben auf 2x2m
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“