Welcher Drehzahlregler und Dämpfer für OS Hyper 50?

Antworten
Manuel Feigt

#1 Welcher Drehzahlregler und Dämpfer für OS Hyper 50?

Beitrag von Manuel Feigt »

Hallo, wollt mal was ihr so empfehlen könnt. Ich fliege mit 15% TopSprit,
und hab nen Zimmermann Dämfer drauf, und muss sagen es könnte
schon noch ein Zacken besser sein. Hab schon irgendwas von Hatori und
MP 2 gelesen, aber was ist jetzt besser für den Hyper :?:

Und nun zum Drehzahlregler
Throttle Jockey Pro
oder
Throttle Jockey Rev Max

Mich stören halt die Drehzahlschwankungen bei Positiv Negativ,
das kann mann Mit der Gaskurve gar nicht 100% hinbekommen.

Bin echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Mfg Manuel
dangei

#2

Beitrag von dangei »

zum dämpfer kann ich nichts sagen, aber gas-pitch-kurve bekommt man eigentlich gut hin, man muss halt probieren und testen und immer justieren bis es passt, das ist doch nicht zu kompliziert
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#3

Beitrag von Ringding »

Beide Regler sind ok (ich fliege sie beide). Aber RevMax ist neuer und schneller, daher bevorzuge ich den.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#4

Beitrag von nopa »

Ringding hat geschrieben:...Aber RevMax ist neuer und schneller...
Was dann aber ohne schnelles Gasservo auch keinen Vorteil bringt!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

Auf jeden Fall den RevMax.

Es wurde die Verwendung von schnellen DigitalServos (S9254) getestet und kein Performance Unterschied festgestellt. Der Grund daran liegt schlicht und ergreifend daran das der Verbrennungsmotor gar nicht so schnell auf Vergaseränderungen reagieren kann.
Schnelle Gasservos bringen also nix.

Den RevMax kann man am besten als Drehzahlbegrenzer verstehen.
Somit ist sichergestellt das der Motor nicht durch Überdrehzahl (durch schlagartiges Pitchwegnehmen) kaputtgehen kann.

So kann man also quasi vom Sender aus die ganze Zeit Vollgas fliegen, der Limiter nimmt soviel Gas weg, das es für den Motor nicht gefährlich wird (das muss man natürlich einstellen).
Dennoch sollte man zumindest eine Backup-Gaskurve haben für den Fall das der Limiter mal ausfällt.
Generell ist es ebenfalls besser grundsätzlich mit einer Gaskurve zu fliegen, und den Limiter eben nur für den Schutz gegen Überdrehzahl einzusetzen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#6

Beitrag von nopa »

Einverstanden, ein Gasservo dass durch den Regler wie wild auf und zu dreht bringt nichts.
Wenn man jedoch mit Gaskurve fliegt, ist es schon sinnvoll, wenn die Motorleistung nicht erst aufgedreht wird, nachdem man schon mehr Leistung beziehen will (sprich wenn Gasservo langsamer als Pitchservo ist).
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Manuel Feigt

#7

Beitrag von Manuel Feigt »

Ok, fest steht das es wohl ein REV MAX wird, aber was denn jetzt
für nen Dämpfer?

Mfg Manuel
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#8

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

wenn ich mir mal einen OS 50 Hyper zulege, dann werde ich einen Hatori #522 von Jason Krause montieren!

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
zab
Beiträge: 13
Registriert: 11.11.2005 16:29:14
Wohnort: Augsburg *

#9

Beitrag von zab »

:D Hallo Jungs,
wollte mich auch kurz zu Wort melden.
Hab 2 50 er Hyper laufen. 1 mit Zimmi, den anderen mit dem Orginaldämpfer der von JR empfohlen und vertrieben wird. Beide laufen gleich gut und absolut problemlos. Fliege RD Heli Spezial mit 15 % Nitro und OS 8 Kerze.
Leistung und Agilität sehr gut. Habe auch Lötterle Vergaser probiert. Beim Hyper aber keine Unterschiede zum Orginalvergaser festgestellt. OS hats also gelernt. Spritverbrauch ist ungefähr gleich.
Alle redem vom fetten Einstellen der Motoren, ist zwar richtig, aber zu fett ist halt auch sch... Viele ertränken die Motoren und suchen überall anderst den Fehler nur nicht beim Vergaser.
Ich bevorzuge eine sauber eingestellte Gaskurve. Erstens lernt man so wirklich ein richtiges Setup zu machen, und das Programmieren einer sauberen Gaskurve bleibt einem trotz Regler nicht erspart. Mein Motto ist, je weniger Elektronikzeugs drin ist, um so besser.


:lol: So, jetzt geh ich zum Fliegen, blauer Himmel kommt raus. Wochenende, Du kannst kommen.

Bis denn

Claus :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“