Fehlendes Helitec Blatt 315 mm

Antworten
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#1 Fehlendes Helitec Blatt 315 mm

Beitrag von Tombson »

Hallo Flugkollegen!
Hat jemand von Euch zufällig ein einzelnes Hauptrotorblatt von Helitec in der farbe rot/schwarz über? Hatte meinen Rex an die Wand gebrettert, dabei ist eines gebrochen und das andere hat total unbeschadet überlebt.
Bitte meldet Euch, danke. claudiabader@web.de
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Ich würde ein neues Paar kaufen, weil die Blätter auch paarweise gewuchtet werden.
Neues Blatt könnte deinen Rex ordentlich zum schütteln bringen.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#3

Beitrag von mibsoft »

Man könnte natürlich auch selbst wuchten ;)
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#4

Beitrag von Tombson »

Hast eigentlich recht, blöd halt wegen der "17 Euro". Und das einzelne Blatt war mir auch zu schade um es wegzuwerfen. Hatte mir gedacht, nachdem man Holzblätter ja auch auswuchtet, könnte man das CFK ausnahmsweise auch mal auswuchten (selber mit Tesa etc...)
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Kirneh
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2006 23:13:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kirneh »

wie biste sonst mit den Blättern und deinem Setup zufrieden?

Hat hier schonmal jemand die 325ér Helitec probiert und einen Unterschied festgestellt?
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

Also für Einzelblätter gibts durchaus noch Verwendung ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#7

Beitrag von Tombson »

Hab mein Profil (mit meinem alten Setup und altem T-Rex XL HDE) gerade aktualisiert, da ich lange nicht mehr hier im Forum aktiv war.
Konnte das Setup damals leider nicht lange testen. Das erste Mal wollte ich im Wohnzimmer schweben. Ein kleiner Zug am Pitchhebel ließ den Heli mit brutalem Speed an den Fensterrahmen knallen. Ich bin mir nun sicher, dass ich mit dem 450F und dem 11er Ritzel eine viel zu hohe Drehzahl zusammenbrachte. Weit über 2500. Er war giftig wie Sau. Nachdem ich dabei einiges geschrottet hatte fand mein zweiter Schwebeversuch im Freien mit den Holzblättern statt, die ich noch übrig hatte. Ich schwebte 10 Sekunden, dann kippte der Heli plötzlich nach rechts weg und krachte auf die Erde. So schnell konnte ich gar nicht schauen.
Ich denke mal dies war auch ein Anfängerfehler, da ich zu nahe über dem Boden geschwebt bin.
Im Anschluß daran hab ich den Heli verkauft. Und mich zum Schämen ein paar Monate in die Ecke verkrochen.
Jetzt hat mich das Fieber aber wieder gepackt und ich hab mir bei eBay die CDE Version gekauft.
Der Heli ist noch nicht da. Mal schauen wie es mir mit dem neuen ergehen wird.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#8

Beitrag von Tombson »

Hallo Gerry1973

an diese Verwendung hab ich auch schon gedacht :D

Man könnte auch ein Windspiel daraus machen. Bräuchte dann nur mehr davon. Wer hat welche übrig? (am besten Helitec CFK 315mm) :wink:
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#9

Beitrag von Tombson »

Also um wieder zum ursprünglichen Anliegen zurückzukommen. Vielleicht hat ja wirklich einer von Euch ein Helitec Blatt über. Ich warte mal geduldig ab.
Da fällt mir nochwas ein:
Bei RC-Toy.de hab ich für den T-Rex 325er Carbonblätter gesehen. Für nur knapp 23 Euronen!!! Hat die schon wer? Wie machen sich die!
Bitte um Infos, da mich diese Blätter sehr interessieren.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“