Graupner MC-12 MX oder 22 oder was???

Benutzeravatar
Baron03
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2006 13:32:13
Wohnort: München

#1 Graupner MC-12 MX oder 22 oder was???

Beitrag von Baron03 »

Hi zusammen,
nachdem mein erster Hubi so langsam Formen annimmt, muß ich mich ja auch langsam mal um eine neue Funke kümmern. Eigentlich hatte ich gehofft die MC-10 weiter benützen zu können, aber ich habe kapiert, daß dies nicht möglich ist. Bevor nun ein Haufen Vorschläge kommen sei gesagt, ich möchte bei Graupner bleiben!
Was also heißt MC oder MX?
Würdet ihr gleich die teurere Variante 22 bevorzugen, oder reicht es eine 12er zu kaufen?
Danke schonmal für die Tipps!
Runter kommen sie alle, aber die Kunst ist wie ;)
Servus
Mike

Hubi: Raptor 50V2

Funke:???
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#2

Beitrag von Manuel »

Hallo Baron

Also MC sind Pultsender und MX sind handsender

ich selbst hab auch vor mir eine MX22 zu kaufen .. über die 12er kann ich nicht viel sagen ich hatte diese anlage noch nicht in der hand aber du kannst dir mal die MX16s anschauen die ist jetzt grad auf den markt gekommen und scheint auch echt klasse zu sein. vielleicht wartest du noch bis es die ersten berichte gibt (ich hab hier im forum gelesen das sich hier schon einige die mx16s bestellt haben)

ich würde die mx22 nehmen hatte sie in der hand und hab mal damit rumgespielt ist ne echt klasse anlage

gruß manuel
Gruß Manuel
Christian72

#3

Beitrag von Christian72 »

Hallo Baron03,
ich selber habe die mx-12 und bin damit eigentlich auch zufrieden (auch wenn ich mir überlege nen anderen Sender zu kaufen). Die mx-12 reicht für den Rappi auch vollkommen und ist als Einzelsender günstig zu haben.
Mit der mc-22 oder mx-22 hast Du natürlich einen Sender, mit dem Du auch für die Zukunft gewappnet bist, falls mal weitere Modelle mit mehr Funktionen kommen sollten. Über Preise brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten, da Du Dich sicher schon informiert haben wirst. Wenn das Geld vorhanden ist, werd Dir im klaren darüber ob Hand- oder Pultsender und kauf dir eine 22er. Nötig ist es für den Rappi allerdings, wie schon gesagt, nicht.


Gruss,
Christian.
Benutzeravatar
Baron03
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2006 13:32:13
Wohnort: München

#4 danke für die infos

Beitrag von Baron03 »

Hi zusammen und vielen Dank für Eure Infos. Also die mx16 soll angeblich nicht so prickelnd von den Funktionen her sein. Also werde mich in die mx Fraktion begeben, aber weiß noch nicht ob nun 12 oder 22 denn Preislich sind da locker mal 400 Euro dazwischen. Die 22 wäre halt für die Zukunft gut, aber die Kohle ist jetzt noch nicht da, aber anderseits sollte es gleich was gescheites sein. Kennt Ihr einen INetshop, der günstig Funken verkauft.
Danke und bis demnächst.
Runter kommen sie alle, aber die Kunst ist wie ;)
Servus
Mike

Hubi: Raptor 50V2

Funke:???
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#5

Beitrag von Manuel »

also ich hab die mx22 schon für 5** als einzelsender gefunden (neu versteht sich) müsse ich aber auch erst wieder suchen

aber ich schau mal ob ich den händelr noch mal find
Gruß Manuel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Die originale "mx-22" habe ich in den Staaten schon für 400 USD gesehen.

Musst Du mal nach XP9303 suchen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7

Beitrag von FPK »

Ich denke, dass K.O.-Kriterium für die MX-12 ist die fehlende Stoppuhr. Solltest Du sicher sein, nie E-Heli fliegen zu wollen, macht das nix, ansonsten schon :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Baron03
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2006 13:32:13
Wohnort: München

#8

Beitrag von Baron03 »

Das mit XP9303 ist eine gute Idee, bin nämlich morgen in Chicago und werde mich dort mal umsehen. Die Funke steht momentan im Netz für rund 500 Dollar, was bei dem momentanen Wechselkurs bei 393 Euro liegt. Immerhin 150 Euro günstiger als hier. ;)

E-Heli weiß ich noch nicht, aber ich habe gehört das einmal Verbrenner immer Verbrenner ;)))))
Runter kommen sie alle, aber die Kunst ist wie ;)
Servus
Mike

Hubi: Raptor 50V2

Funke:???
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#9 USA anderes Frequenzband

Beitrag von chris_kmn »

Zu dem Thema kann ich nur sagen, dass nach meiner Erfahrung die Anlagen in den USA auf dem 72 MHZ Band funken, welches in Deutshcland nicht zulässig sein dürfte. Wollte mir auch eine JA in den USA kaufen, hab es aber aus obigem Grund nicht getan. 35 oder 40 MHz waren auch nicht erhältlich.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Aber selbst mit zusätzlichem HF Modul ist eine original JR deutlich günstiger als ein Graupner Funke.

Die scheint auch (?) zur mx-22 identisch zu sein.

http://cgi.ebay.de/JR-PCM-9X-11-Transmi ... dZViewItem
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#11

Beitrag von Manuel »

die 9x hat soweit ich weiß einen hardware unterscheid da kann man nur über löten den mode ändern .. also damals war das so (als ich die beiden verglichen hab) .. vielleicht gibs da mitlerweile eine neuere softwar für .. also würde ich mit "nicht graupneranlagen" aufpassen
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Jacky
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2006 20:25:21
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Jacky »

also habe ich das hier nun richtig gelesen:

MX 22 ist in den funktionen 100% identisch mit

MC 22 ??

mit dem einzigen unterschied das die eine um den hals gehängt werden kann, somit muss ich das gewicht nicht halten und die andere muss ich immer in der hand "tragen"? (was mir im ersten augenblick als sehr unsinnig erscheint da das ding ja bei 990gramm liegt)

wenn ich beides nicht "gewohnt" bin, welche argumente sprechen für handsender, welche für pultsender?

danke schonmal

jacky
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#13

Beitrag von Bosti »

wenn ich beides nicht "gewohnt" bin, welche argumente sprechen für handsender, welche für pultsender?
Kommt einfach darauf an was die besser liegt! Ich habe meine Funke um den Hals, halte sie aber trotzdem noch so halb in den Händen. Einfach Geschmakssache geh mal in nen richtigen Laden und nimm die Sender in die Hand, hilft sehr viel bei der Entscheidung.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Jacky
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2006 20:25:21
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Jacky »

hmmm... lt. graupners hp gibt es zur zeit bei der MX "nur" die MX 22 als "grösste".

bei der MC reihe allerdings bereits die MC 22s und auch die MC 24.

folgen die dann noch als MX variante oder wie verstehe ich das?
Christian72

#15

Beitrag von Christian72 »

Jacky hat geschrieben: folgen die dann noch als MX variante oder wie verstehe ich das?
Wer weiss. Die MC22s ist die Weiterentwicklung der MC22. Sie hat jetzt ein Synthesizermodul und Du kannst jetzt alle Kanäle frei zuordenen. Wäre nur logisch, wenn die MX22 das auch bekäme. Ob es irgendwann die MC24 auch als MX geben wird, weiss ich nicht.

Christian.
Antworten

Zurück zu „Sender“