Welche Tunningteile machen Sinn?

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Bregi
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2006 14:09:53
Wohnort: Innerschweiz

#1 Welche Tunningteile machen Sinn?

Beitrag von Bregi »

Hallo

Nach 5 akus ist mein blade immer noch ganz aber wircklich geflogen bin ich ja auch noch nicht mit dem heli...... :oops:

Ich denke aber, früher oder später wird es soweit sein und irgend ein hinderniss stellt sich mir in den weg (wo auch immer das her kommen mag)

Also sollte ich mal wo einschlagen muss ich ja mein heli sowieso auseinander nehmen und wenn ich den schon soweit bin, wäre es ja gleich am besten einige "besser" teile als im orginal zu verbauen.

Was empfiehlt man da?

Rotoblätter aus gfk hab ich schon mal wo gelesen.
Was ein dd heck ist hab ich keinen blassen schimmer, liest aman aber auch viel hier.
Was macht sonst noch sinn?

Und wo bekomm ich oder wer hat den besten service in der schweiz?

Merci für die hilfe?

Gruess Beat
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#2 Re: Welche Tunningteile machen Sinn?

Beitrag von Marcos »

Bin ja auch ein Anfänger.
Bregi hat geschrieben:Hallo

Nach 5 akus ist mein blade immer noch ganz aber wircklich geflogen bin ich ja auch noch nicht mit dem heli...... :oops:
...
Rotoblätter aus gfk hab ich schon mal wo gelesen.
Glückwunsch, bin doppelt so viel gehopst aber das 2. paar Blätter sind hinüber, die gehen schnell kaputt aber dafür nicht die Mechanik, ich bleibe mal dabei (aber die asysmetrischen Blättern).
Bregi hat geschrieben: Was ein dd heck ist hab ich keinen blassen schimmer, liest aman aber auch viel hier.
Direct Drive, ohne Getriebe... Geht da der Heckrotor nicht schneller Kaputt oder ist der Kleiner?

Meine Wunschliste wäre: (bedenke: Anfänger und haben den CP Pro der hat ja schon viel getunntes)
- Grösseren Lipo: den habe ich schon.
- zweiten Kühlkörper am Heckmotor. habe ich schon
- Paddelstangen Gewichte.
- Heck Abstützung Tunning
- Carbon Heckrotor
- Tunnig Landegestell
Später:
- Bruschless
- GFK Rotorblätter
- Andere Servos
- Alu Taumelsccheibe und co.
- Alu Heck
- Headlock Gyro
- Besseres Heck?
- Andere Funke
Was gibt's denn noch?
Bregi hat geschrieben: Und wo bekomm ich oder wer hat den besten service in der schweiz?
t
Habe mein von Helikopter Bauman in Belp, der Laden hat nur RC-Helis und die Leute sind net, mehr weiss ich nicht ausser das er einen guten Ruf hat.

Gruss Marcos (LEidgenossen) :D
Benutzeravatar
Bregi
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2006 14:09:53
Wohnort: Innerschweiz

#3

Beitrag von Bregi »

Hi

Was heisst asymetrische blätter?

Gruess Beat

P.S. Hab auch den CP Pro
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#4

Beitrag von Marcos »

Beim CP sind die mitgelieferten Rotorblätter Asymetrisch, aka auf eine Seite die Wölbung (das macht den Auftrieb) und die andere Flach, sind nicht für 3D geeignet (da die flache Seite kein auftrieb erzeugt (auf dem Kopf fällt er runter)). Aber besser geeignet für uns Anfänger.
Die pro's habe symetrische, aka beide seiten Gewölbt.

Habe sehr viel gelesen über Pico, Hornet, Blade und Konsorten (seit 2Jahren): viel Theorie aber wenig Praktik.

Gruss Marcos
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von indi »

Ich liebe meinen Blade CP und bin damit auch schon ca 100 Akku-LAdungen geflogen, aber

meine persönliche Meinung:

Übertreibt es nicht mit dem Tuning!
Er fliegt mit ein paar Sonderteilen für die Größe nicht schlecht und man kann das Fliegen und Schweben für wenig Geld erlernen,
aber dann kommt jedenfalls der Wunsch nach was Soliderem und Größerem!

Ich habe jetzt auch den T-REX gekauft, der liegt ganz anders in der Hand (und erst in der Luft).

Nehmt den Blade, wie er ist und er ist wirklich gut!
Er braucht aber keine anderen Servos, keine Alu-TS, erst recht kein Alu-Heck usw.

Meine Tuning-Ideen könnt ihr hier lesen:

klick
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von indi »

Guten Morgen Forum ;-)))

Noch eine Frage:

Was kostet der Blade CP PRO und was sind die Unterschiede zum normalen Blade?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Bregi
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2006 14:09:53
Wohnort: Innerschweiz

#7

Beitrag von Bregi »

Salü indi

Danke für deine antwort.
Zuviele teile will ich nicht verbauen.
Ich hab mir mal mit tunningteilen ein rc-car "verbaut" das nichts mehr zusammen passte.
Aber es gibt doch immer wieder teile die wircklich sinnvoll sind.

Was der unterschied vom nromalen blade zum pro ist kann ich dir nicht sagen. Was er sicher hat sind die kühlkörper auf den motoren und ein lipo aku!
In der schweiz kostet der pro 399.-- Sfr als ca. 250.-- euro!

Gruess Beat
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#8

Beitrag von Marcos »

Hi indi,

Also was beim Pro schon dabei ist:
- Hiller-Bell Steuerung
- Symetrische Rotor-Bläter 3D
- "Tunning Motor" für Lipo mit Kühlkörper
- Lipo 800mAh
- 3-1 Controler (gyro, Esc) ohne Empfänger
- 6 Kanal Empfänger
- Neues Chassis

Ich glaube das wär's. (Habe das alles erst nach dem Kauf bemerkt) :oops:
Für fast den gleichen Preis Sfr. 354.- = 228 Euros

Gruss Marcos
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“