Technisches Problem mit Fun Piccolo

Antworten
flanus
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.2006 14:34:07
Wohnort: Gärtringen

#1 Technisches Problem mit Fun Piccolo

Beitrag von flanus »

Hallo zusammen!
Ich habe schon sehr lange Probleme mit meinem Helicopter. Ich habe einen Fun Piccolo von Ikarus mit Piccoboard Plus, 2 C261 Servos von Graupner, dem Original Haupt- und Heckmotor und mit 2 Robbe Futaba Quarzen. Außerdem habe ich noch 2 Lipo Akkus, 2 Zellen, 700 und 1500 MaH. Ich bin eine ganze Weile ohne Probleme mit dem Heli geflogen. Damals war ich noch Anfänger, was ich heute auch noch bin :) . Dann, vor dem letzten Winter ist mir mein Heckrotor zerbrochen und ih habe nur noch ein Teil gefunden. Da ich andere Dinge zu tun hatte, wurde der Piccolo für den Rest des Jahres stillgelegt und erst im nächsten frühling wieder in Betrieb genommen. Natürlich mit neuem Heckrotor. Aber jetz t wollte er einfach nicht mehr fliegen. Ganz normal Fernsteuerung angemacht, dann den Akku angestöpselt und gewartet bis die Lampe leuchtet. Bis hierher ging auch alles gut. Wenn ich aber nun Gas gebe, undgefähr 1/4 oder weniger fängt der ganze Hei an zu Zucken. Beide Servos zucken, der Hauptmotor zuckt, geht an und aus. Ich habe dann natürlich gleich mal ins Forum geschrieben. Alle Antworten waren aber wenig hilfreich. Es hieß das vielleicht die Kontakte korrodiert seien, fehlanzeige. Am Akku kanns auch nich liegen, da der 1500 niegelnagelneu war. Ich habe wirklich alles ausprobiert, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Ich habe auch schon versucht die Antenne anders zu verlegen, was aber auch nicht viel geholfen hat. Was ich vielleicht auch nioch sagen sollte ist, das wenn ich die Anteene berühre und der Heli an ist dann fängt das gezucke auch an. Und das Zucken setzt auch erst ein wenn ich mich ungefähr 2-3 meter von dem Heli entfernt habe. Wenn ich direkt neben ihm sitze kann ich ihn Problemlos starten. Mit starten miene ich Hauptrotor und heckrotor ab und motoren an, auch auf Vollgas. Kein Zucken nichs. Dann kam der Tipp einen anderen Empfänger einzubauen. Gesagt, getan. Akku angesteckt und kein Mucks. Nicht das leiseste Zucken. Alles Perfekt. Aber kaum ein paar meter entfernt wieder alles wie zuvor. Also wieder abgebaut. Ich bin so sehr verzweifelt das ich sogar schon darüber nachdenke den Piccolo zu verkaufen und mir einen Anfängerheli kaufe. Einen mit Doppelrotor oder so. Das ist mein erster Helicopter und er lief ja auch am Anfang aber wieso tut er es jetzt nich mehr? Ich lass den Heli aus Angst nicht mehr starten, da ich genau weiß das er sich selbstzerstören würde. Kann mir bitte bitte irgendjemand helfen. Stimmen vielleicht die Quarze nicht? Ich habe in einem andere thread gelesen das man in der Fernsteuerung den Quarz des Herstellers haben soll und im Empfänger den empfohlenen. Aber weite runten stand dann wieder das man einfach Noname Quarze bei Conrad oder so bestellen soll. Was stimmt jetzt? Ich habe eine Lexors fernsteuerung. Also sollte ich die Quarze von Ikarus kaufen oder? Die kannich ja dann in die Fernsteuerung und das Piccoboard machen. Dann müsste es ja passen oder nicht? Oder kann es vielleicht auch daran liegen das die magnetfelder die sich um die kabel bilden die Motoren stören? Ich habe nämlich ein paar Tests durchgeführt in denen ich das Akkukabel mal links, mal rechts und mal oben raus gelegt habe. Von vorne gesehen. herausgekommen ist, das man das Akkukabel soweit wie möglich von den Hauptmotorkabeln entfernt verlegn muss. Am besten war es als ich die kabel nach oben hinaus verlegt habe und am Hauptmotor entlang. Dann lässt sich aber der Akku nicht befestigen. Bitte Bitte helft mir. Ich bin ein verzweifelter Anfänger. :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Hallo,

so spontan würde ich auf den Sender tippen... (evtl. defekt?), wenn es vorher ging...

Alleine schon die Tasache, dass die Störungen auftreten, wenn Du Dich entfernst, deuten m.M. nach darauf hin....

Evtl. irgendwo im Sender die Verbindung zur Antenne defekt?

Aber zu dem Lexors-Zeugs kann ich leider (leider für Dich :wink: ) nichts sagen ...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#3

Beitrag von Tiocca »

Geh mal gaaanz langsam an Dein Problem ran.
Der "Fehler" muss erstmal eingegrenzt werden. Schliesse einfach erstmal nur einen Servo an Deinen Empfänger an. Egal wo. Denke daran, dass Du auch die Stromversorgung brauchst, die muss natürlich mit an den Empfänger ran. Jetzt probierts du mal mit einem gut funktionierenden Servo alle Kanäle des Empfängers durch. Das machst Du nacheinander mit allen Servos. Für das Zucken reicht schon ein defekter Servo, der bewegt sich ganz normal aber beeinflusst unter Umständen dein ganzes System. Du kannst es auch umgedreht machen und einfach mal jeden Servo einzeln abklemmen.
Mein Piccolo hat sich von Zeit zu zeit komplett selbständig gemacht, Motor angelaufen, usw.. Da war "nur" ein Servo hinüber.
Vielleicht kennst Du aber auch jemanden mit einer anderen Fernsteuerung. Wie gesagt, Du musst versuchen den Fehler einzugrenzen.
Insgesamt klingt es aber tatsächlich nach der Fernsteuerung. Wenn Du keine Garantie mehr drauf hast, schraub sie auf und überprüfe die Kontakte zur Antenne.

Grüsse und viel Erfolg, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
flanus
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.2006 14:34:07
Wohnort: Gärtringen

#4

Beitrag von flanus »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde das jetz gleich mal ausprobieren mit den Servos und danach mal nach der Fernsteuerung sehn. Kann es auch daran liegen das vielleicht die Akus in meiner Fernsteuerung kaputt sind, oder unterspannung haben? Also danke schonmal. Ich werde dann wieder schreiben wenn ich das alles gemacht habe. Und ihr denkt nicht das es vielleicht an den falschen Quarzen liegt? Naja, jetz erst mal schaun ob ich was erreiche und dann weiter sehn :)
flanus
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.2006 14:34:07
Wohnort: Gärtringen

#5

Beitrag von flanus »

Ohh Vielen vielen Dank,...ich habe den Fehler jetz gefunden. Das Antennenkabel in meiner Fernsteuerung, ist an der Stelle an der es an Die Antennehalterung angelötet ist abgerissen. Naja, manchmal ist der Fehler doch näher als man denkt. Vielan Dank für eure Hilfe. Ich werde das Kabel jetz mal wieder anlöten, Akkus laden und dann mal schaun ob ich wieder fliegen kann. Ich werde dann nochmal schreiben wens geklappt hat. Also nochmal vielen Dank. Danke!!!
Marius
flanus
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.2006 14:34:07
Wohnort: Gärtringen

#6

Beitrag von flanus »

hallo zusammen,
es hat geklappt, der Fehler ist gefunden und beseitigt und mein Piccolo fliegt wieder!!! :) Jetz muss ich nur noch aus dem Anfängerstatuts rauskommen durch üben, hab ja die ganzen Ferien Zeit, und dann gehts ab. Vielen Dank nochmal an euch alle. Das is echt en Spitzenforum. Vielen Vielen Dank.
Marius
Antworten

Zurück zu „Ikarus“