hast du mal ein bild von vorne?
sieht auf dem bild recht breit aus oder war das absicht?
Ich denke das täuscht. Das Landegestell ist nicht breiter und auch nicht höher, als das originale Landegestell ... bzw. exakt genauso breit und so hoch. (ok, momentan noch 5mm höher) ... ich denke, wenn es noch schmaler wird, dann hat man nachher das Problem, daß der Heli eventuell bei irgendwelchen Schüttlern nicht mehr ordentlich stehen bleibt.
... weißt du - ich hab da nämlich solch kleines "Problem" ... ich habe ne Kiste, wo auch nur ein Heli mit den original Maßen ordentlich reinpaßt

... daher verwende ich auch die original Außenmaße.
wenn du das in der Position lassen willst, dann mußt du den Rahmen verstärken..
Yep ... und ich muß mir ne andere Haltemöglichkeit für den Akku ausdenken ... aber da schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe - bzw. sogar gleich 3 ... 1. Fliege: zur Verstärkung nehme ich nen L-Profil, daß vom vorderen Kufengestellloch am Chassis zum hinteren reicht - da nehme ich das gleiche Profil, wie auch bei meinem anderen Gestell bzw. mache es genauso fest - also an den beiden Löchern. ... 2.Fliege: dadurch, daß an den Positionen, wo normalerweise das Landegestell ist, auch wieder das L-Profil ist - kann ich auch an den Stellen wieder eine Halterung für den Akku anbringen. ... und 3. Fliege: ich verwende genau die Akkuhalterungen bzw. die Befestigungsvariante von meinem ersten Landegestell - ich brauche mir da also nichts neues einfallen lassen und auch nichts neues bauen.
MFG,
speedy