Neues Servo von Tamiya/Carson???

Antworten
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#1 Neues Servo von Tamiya/Carson???

Beitrag von Tombson »

Hat jemand von Euch diese(s) Servo(s) im T-REX?

Micro Servo CM-1 Carson 1,3kg Stellkraft 0,09sec 502001

Das wird sehr preisgünstig angeboten und ist zumindest auf dem Papier sehr schnell und kräftig!

Könnte es eine Alternative sein zu den Heckservos 3107 / 3108 / 3110 / fs 61 bb speed carbon / HS 56HB ?

Und noch eine Frage zum HS56HB. Es gibt auch das HS65HB wenn ich mich nicht irre. Ich verwechsle das immer - welches ist das richtige für den REX?
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Das 65 ist besser. Es passt ohne "rumschnitzen".
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#3

Beitrag von Tombson »

tracer hat geschrieben:Das 65 ist besser. Es passt ohne "rumschnitzen".
Du meinst für die Taumelscheibe oder? Am Heck wirst Du sicher auch was anderes haben.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Aehm ja.

Für das Heck scheint das FS61 wohl sehr gut und preiswert zu sein.

Ich habe keinen Rex mehr, aber bei Nicoles Rex ist ein S3110 drauf, ich denke, das FS ist besser geeignet.
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#5

Beitrag von Tombson »

Leute gestern ist mein Heckservo gekommen. Das besagte Tamiya Carson micro Servo CM-1.
Oh je, oh je.
Ich hatte ja das billige und sehr langsame Conrad Servo für 4,95 € am Heck (schäm, hab aber den Rex so bekommen) und was soll ich Euch sagen. Das Tamiya Carson (mit den Traumwerten auf dem Papier: 1,3 Kg Stellkraft bei 0,09 s/60°) kostet 7,95 und ist aber absolut identisch mit dem Conrad Servo, wie ich jetzt feststellen musste. Gleiches Gehäuse nur anderes Kabel und Aufkleber.
Es ist keinen Deut schneller wie das andere.
Ich werde es auf keinen Fall in meinem Heli einsetzten, da hab ich schon genug Lehrgeld gezahlt. Werd jetzt endlich das von vielen hier empfohlene Futaba FS 61 BB Speed Carbon fürs Heck kaufen.

Also mal wieder schlauer geworden. Ich hoffe Ihr lernt aus meinem Fehler und befolgt immer die guten Tips hier aus dem Forum. Zumindest wenn diese Tips von mehreren Usern kommen.

Danke nochmal an mibsoft, Tracer, Chris_D, NT und und und für die wertvollen Tips und Kommentare, welche mir schon sehr weitergeholfen haben. Macht weiter so! :D

viele Grüße
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

Ich hab meinen grauen Rex damals auch mit den Conrad-servos geflogen, rundum die Dinger. Mit Tsunami 30, ohne Kühlkörper, gab nie Probleme.

Dennoch empfehle ichs keinem, aber es ist möglich.. Absturz durch Servotot hatte ich auch nie, Servos leben heute noch, sind glaub ich auch im Einsatz.
Für Combatnuris gibts wegen dem Preis eh nix besseres...

Wenn der Nuri verbrennt, auch egal ;)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Humphrey74
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2006 10:02:45
Wohnort: Hünxe

#7

Beitrag von Humphrey74 »

Gut, hoffe doch dass ich mit meinen 4,95 EUR Conrad Servos an der TS jetzt nicht unbedingt Probleme bekomme. Aber ich hatte auch mit denen im DF36 null Probleme. Werds versuchen. Zumindest hab ich am Heck was schnelleres dran.
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“