Seite 1 von 1
#1 Hilfe beim Motoreinlaufen des 30er Rappi
Verfasst: 20.08.2006 12:40:11
von huha
Hallo euch allen,
brauch mal wieder Hilfe
Habe einen 30er Raptor V2 neu aber schon zusammengebaut bei ebay günstig ersteigert, noch eine FX18 Heliset dazugekauft, Servo`s eingebaut soweit o.k.
Habe aber null Ahnung, wie ich den Motor zum Laufen, bzw. zum Einlaufen bekomme da der Heli noch ungeflogen ist.
Muß am Sender die Gastrimmung bei Nullstellung auch noch digital heruntergeregelt werden und was muß ich noch machen?
Habe natürlich Angst den Motor zu schrotten deshalb brauche ich Eure Hilfe.
Alle Freunde die mir beim Einstellen helfen könnten, sind leider im Urlaub.
Help

#2
Verfasst: 20.08.2006 15:29:12
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!
Gastrimmung Null soll sein: Motor aus.
Sicherstellen, dass Gastrimmung Null=Vergaserküken geschlossen.
Und: Vollgas= Küken 100% offen.
Beides erreichst du über Gestängelängenverstellung, Einhängedurchmesser an der Servoscheibe (weiter innen oder weiter außen einhängen) sowie an der Fernsteuerung (Servowegbegrenzung).
Enya 4 oder OS8 mit 15% Nitrosprit verwenden.
Dann Gastrimmung auf, Gasknüppel auf 10% Gas, Rotor halten und starten. Er soll recht viel spotzen und den Sprit beim Auspuff nur so rausspucken.
1 Tankfüllung im Leerlauf, 1 mit abwechselnd Gas und Pause, 1 leichter Rundflug mit Pausen (hier hat jeder sein eigenes Rezept - ich z.B. nehme Einlaufsprit mit Rizinus für die ersten 3 Tanks). Näheres dazu findest du hier im Forum - auch über das Einstellen des Motors, wenn er mal läuft.
HTH
Kurt
#3
Verfasst: 21.08.2006 08:53:04
von huha
vielen Dank Kurt
Gruß huha
#4
Verfasst: 21.08.2006 09:05:24
von frankyfly
Jeh nach dem welchen Sender du hast ist die einstellung (Nicht die des Vergasers,sondern die des Servos) noch ein wenig einfacher.
Bei z.b. der MX12 brauchst du nicht mit der Trimmung zu arbeiten, sondern einfach nur auf "THROTTLE CUT" zu Drücken um den Motor aus zu machen.
#5
Verfasst: 21.08.2006 09:10:05
von frankyfly
Achso! und Schreib mal wie er sich für einen Anfänger fliegt.
Die 3d-Freaks sagen der 30ger taugt nichts, weil er nicht gut Fliecht.
Aber was die mit " gut fliegen" meinen sieht mann ja auf einigen Vids hier im Forum.

#6
Verfasst: 25.08.2006 12:50:37
von Lexi
Hallo zusammen !
@huha:
Gratulation zum Raptor !
Ich starte meinen im Autorotationsmode. Gas -50 P min -90 P max +90
Beim Startvorgang trimme ich das Gas auf Maximum und wenn der Motor läuft trimme ich wieder in Richtung Neutral - so das er nicht aus geht. Wenn er zu hoch oder zu niedrig läuft muss im Normalgasmode der min Wert angehoben oder gesenkt werden.
@frankyfly:
Der 30iger fliegt sich sehr gut. Bei richtiger Einstellung reicht die Leistung locker für schnellen Rundflug oder auch leichtes 3D. Er hat halt nicht sooo viel Power wie z.B. ein 50iger. Die braucht man als Anfänger auch eigentlich nicht. Bei Neukauf macht ein 30iger aber keinen Sinn, da der 50iger nur ein paar Euro mehr kostet. Gebraucht kann man dagegen schon ein Schnäppchen machen.
Um die Kosten etwas zu senken fliege ich mit Coolpower 5% und das reicht erstmal völlig aus. Es muss nicht immer 15% oder mehr sein !!!
Gruss
Andreas
#7
Verfasst: 07.09.2006 17:02:28
von huha
@frankyfly
so wie ich es beurteilen kann (als absoluter Verbrenner -Neuling) fliegt bzw. schwebt der 30er Rappi sehr gut.
Gruß huha